Angi hat geschrieben:
Fertig! Die Decke ist wirklich wunderschön! Bei mir hat die angegebene Wollmenge gereicht. Vielen Dank an das Drops-Team für diese Anleitung!
24.09.2018 - 23:34
Angi hat geschrieben:
Ich bin gerade dabei die Decke zu häkeln. Supertolle Wolle! Die Farben sind ein Traum! Ich freu mich schon sehr wenn sie endlich fertig ist.
05.04.2018 - 08:43
Viviane Decoene hat geschrieben:
Bonjour, j'ai crocheté cette couverture qui est très belle. Par contre je ne sais comment l'entretenir et la laver... Je l'ai faite plus grande que le modèle. Elle fait beaucoup de petites peluches et boules de laine. comment faire pour la laver et enlever ces peluches?Merci de m'aider
11.08.2017 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Decoene, vous trouverez toutes les indications d'entretien sur l'étiquette, sur le nuancier e Big Delight et d'autres infos encore ici. N'hésitez pas à demander de l'aide à votre magasin DROPS, il aura probablement d'autres conseils et astuces pour vous. Bon crochet!
11.08.2017 - 14:34
Barbara Reusser hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team. Vielen Dank für all ihre tollen Anleitungen auf ihrer Seite! Ich habe soeben diese schöne Decke fertig erstellt. Wie auch im Kommentar von Steffi: mir reichte die Wolle (900 g) auch nicht für 130 Quadrate. Ich häkle auch eher satt, musste dann für die letzten 6 Quadrate nochmals nachbestellen. Nicht schlimm, aber ich wollte es euch wissen lassen. Liebe Grüsse Barbara R.
04.06.2016 - 11:59
PILLET hat geschrieben:
Bonjour, je trouve ce modèle vraiment très joli, je cherche des plaids pour mettre sur mes fauteuils et qu'ils me servent de couvertures en même temps. Par contre certaines laines me grattes beaucoup, est ce que celle ci est douce? merci de votre réponse
03.02.2015 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pillet, la sensibilité de chacune étant différente, nous vous recommandons de contacter avec votre magasin DROPS qui pourra vous renseigner et vous conseiller. Bon crochet!
04.02.2015 - 08:39
Sollini hat geschrieben:
Jeg lurer på hvorfor det er med en instruksjonsvideo om å strikke en horisontal flette på dette hekleteppet?
12.04.2014 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sollini. Det er vist bare en lille fejl ;-) Vi skal faa den fjernet hurtigst muligt.
14.04.2014 - 12:18
Sollini hat geschrieben:
Jeg lurer på hvorfor det er med en instruksjonsvideo om å strikke en horisontal flette på dette hekleteppet?
12.04.2014 - 21:10
Irene Frydkjær hat geschrieben:
Ang. montering, der står at man skal hækle det sammen, først på langs og derefter på tværs, forsår ikke helt hvad der menes. Menes der at man først skal hækle højden ( de 13 ruder) og dernæst bredden ( de 10 ruder) ?
27.12.2013 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene. Ja, det er det der menes. God fornøjelse med det
28.12.2013 - 17:54
Steffi hat geschrieben:
Liebes Team, erst einmal ein großes Kompliment für eure Seite - tolle Inhalte und übersichtlicj gestaltet. Ich habe die o. g. Decke gestern fertig gestellt. Finde sie superschön, war auch wirklich sehr schnell zu häkeln. Allerdings hat es bei mir mt der angegebenen Wollmenge nur für 120 Quadrate gereicht. Obwohl ich eher "stramm" häkel. Ggf. habt ihr schon ähnliche Kommentare erhalten. Liebe Grüße, Steffi
11.08.2013 - 09:35
Kris hat geschrieben:
Suomenkielisessä ohjeessa mallin 148-40 Big Delight lankatarve on 800 gr, mutta esim. ruotsinkielisessä 900 gr. Kumpi on oikein?
11.05.2013 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Kiitos huomautuksesta! Lankaa kuluu 900 grammaa. Ohje on korjattu.
13.05.2013 - 14:56
Sierra Leone#sierraleoneblanket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Decke aus „Big Delight“ mit Quadraten.
DROPS 148-40 |
|||||||||||||||||||
HÄKELINFO: 1., 2.und 4.RUNDE (die Runden, die mit Stb beginnen): das 1. Stb der Rd wird durch 3 Lm ersetzt und die Rd endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. NOPPE: 1 Noppe mit 4 Stb über 2 Stb der Vorrunde wie folgt häkeln: * 1 Stb in das nächste Stb, aber mit dem letzten Durchziehen warten, 1 weiteres Stb in das gleiche Stb und wieder mit dem Durchziehen warten*, (= 3 Schlingen auf der Nadel), von * - * in das nächste Stb wdh, dann Faden durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. ANFANGSNOPPE: 1 Noppe mit 4 Stb über 2 Stb – aber das 1.Stb wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (Quadrat) und A.2 (Fertigstellen). ---------------------------------------------------------- QUADRAT: Die Quadrate werden in Rd gehäkelt. Siehe Diagramm A.1. 6 Lm mit Big Delight auf Nadel 5 häkeln und 1 Kett-M in die 1.Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 16 Stb in den Ring häkeln - SIEHE HÄKELINFO, schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn. 2. RUNDE: 1 ANFANGSNOPPE über die ersten 2 Stb häkeln - siehe oben -, 3 Lm, * 1 NOPPE über die nächsten 2 Stb - siehe oben -, 3 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn = 8 Noppen und 8 Lm-Bogen. 3. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die 1.Noppe, * 3 Lm, 1 fM in die nächste Noppe, 7 Lm (= Ecke), 1 fM in die nächste Noppe *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh statt der letzten fM eine Kett-M in die 1.fM vom Rd-Beginn häkeln = 8 fM und 8 Lm-Bogen. 4. RUNDE: 5 Stb in 1.Lm-Bogen häkeln, * 1 Lm, 4 Stb, 3 Lm und 4 Stb (= Ecke) in den nächsten Lm-Bogen häkeln, 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh eine Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn häkeln. DECKE: Insgesamt 130 Quadrate häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate werden zunächst längs und dann quer zusammengehäkelt. Ordnen Sie 10 Quadrate in der Breite und 13 Quadrat-Reihen in der Höhe an. Immer 2 Quadrate mit der linken Seite aufeinanderlegen und mit Nepal wie folgt zusammenhäkeln (siehe Diagramm A.2): - ** 1 fM in den Lm-Bogen an der Ecke des 1. Quadrats, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen in der Ecke des 2. Quadrats, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des 1. Quadrats, 1 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des 2. Quadrats *, von * - * bis zur nächsten Ecke wdh und schließen mit 3 Lm für den Übergang zum nächsten Quadrat **. Von **-** wdh. Um die ganze Decke wie folgt eine Kante mit Nepal häkeln: ** 1 fM in die Ecke eines Quadrats, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * noch 2 x wdh (insgesamt 3 x), 3 Lm für den Übergang zum nächsten Quadrat**. Von **-** fortlaufend wdh, aber in jede Ecke der Decke wie folgt häkeln: 1 fM, 3 Lm und 1 fM in den Lm-Bogen der Ecke. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sierraleoneblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.