Corry hat geschrieben:
Kun je de patroon ook gewoon op rechte naalden breien? Hoe is dan de verhouding voor en achterpand? de helft
25.07.2012 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Dit model wordt heen en weer gebreid, maar wilt u de panden delen, dan is dat wel mogelijk. U kunt in het patroon ook zien hoeveel st er zijn per pand (de zijkanten zijn waar de markeerders worden geplaatst). Ik zou wel aanraden om het pas te breien zoals er wordt beschreven - niet opsplitsen vanwege de kabel. Vergeet niet om 1 kantst op te zetten voor de naad aan de zijkanten.
26.07.2012 - 11:36
Vilma hat geschrieben:
Excelente el modelo y la forma de explicar la confección..ok
24.07.2012 - 19:13
Backelandt hat geschrieben:
J'adore ce petit gilet, j'ai hate de lire les expliquations, cela fait des années que j'ai arréter le tricot et ce petit gilet me donne envie de m'y remettre, félicitations pour tout ces superbes modéles et gratuits en plus, c'est génial, les chaussettes je croie que je vais essayer aussi, merci mreci merci
11.07.2012 - 12:04
Simone hat geschrieben:
Vielseitig und schmeichelhaft - ein schönes Design!
09.07.2012 - 09:41
Sonja Jorgensen hat geschrieben:
Hvornår kommer opskriften på denne bluse nr z-616håber det bliver snart
08.07.2012 - 17:30
Simona hat geschrieben:
Bello il motivo a trecce sul raglan. Modello molto grazioso.
06.07.2012 - 17:45Océaline hat geschrieben:
Très sympa, à porter en toutes occasions.
06.07.2012 - 01:11
Bärbel hat geschrieben:
Must have!!!kann es kaum erwarte´n ;)
04.07.2012 - 23:54Josée hat geschrieben:
Clean, simple lines, nice details, infinitely wearable.
04.07.2012 - 02:49
Marie-Thé hat geschrieben:
Très tendance et facile à porter.
30.06.2012 - 17:43
Lavender Glory#lavenderglorycardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” mit kurzen, weiten Ärmeln, Raglanschrägung und Zopfmusterbündchen. Größe S - XXXL.
DROPS 141-15 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re, 1 Rd li im Wechsel. 1 Krausrippe = 2 Runden. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 und A-2. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Gr. S: 5, 12, 20, 27, 35 und ca. 42 cm. Gr. M: 5, 13, 21, 29, 37 und ca. 44 cm. Gr. L: 5, 13, 21, 29, 37 und ca. 45 cm. Gr. XL: 7, 15, 23, 31, 39 und ca. 47 cm. Gr. XXL: 7, 15, 23, 31, 39 und ca. 48 cm. Gr. XXXL: 7, 16, 24, 33, 41 und ca. 50 cm. Bitte BEACHTEN: Das letzte Knopfloch einarbeiten, wenn noch 2 R vor dem Abketten für den Halsausschnitt verbleiben. RAGLANABNAHMEN: Es wird beidseitig von Muster A-2 abgenommen. Wie folgt in HIN-R abnehmen: Vor A-2: 2 M re zusammenstricken. Nach A-2: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt in RÜCK-R abnehmen: Vor A-2: 2 M li verschränkt zusammenstricken. Nach A-2: 2 M li zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R ab der vorderen Mitte der Jacke gestrickt. 204-224-244-264-294-324 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit je 1 Faden Alpaca + Kid-Silk anschlagen. Wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 5 Blenden-M KRAUS RE (siehe oben), Muster A-1 bis noch 9 M übrig sind, die ersten 4 M von A-1 stricken, enden mit 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 5-5-5-7-7-7 cm mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von ca. 8 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist) wie folgt stricken: 5 M kraus re, * 2 M re zusammen, 2 M re zusammen, 2 M re, 2 M re zusammen, 2 M re * (d.h. aus 10 M werden 7 M), von *-* wdh bis noch 9 M übrig sind, 2 M re zusammen, 2 M re zusammen und 5 M kraus re stricken (= 145-159-173-187-208-229 M). An den Seiten der Jacke nach den ersten 38-42-46-49-54-60 M und vor den letzten 38-42-46-49-54-60 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 69-75-81-89-100-109 zwischen den Markierern für das Rückenteil). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstricken, beidseitig die Blenden-M in kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Für die Seitenschrägung bei einer Gesamtlänge von 10-10-11-11-12-12 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M abnehmen (= 4 abgenommene M), die Abnahmen alle 2 cm noch weitere 3 x wdh (= 129-143-157-171-192-213 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-20-21-21-22-22 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M zunehmen (= 4 zugenommene M), die Zunahmen alle 2 cm noch weitere 3 x wdh (= 145-159-173-187-208-229 M). Für die Armausschnitte bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm an beiden Seiten der Jacke je 6-6-8-8-10-10 M abketten (d.h. beidseitig der beiden Markierer je 3-3-4-4-5-5 M) (= 133-147-157-171-188-209 verbleibende M), das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. 90-92-96-98-102-104 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit je 1 Faden Alpaca + Kid-Silk anschlagen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm an der unteren Ärmelmitte 6-6-8-8-10-10 M abketten (= je 3-3-4-4-5-5 M beidseitig des Markierers) (= 84-86-88-90-92-94 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 301-319-333-351-372-397 M). An allen Übergängen zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer), an diesen Übergängen Muster A-2 stricken (d.h. je 6 M beidseitig jedes Markierers werden in A-2 gestrickt), die übrigen M glatt re stricken, jedoch die Blenden-M weiterhin kraus re stricken. Gleichzeitig in der 1. Hin-R mit den RAGLANABNAHMEN beidseitig von A-2 beginnen – siehe oben! An den Ärmeln müssen mehr M abgenommen werden als am Rumpfteil, dies erfolgt folgendermaßen: Am RUMPFTEIL in jeder 2. R 22-24-25-23-22-21 x abnehmen, danach in jeder R 0-0-0-6-10-15 x. An den ÄRMELN in jeder 2. R 15-16-17-18-19-20 x abnehmen, dann in jeder R 16 x (für alle Größen) GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 43-45-46-48-49-51 cm beidseitig die jeweils äußersten 6 M für den Halsausschnitt stilllegen. Für den Halsausschnitt beidseitig zu Beginn jeder 2. R 4-4-5-5-6-6 x je 1 M abketten und dann zu Beginn jeder 4. R je 1 M abketten, bis die Raglanabnahmen abgeschlossen sind (es ist in Ordnung, wenn sich die Halsabnahmen mit den Raglanabnahmen des Vorderteils überschneiden). Nach allen Abnahmen verbleiben ca. 70 bis 80 M. Den Faden abschneiden. HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In einer Hin-R entlang des rechten Halsrandes ca. 15-20 M (einschl. der stillgelegten M) auffassen, dann die verbleibenden 60 bis 70 M des Rumpfteils auf die Nadel stricken, zum Schluss entlang des linken Halsrandes ca. 15-20 M (einschl. der stillgelegten M) auffassen (= ca. 90-110 M). 3 R re hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R (= Rück-R) über allen Zöpfen je 2 M re zusammenstricken, d.h. bei jeder Raglanschrägung werden 4 M abgenommen (= ca. 74-94 verbleibende M). Nach 3 R die M locker in einer Hin-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderglorycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.