Susanne hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Problem bei Chart A1. Es steht bei den runden mit Pfeil davor muss abgenommen werden. Der Chart läuft aber weiter über 12 Maschen pro Nadel. Wie geht es weiter?
11.08.2018 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, Chart A.1 ist zuerst über 12 M gestrickt, aber wenn Sie die 4 Maschen abnehmen, wird das Diagramm dann über 4 Maschen wierdholt (immer 12 M sind gezeigt aber Rapport ist 4 M). So wiederholen Sie einfach A.1 in der Runde über die abgenommen Maschenanzahl, Muster wird genau anpassen (auch bei den nächsten Pfeile wo Sie nur 2 M abnehmen). Viel Spaß beim stricken!
13.08.2018 - 09:53Marinella Massaro hat geschrieben:
Salve, sono italiana ma risiedo in Argentina .In questo modello 142-10 sono fotografati anche un cardigan , una borsa e un paio di calze però non trovo le spiegazioni . E' possibile recuperarle? Grazie e complimenti per il vostro sitio. Marinella
08.04.2016 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marinella. Se clicca sulla scritta modelli relativi, appaiono le fotografie dei modelli che le interessano. Cliccando sul numero del modello riportato sotto la fotografia, si apre la pagina con le spiegazioni. Per sua comodità le alleghiamo comunque i link: cardigan, borsa calze. Buon lavoro!
08.04.2016 - 21:57
GASPARD hat geschrieben:
J'ai fait ces modèles (tour de cou, bonnet et gants) et ils sont MAGNIFIQUES !!! les explications sont très claires et le rendu du jacquard est superbe ... merci pour tout (vivement cet hiver !!!). Seul petit problème : le changement de couleur à chaque rang se voit et est un peu décalé, mais rien de grave ...
31.05.2013 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaspard et merci pour votre commentaire. Pour éviter ce décalage, vous pouvez aussi essayez la technique suivante qui peut bien fonctionner pour le jacquard aussi et pas seulement pour les rayures. Bon tricot !
31.05.2013 - 11:17
Melanie hat geschrieben:
Leider habe ich probleme beim stricken mit mehreren oder zwei farben. haben sie noch einen tipp wie es doch klappen könnte ? liebe grüße melanie
27.03.2013 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, möchten Sie es einmal mit der englischen Methode versuchen? Vielleicht entspricht Ihnen das eher:
27.03.2013 - 18:13Céline hat geschrieben:
Bonjour je voudrais savoir , quand on tricote le tour du coup , qu est ce que vous voulez dire diminuez 1m a lenvers dans une section et 2 m a lenvers dans une autre section merci
31.12.2012 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, pour commencer, vous tricotez en côtes 2 m end/3 m env tout le tour, aux 1ère diminutions, vous répétez *2 m end, 2 m ens à l'env, 1 m env, 2 m end, 3 m env* pour avoir ensuite *2 m end, 2 m env, 2 m end, 3 m env*, puis vous diminuez 1 m env dans les sections 3 m env restantes. Bon tricot !
02.01.2013 - 11:21
Anne Grethe hat geschrieben:
Kunne kanskje tenkt meg denne i grønt eller blått bunnfarge,har de tips til sammensetning av fargar?
12.10.2012 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Valg av farger er induviduell, jeg vil anbefale deg å gå inn på Karismas fargekart og se hvilken farger som fins og velge de fargene du syns passer best.
15.10.2012 - 11:06Marisa hat geschrieben:
Muy fino y elegante espero anciosa los patrones!!
24.06.2012 - 01:04AnnetteAS hat geschrieben:
Favoloso!!! Sieht aus wie eine Eistorte - als würde sie auf der Haut zerschmelzen.
20.06.2012 - 10:50
Cathy62 hat geschrieben:
Des tons pastels, un modèle tout en douceur pour beaucoup de chaleur.
08.06.2012 - 20:57
Kadri hat geschrieben:
Lihtsalt super kaunis
03.06.2012 - 22:00
Ulrika Set#ulrikaset |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Pulswärmer, Mütze und Kragenschal in ”Karisma” mit Jacquardmuster.
DROPS 142-10 |
|||||||||||||||||||
PULSWÄRMER: MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das ganze Muster wird glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Runden auf dem Nadelspiel von oben nach unten gestrickt. 52 M locker auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Hellbraun meliert anschlagen. 2,5 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 48 M). Im Muster A.1 stricken. In der Rd, die im Diagramm mit einem Pfeil markiert ist, gleichmäßig verteilt 4 M abnehmen (= 44 M). Im Muster A.1 weiterstricken. In der Rd, die im Diagramm mit einem Pfeil und einem Stern markiert ist, 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 42 M). Im Muster A.1 weiterstricken. In der Rd, die im Diagramm mit einem Pfeil und 2 Sternen markiert ist, 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 40 M). A.1 zu Ende stricken. Dann 1 Rd re in Hellbraun meliert stricken, dabei GLEICHZEITIG 4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 44 M). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2,5 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: MUSTER: Siehe Diagramm A.2. Das ganze Muster wird glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. 116-124 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Hellbraun meliert anschlagen. 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 8-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 108-120 M). Dann im Muster A.2 stricken (= 9-10 Mustersätze über die gesamte Rd). Nach A.2 in Hellbraun meliert glatt re bis zum fertigen Maß weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 18-20 cm 9-10 Markierer in einem Abstand von je 12 M anbringen. In der nächsten Rd nach jedem Markierer 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. Die Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 5 x wdh, dann in jeder Rd insgesamt 5 x arbeiten (= 9-10 verbleibende M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 23-25 cm in der Höhe. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: MUSTER: Siehe Diagramme A.3 und A.4. Die Muster werden glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: 240 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Hellbraun meliert anschlagen. Im Rippenmuster (= 2 M re, 3 M li im Wechsel) stricken. Bei einer Gesamtlänge von 3 cm in jeder zweiten Linksmaschen-Gruppe je 1 M abnehmen, indem die ersten 2 M li zusammengestrickt werden, dadurch werden die 3 li M auf 2 li M abgenommen (= 216 M). Bei einer Gesamtlänge von 4 cm die Abnahmen in den anderen Linksmaschen-Gruppen wdh, sodass nun alle 3 li M auf 2 li M abgenommen sind (= 192 M). Im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) weiterstricken, bis das Strickstück 5 cm misst. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 48 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 144 M). Nun im Muster A.3 stricken (= 12 Mustersätze über die gesamte Rd). GLEICHZEITIG in der letzten Rd von A.3 14 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 130 M). Dann gemäß Muster A.4 stricken und abnehmen (= 10 Mustersätze über die gesamte Rd). Nach A.4 verbleiben 90 M auf der Nadel. 1 Rd re in Hellbraun meliert stricken, dabei GLEICHZEITIG 30 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 120 M). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken, bis das Rippenmuster 5 cm misst. Die M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten), der Kragenschal misst ca. 30 cm in der Höhe. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ulrikaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.