Ann Lewis hat geschrieben:
How do you close the foot...
06.11.2024 - 22:30
Lenkaa hat geschrieben:
Dobrý den, chtěla bych se zeptat jak mám ve schématu chápat = lícový žerzej (líc hladce, rub obrace) = rubový žerzej (líc obrace, rub hladce) V kruhu pletu vše v lícové straně ne? Nebo mam jednu kruhovou radu plést hl/obr a v té další naopak? Dekuji
09.12.2021 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Lenko, ano, máte pravdu, že v kruhových řadách pleteme pouze lícovou stranu. U ponožek však pleteme některé části zvlášť, v řadách (tj. líc a rub). Vysvětlivky ke schématu jsou proto psány s ohledem na pletení v řadách, přičemž v kruhu pleteme pouze lícová oka. Hodně zdaru! Hana
11.02.2022 - 14:04
Wenche hat geschrieben:
Jeg har str totalt 18 cm i stedet for 30 cm da jeg skønnet skaftet blev for langt m 30cm!! Så jeg fandt min fejlvurdering, men der burde stå i opskr. obs vigtigt m mindst 30cm, endvidere smukke sokker, tak for opskrift
16.09.2021 - 18:24
Gitte hat geschrieben:
Det måste ju vara fel i mönstret. 76m på stickor 4 blir ju väldigt stort. Jag provade att sticka efter mönstret, men fattar inte hur det är tänkt att det ska passa.
20.11.2020 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Eftersom det stickas i resår så drar sig arbetet ihop sig och tänk också på att sockan ska vikas ner som på bilden. Se också till att få den stickfasthet som uppges på mönstret. Mvh DROPS Design
24.11.2020 - 12:13
Kathrin hat geschrieben:
Hallo :) Ich habe dieses paar Socken gestrickt und habe jetzt das Problem die Sohle zusammenzunähen mit einem maschenstich. Könnt ihr wohl ein Video produzieren indem ihr das zeigt, wie ihr die Sohle zusammen nehmt?
11.06.2015 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Gucken Sie mal bei den Technikvideos unter "Fertigstellen: Maschenstich", dort wird der Maschenstich erklärt. Die Abkettkante bildet ja die untere Mitte des Sockens, d.h. Abkettkante wird doppelt gelegt und aneinander genäht.
21.06.2015 - 20:47
Kathrin hat geschrieben:
Hallo :) Ich habe dieses paar Socken gestrickt und habe jetzt das Problem die Sohle zusammenzunähen mit einem maschenstich. Könnt ihr wohl ein Video produzieren indem ihr das zeigt, wie ihr die Sohle zusammen nehmt?
10.06.2015 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe oben! :-)
21.06.2015 - 20:47
Anja hat geschrieben:
Wunderschöne Socken, die einfach und schnell zu stricken sind. Leider ist der Schaft bei "normalen" Beinen etwas weit. Vielleicht sollte man etwas weniger Maschen aufnehmen.
10.07.2014 - 16:56
Evelyne hat geschrieben:
J'aimerais avoir des conseils combien e mailles par aiguilleset je ne comprends pas vraiment le diagrame merci pour une repons j'aimerais egalement l'adresse d'1 forum d'entraide merci cordialement evelyne
08.02.2013 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Evelyne, si vous tricotez avec un jeu de 5 aiguilles, montez 19 m par aiguilles x 3 aiguilles = 76 m. Dans le diagramme, 1 case = 1 m x 1 rang, ce sont des côtes 1/1 avec des torsades tous les 8 rangs. Pour toute aide complémentaire, n'hésitez pas à contacter votre magasin Drops ou à vous inscrire sur le forum DROPS (menu Astuces et Aide (tout en haut de la page)/ Forums puis cliquez sur Forum DROPS. Bon tricot !
09.02.2013 - 11:01
WELO hat geschrieben:
Je bloque après les 30 premier rangs
30.01.2013 - 07:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Welo, à 30 cm, vous continuez sur les 29 premières m, et mettez les 47 autres en attente. Vous tricotez le dessus du pied comme avant (+ 1 m de chaque côté au 1er rang, rabat à 8-10-12cm). Après avoir tricoté le dessus du pied, vous relevez à gauche le long du dessus du pied, tricotez les 47 m en attente et relevez à droite du dessus du pied et tricotez ensuite en rond, comme avant en côtes et torsades puis en jersey pour la semelle. Bon tricot !
30.01.2013 - 10:32
Anita hat geschrieben:
Jag har stickat skaftet och baksidan av hälen, tagit upp maskor så att jag har 116 m. Hur ska jag fortsätta sen? Det står "fortsätt runt med mönster som förut och resår över de resterande m i 2 cm". Ska man inte göra en hälavmaskning? Resterande m? 2 cm? Kan ngn förklara? Hälsningar Anita
24.11.2012 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Nej ingen klassisk hälavmaskning i denna beskrivningen, bara följ beskrivningen så får du de fina sockorna som på bilden!
04.12.2012 - 12:01
Stairway to Heaven#stairwaytoheavensocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Haussocken in ”Alaska” mit Zöpfen und Rippenmuster. Größe 35 - 43.
DROPS 143-34 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Für alle Größen 76 M mit Nadelspiel Nr. 3 in Alaska anschlagen. 6 cm im Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li im Wechsel) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und wie folgt weiterstricken: Die ersten 5 M im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, dann Muster A-1 stricken (= 20 M, = Mitte Fußrücken), dann die nächsten 18 M im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, dann wieder A-1 stricken (= 20 M, = mittig an der Wade über der Ferse), die verbleibenden 13 M im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken. In dieser Weise weiterstricken, bis das Strickstück insgesamt 30 cm misst. Die ersten 29 M auf der Nadel lassen (= Fußrücken), die verbleibenden 47 M stilllegen. Hier zum späteren Maßnehmen eine Markierung anbringen. Die M auf der Nadel im Muster A-1 und im Rippenmuster in Hin- und Rück-R wie zuvor weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 M neu anschlagen (= Rand-M, diese M in allen R re stricken) (= 31 M). Wenn der Fußrücken 8-10-12 cm ab der Markierung misst, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 29 M). Zur Rundnadel wechseln. Dann die stillgelegten M auf die Rundnadel nehmen und aus den Seitenrändern des Fußrückens beidseitig je 20-24-28 M innerhalb 1 Rand-M auffassen (= 116-124-132 M insgesamt). In Rd 2 cm im Muster wie zuvor und die übrigen M im Rippenmuster weiterstricken. Dann alle M glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Rd in beiden Mustern A.1 je 6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 104-112-120 M). 1 Markierer an der vorderen Mitte der Fußspitze und 1 Markierer an der hinteren Mitte der Ferse anbringen. In der nächsten Rd vor beiden Markierern je 2 M re zusammenstricken und nach den beiden Markierern je 2 M re verschränkt zusammenstricken (= 4 abgenommene M), die Abnahmen in jeder 2. Rd wdh, bis der glatt re gestrickte Teil 3-3-4 cm misst, locker abketten. Die Naht unter dem Fuß am Rand der Abkettkante flach schließen, sodass man beim Laufen nicht auf eine dicke Naht tritt. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stairwaytoheavensocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.