FABIENNE hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Est-il donc juste d'arriver à la fin de ce 4e rang de A2 en terminant par 2 fois 2 mailles ensemble et non 3 fois, 187 (mailles) n\'étant pas un multiple de 15?
04.04.2019 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, au 4ème rang de A.2 on va faire 6 diminutions compensées par 4 jetés seulement = on va donc diminuer 2 m dans chaque A.2, et on doit bien avoir toujours 3 m ens à l'end au début, et 3 m ens à la fin de chaque motif à répéter - n'hésitez pas à mettre des marqueurs entre chaque A.2 pour bien repérer votre nombre de mailles. Bon tricot!
04.04.2019 - 09:56
FABIENNE hat geschrieben:
Pour le tour de cou, au niveau du 4e rang de A2, je compte 15 mailles et non 17 (3 fois 2 mailles ensemble, 5 mailles endroit, 4 jetés). Pourriez-vous m'aider? Merci.
02.04.2019 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, c'est tout à fait exact, on diminue le nombre de mailles dans A.2, quand A.2 sera terminé, on aura 11 m dans chaque A.2 soit 11 x 11 m = 121 m au total. Bon tricot!
03.04.2019 - 09:34
Alessia hat geschrieben:
In riferimento alla frase "continuare con i ferri circolari numero 5", posso chiedere come si fa a passare dal ferro circolare 4 al 5? Prima volta che devo cambiare diametro ferri in lavoro con ferri circolari. Grazie in anticipo.
12.12.2017 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Quando inizia il primo giro dopo le coste, lavora le maglie con i ferri circolari n.5. Alla fine del giro, le maglie saranno tutte sui ferri circolari n.5. Se ha gli intercambiabili, è sufficiente che cambi le due punte. Buon lavoro!
13.12.2017 - 06:52
Maija hat geschrieben:
A2 mallikerrassa pitäisi kaventaa tietyin välein mutta kavennuskohtia ei ole merkattu eikä sanallisessa ohjeessa mitenkään kerrottu? Voisiko tähän saada apua :)
14.08.2016 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Kavennukset on merkitty piirrokseen. Neulot vaan piirroksen mukaisesti, niin silmukoita kapenee automaattisesti työstä.
22.08.2016 - 16:18
Ellen Kaufmann hat geschrieben:
Ein sehr schönes und variables Muster. Ich habe den Schal mit dünnerem Garn auf Lace-Art gestrickt. Auch die Methode, den Umfang innen zu verkürzen, ist ein guter Tipp. Mein Schal fällt dadurch besonders schön und ist ein Schmuckstück zu T-Shirts und leichten Pullovern. Danke für die gute Anleitung!
19.07.2016 - 20:17Michele hat geschrieben:
Il me semble qu'il y a une erreur sur A1. 3 fois(2 mailles ensemble) 6 jetes et 3 fois (2 mailles ensemble) ca fait 18 mailles et non pas 17. Pourriez vous clarifier,s'il vous plait? Merci.
05.12.2014 - 04:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèle, dans A.1, on tricote: 3 fois (2 m ens à l'end), puis 5 fois (1 jeté, 1 m end), 1 jeté, et 3 fois (2 m ens à l'end) = 17 m. Dans la vidéo ci-dessous, le diagramme est légèrement différent mais le rang ajouré est le même. Bon tricot!
05.12.2014 - 09:17
Marie-France hat geschrieben:
Bonjour. J'ai fait A1 une fois sur tout le tour du bonnet et je suis à 7 cm de hauteur. Pour aller jusqu'à 13 cm, je continue A1 ou je continue en jersey avant de pouvoir commencer A2 ? Merci pour votre reponse .
27.03.2013 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-France, effectivement, vous répétez A1 en hauteur jusqu'à 13 cm puis tricotez A2. Bon tricot !
28.03.2013 - 09:26
Eva hat geschrieben:
Hallo Jutta, da delight schurwolle ist, wird es von empfindlichen personen bestimmt als krazend empfunden. Ich würde dir daher eher Merino- oder Baumwolle empfehlen, bzw. wollmischungen (mit geringem schurwolle anteil) Viel Spass beim Stricken
17.01.2013 - 13:32
Bruhns, Jutta hat geschrieben:
Ist Delight oder Big Delight eine Wolle, die nicht kratzt?
16.01.2013 - 06:40
Corinne hat geschrieben:
Oh la la j'adore, merci
21.11.2012 - 09:57
Autumn Set#autumnset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in ”Big Delight ” mit Wellenmuster.
DROPS 142-28 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re, 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden gestrickt. 104-120 M LOCKER auf Rundnadel Nr. 4 in Big Delight anschlagen. 5 cm im Rippenmuster (2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt 2-1 M abnehmen (= 102-119 M). Dann im Muster A.1 stricken (= 6-7 Mustersätze über die gesamte Rd). Bei einer Gesamtlänge von 12-13 cm im Muster A.2 weiterstricken. Im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 66-77 M. Jeweils 2 M re zusammenstricken (= 33-39 M). In der nächsten Rd wieder je 2 M re zusammenstricken (= 17-20 M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln und zusammenziehen. Die Mütze misst ca. 26-27 cm. KRAGENSCHAL: Der Schal wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 187 M LOCKER auf Rundnadel Nr. 5 in Big Delight anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken, dann im Muster A.1 stricken (= 11 Mustersätze über die gesamte Rd). Bei einer Gesamtlänge von 12 cm gemäß Muster A.2 weiterstricken. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 121 M. 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken, dann abketten. Der Schal misst ca. 26 cm in der Höhe. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.