Birgit hat geschrieben:
Ik wil dit model gaan breien maar ik krijg de kleuren met de Andes wol niet goed bij elkaar. De oudroze 4300 lijkt zo donker en de 4090 heidekruid bestaat niet (meer)
19.07.2020 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Birgit,
Je zou rozenkwarts (4276) van DROPS Andes kunnen nemen, ik denk dat die het beste in de buurt komt.
20.07.2020 - 08:31
Louis hat geschrieben:
Ich hatte nicht mit der Nadelgröße 7.00mm, sondern mit SIZE 7 (UK-Size, bzw. die Size 7, welche beim Drops-Nadelset angegeben ist) gestrickt (da in der dt. Anleitung NR 7 steht - und nicht 7.00mm). Bitte in den Anleitungen abändern - für Anfänger ist das leider nicht verständlich. Ich gehe davon aus das US Size mit US+Zahl, UK nur mit der Zahl und Europäische mit Zahl.00mm / Zahl.50mm angegeben ist. Das ist leider nicht eindeutig beschrieben.
16.12.2019 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Die Nadelstärken-Angaben in unseren Anleitungen beziehen sich immer auf die Millimeter, da dies im Deutschen die allgemein übliche und verbreitere Angabe ist, auch ohne dass explizit "mm" dahinter steht. Wäre es die in UK gebräuchliche Stärke, würde hier bei uns im deutschsprachigen Raum ausdrücklich "UK" davor stehen, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie können auch stets die deutsche Anleitung mit der englischen abgleichen und daraus den Rückschluss ziehen, dass es sich um die mm-Angabe handelt, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit unseren Anleitungen!
16.12.2019 - 19:54
Louis hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, Ich haben den Pulli als mein erstes Strickprojekt überhaupt gestrickt. Bei der Nadelstärke steht NR 7 Bzw. NR 8 (Start 7.00 mm / 8.00 mm) - entsprechend hatte ich dies als UK Size gedeutet und hatte Extra Drops Nadeln bestellt. Nun ist der Pulli deutlich zu eng. Eine korrekte Beschreibung wäre zumindest für Strickanfänger hilfreich gewesen. Nun ist das Garn und sehr sehr sehr viele Stunden für die Tonne - eine sehr sehr enttäuschende Erfahrung...
14.12.2019 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Louis, stimmt Ihre Maschenprobe? dh 11 Maschen x 15 Reihen glatt gestrickt mit den grösseren Nadlen (= Nr 8 = 8 mm) = 10 x 10 cm. Hier lesen Sie mehr über die Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
16.12.2019 - 08:05
DELANGLE Françoise hat geschrieben:
Bonjour, Les mesures de ce pull me semblent étranges. Je veux faire ce pull pour ma petite fille qui n'est pas menue, et qui en pull du commerce prend du L, or quand on se réfère aux mesures de votre croquis il faudrait que je lui tricote du S, ce qui me semble impossible. Je vais aller dans la boutique "l'Atelier" pour acheter la laine, je pourrai également demander des conseils. Merci d'avance pour votre réponse
27.11.2019 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delangle, mesurez un pull qui lui va et dont elle aime la forme, et comparez-les aux mesures du schéma; choisissez la taille la plus appropriée en fonction du rendu voulu. Vous trouverez ici plus d'infos sur les tailles et le schéma des mesures. Bon tricot!
27.11.2019 - 11:37
Assa hat geschrieben:
Liebes Drops Team, bei diesem Modell möchte ich keine verkürzten Reihen stricken. Muss ich etwas für den weiteren Verlauf beachten? Oder muss man diese Verkürzten Reihen stricken? LG Assa
22.11.2019 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Assa, wenn Sie keine Erhöhung für den Halsausschnit stricken möchten, können Sie sie einfach nicht stricken, und direkt den Hals stricken (Halsausschnitt wird dann gleich am Vorder- bzw Rückentil sein). Viel Spaß beim stricken!
22.11.2019 - 13:26
Cristina hat geschrieben:
Grazie per avermi risposto in così breve tempo, siete stati gentilissimi !
13.02.2019 - 09:22
Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, premetto che sono una principiante: sto intrecciando le maglie per gli scalfi, al primo marcapunto ho intrecciato le prime 4 m. poi ho intrecciato 7 m. ed ora non so come intrecciare le 3 finali ! Devo tagliare il filo ? Grazie
13.02.2019 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina. Potrebbe iniziare alla fine del giro precedente, lavorando in questo modo: lavora finché non rimangono 3 maglie alla fine del giro, intreccia queste 3 maglie, la maglia con il segno e le 3 maglie successive, arriva al secondo segno e intreccia le 7 maglie e poi prosegue sulle maglie rimaste. Buon lavoro!
13.02.2019 - 08:57
Maria Dolores Lopez hat geschrieben:
Hola, ¿para una talla L cuantos ovillos necesito?
08.02.2019 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Dolores. Para la talla L necesitas de calidad de Eskimo: beige claro - 12, blanco hueso - 2 , rosa oscuro - 2 , borgoña claro - 1, y de la calidad Andes: beige - 7, blanco hueso - 2, brezo - 2, rosado antiguo - 1 ovillo.
11.02.2019 - 20:01
Monica hat geschrieben:
Quando ho lavorato il diagramma A.2, come devo fare per intrecciare 7 maglie da ciascun lato? Devo fare delle diminuzioni o si intende intrecciare come quando si chiude il lavoro? Grazie
27.01.2019 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, deve proprio chiudere le maglie. Buon lavoro!
27.01.2019 - 19:14
Melanie hat geschrieben:
Hallo! Da ich etwas weitere Ärmel haben wollte, habe ich den Rumpf und die Passe in Größe M gestrickt und die Ärmel in L. Beim Zusammenfügen habe ich dann die 4 überschüssigen Maschen der Ärmel abgenommen, so dass ich die Rundpasse mit den 160 Maschen der Größe M normal weiter stricken konnte! Die Grundfarben beige und natur habe ich durch Grautöne ersetzt. Der Pullover ist sehr schön und wunderbar warm geworden, die Wolle Eskimo lässt sich super verarbeiten! Danke!
24.01.2019 - 16:36
Russian Winter#russianwintersweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Snow“ mit Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 142-30 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Muster A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das Muster wird glatt re gestrickt. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 116-128-140-152-164-176 M auf Rundnadel 7 mit hellbeige anschlagen. Zu natur wechseln und 7 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Zu Rundnadel 8 wechseln und re stricken, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 20 M abnehmen = 96-108-120-132-144-156 M. In der 1. M und in der 49.-55.-61.-67.-73.-79. M der Runde je 1 Markierung anbringen (diese Markierungen bezeichnen die Seitenmasche). Glatt rechts und nach Diagramm A.1 stricken. Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestickt ist, weiter mit glatt re und hellbeige . BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 34-35-36-37-38-39 cm wird Diagramm A.2 gestrickt. Nachdem A.2 fertig ist, wird eine Runde in hellbeige gestrickt. Gleichzeitig auf jeder Seite 7 M für das Armloch abketten (d.h. die markierte Masche und auf jeder Seite dieser M nochmals 3 M) = 82-94-106-118-130-142 M. Nach etwa 41-42-43-44-45-46 cm die Arbeit zur Seite legen und zunächst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 28-28-32-32-36-36 M auf Nadelspiel 7 mit hellbeige anschlagen. Zu natur wechseln und im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Nach 7 cm zu Nadelspiel 8 wechseln. Glatt re und nach Diagramm A.1 stricken, dann weiter mit hellbeige und glatt re. In die 1. M der Runde eine Markierung setzen (= Ärmelunterkante). Nach 14 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M aufnehmen. Wiederholen Sie diese Aufnahmen noch 3-3-4-4-5-5 x nach 8-8-6-6-5-5 cm = 36-36-42-42-48-48 M. Gleichzeitig nach 35 cm A.2 stricken und die aufgenommenen Maschen fortlaufend in das Muster integrieren. Nach A.2 wird 1 Runde mit hellbeige gestrickt und gleichzeitig 7 M an der Ärmelunterkante abgekettet (d.h. die markierte Masche und auf jeder Seite dieser M nochmals 3 M) = 29-29-35-35-41-41 M. Der Ärmel misst etwa 43 cm in allen Größen. Einen zweiten Ärmel stricken. RAGLAN: Rumpfteil und Ärmel auf die RUNDNADEL 8 nehmen = 140-152-176-188-212-224 M. Die hintere Mitte markieren, hier beginnt ab jetzt jede neue Runde. 1 Runde mit hellbeige stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 140-160-180-180-200-220 M anpassen. 0-1-0-1-0-1 cm glatt re mit hell beige stricken und dann nach A.3 stricken und abnehmen. Stricken Sie bis zum entsprechenden Pfeil der gewünschten Größe = 70-80-90-90-90-99 M. In der nächsten Rd nehmen Sie gleichmäßig verteilt 10-20-26-26-22-31 M ab = 60-60-64-64-68-68 M. Damit der Pullover hinten höher wird als am Vorderteil, stricken Sie wie folgt verkürzte Reihen: 8 M über die Markierung der hinteren Mitte hinaus stricken, wenden und 17 M li in der Rückreihe stricken, wenden und 25 M re stricken, wenden und 33 M li stricken, wenden und 41 M re stricken, wenden und 49 M li stricken, wenden und 1 Runde bis zur hinteren Mitte stricken. HALS: Zur kurzen RUNDNADEL 7 wechseln und das Halsbündchen im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Nach 12-12-13-13-14-14 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #russianwintersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.