Susanna hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco come iniziare il 19 giro del diagramma A 1, come devo iniziare? perché è arretrato di due maglie?
13.04.2018 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Susanna. Inizia il giro 19 due maglie prima, quindi con le ultime due maglie del giro precedente. Buon lavoro!
13.04.2018 - 19:01
TINGLE hat geschrieben:
Lorsque l'on passe du diagramme A1 au diagramme A2, faut-il faire un retrait pour que les losanges soient alignés?
16.01.2017 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tingle, tricotez les 10 m de A.2 directement au-dessus des 10 m de A.1. Bon tricot!
16.05.2017 - 16:25
TINGLE hat geschrieben:
Bonjour, Faut-il faire un retrait de 2 mailles entre A1 et le commencement du diagramme A2?
16.01.2017 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tingle, au 19ème rang dans A.1, commencez A.1 2 m avant le début du tour et tricotez les 2 dernières m de chaque motif avec la 1ère m tout le tour. Au tour suivant, le début des tours se trouve au même niveau qu'avant. Bon tricot!
16.01.2017 - 13:24Lyubov hat geschrieben:
A2 erorr in 31 and 32 rounds.
14.05.2016 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lyubov, start round 31 2 sts before first repeat and work as shown in diagram (= you will start each repetition 2 sts before previously done), on round 32 you have dec 2 sts in each repetition. Happy knitting!
17.05.2016 - 09:07
Yum hat geschrieben:
Is top of A.2 chart correct? I don't see the offset of 2 stitches like the other chart and it's more than 8 stitches.
24.09.2015 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Yum, on next to last row in A.2 you dec 2 sts in each repeat, just like you did in A.1 (black square in last row of diag = st that has been dec on previoius row). Happy knitting!
24.09.2015 - 09:23
Chandrika hat geschrieben:
Hi, I have finished the bottom half of the A.1 chart, and I'm wondering why the two rows in the middle (and the top) of A.1 appear offset (bumped out two rows to the right) in the chart. I have two stitches left at the end of the pattern in the first offset row, but my knitting looks fine. Do I continue on with the next row, full row of knit (moving my end of row marker two to the right), or try to find two stitches somewhere?
07.07.2014 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chandrika, on row 19 and next to last row in A.1, you will start the pattern 2 sts before the next repetition, ie, start row 19 2 sts before end of round, and work around following diagram. Happy knitting!
08.07.2014 - 09:21
Angelies hat geschrieben:
Soy incapaz de pasar de la vuelta 18, no entiendo como se teje vuelta 19, hay que dismiuir algun punto al inicio de la vuelta y cuantos. Gracias.
17.01.2014 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Angelies. El calentador se trabaja en redondo, de abajo arriba. En una repetición en vertical no cambia el nº de puntos. La vta 19 la trabajamos como sigue:* 1 HEB, 3 pjd (deslizar 1 pt de derecho, tejer 2 pjd, pasar el pt desl por encima), 1 HEB, 9 d.*, repetir de * a * toda la vta.
20.01.2014 - 21:02
Raquel hat geschrieben:
Hola! No entiendo una cosa de los diagramans de este patrón, Por que salen dos puntos vacios? Por ejemplo, en la pasadas 19 y 20 del A.1. Como se realiza? Muchas gracias
08.05.2013 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel. En cada repetición completa del diagrama A disminuimos 30-32-34 pts según la talla. Los pts cerrados en el diagrama en las sig filas figuran como pts vacios.
10.05.2013 - 23:35
Claudia hat geschrieben:
Sorry, in Größe 3XL, und da reichen keine 4 Knäule ;-) LG
11.02.2013 - 11:11
Claudia hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, die Mengenangaben stimmen nie und nimmer. Ich habe diesen Schulterwärmer mit der noch älteren Qualität Cotton Light (LL 110m) gestrickt, und da reichen keine 4 Knäule. Ich habe viel mehr gebraucht! Genaue Angaben kann ich leider nicht machen, weil ich angefangene Knäule genommen habe. Aber es sind mindestens 300gr, wenn nicht sogar 350gr! Bitte ändern, vielen Dank. LG
11.02.2013 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, wir haben soeben unser Original nachgewogen und es wiegt ganz knapp über 150 g. Wenn Sie sich an die Maschenprobe halten, reichen 200g also für alle Größen.
12.02.2013 - 12:22
Lillac#lillacneckwarmer |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schulterwärmer in „Cotton Light“ mit Lochmuster.
DROPS 147-34 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf der Rundnadel in Runden gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Rd li und 1 Rd re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ---------------------------------------------------------- SCHULTERWÄRMER: 180-192-204 M auf Rundnadel 4 anschlagen. 2 Krausrippen (4 Rd) stricken – siehe oben. Nun nach Muster A.1 stricken (= 15-16-17 Rapporte pro Runde). Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 150-160-170 M auf der Nadel. Nun mit Muster A.2 fortfahren (= 15-16-17 Rapporte pro Runde). Nachdem A.2 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 120-128-136 M auf der Nadel. Nun mit Muster A.3 fortfahren. Nachdem A.3 insgesamt 1-1-2 x in der Höhe gestrickt ist, stricken Sie 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li. Dann locker rechts abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lillacneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.