Hanne Thune hat geschrieben:
Jeg kan ikke se hvordan jeg skal tage så mange masker ind på raglan. Er nået til 28 gange og der er kun 27 masker tilbage på ærmerne. Der mangler altså stadig indtagning på hv. 2 pind 22 gange og på hver pind 21 gange. Arb måler 67/68 cm. Og skal også lukke til hals mm. Kan simpelt hen ikke forstå opskriften. Venlig hilsen Hanne
03.02.2023 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Vi skal hjelpe deg så godt vi kan, men hvilken str. strikker du? mvh DROPS Design
06.02.2023 - 08:31
Caroline hat geschrieben:
Bonjour,\r\n\r\nJe tricote le modèle en large, pour les augmentations des manches, il est indiqué de commencer à augmenter dès 8cm, 7 fois à chaque 7 cm, donc 57cm de longueur. Il est cependant indiqué d\\\'assembler les manches au corps à partir de 54cm. Pouvez-vous expliquer svp, car l\\\'endroit où les augmentations sont est aussi l\\\'endroit où l\\\'on rabat les mailles pour l\\\'assemblage.\r\n\r\nMerci de votre aide! Bonne fin de semaine
22.10.2022 - 00:50
Barbara hat geschrieben:
Salve, non riesco a capire la spiegazione del diagramma A1 e A2. Lavorando in tondo non capisco: 1 m diritto sul diritto del lavoro, 1 rovescio m sul rovescio; 1 m rovescio sul diritto del lavoro, 1 m diritto sul rovescio del lavoro. Spero di essermi spiegata. Grazie mille !!
12.09.2022 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Barbara, durante la lavorazione in tondo segua sempre le indicazioni per il diritto del lavoro, quando il lavoro viene diviso seguirà entrambe. Buon lavoro!
14.09.2022 - 19:38
Erin Lucas hat geschrieben:
Hi, I'm making the medium size of this jumper I'm not sure where to place markers /increase in the body section. It says to insert a marker in each side, does this mean a stitch marker at the start of the round and at halfway, or should I place a marker at 50sts, and again after 100sts, leaving 50sts to the end of the round?
19.08.2022 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erin, you should add a marker at the beginning of the round (first side of the jumper) then insert the 2nd marker halfway = after 100 stitches to mark the 2nd side - rounds begin on the side of the jumper. Happy knitting!
19.08.2022 - 08:55
Lidiah hat geschrieben:
Grazie per il chiarimento, era quello che intendevo dire nella mia prima domanda.
07.06.2022 - 09:31
Lidiah hat geschrieben:
Buongiorno, ma se si continua a lavorare il motivo grana di riso anche nei ferri in cui non ci sono le diminuzioni, come fa ad uscire la "striscia" a maglia rasata del raglan? grazie
06.06.2022 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lidiah, deve lavorare a diritto le maglie ai lati del segnapunti: ci dev'essere 1 maglia diritto, segnapunti, 1 maglia diritto. Buon lavoro!
06.06.2022 - 23:23
Lidiah hat geschrieben:
Buongiorno, Durante la realizzazione del raglan, nei ferri senza diminuzioni come si devono lavorare le maglie vicino al segnapunti? Rovescio-due maglie dritto (il segnapunti è tra queste due)-rovescio?
04.06.2022 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lidiah, deve continuare a lavorare il motivo. Buon lavoro!
06.06.2022 - 22:52
Eva-Britt hat geschrieben:
Förstår inte minskningen på oket. Raglan ok men ska det minskas mer än så och på olika varv? Minskningen enligt mönstret står i två avsnitt ....blir förvirrad. Jag gissar att det minskas tätare på framstycket stämmer det?
07.02.2022 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva-Britt, jo du minskar bara till raglan! P ærmerne minsker du først på hver 4.varv og så på hver 2.varv. Samtidigt minskar du på ryg & forstykke på hver 2.varv og sist på hvert varv. Lycka till :)
09.02.2022 - 11:20
Leonie hat geschrieben:
Liebes Team, ich verstehe den Teil mit dem Abketten im Halsausschnitt nicht. Da steht, man soll "in jeder 2. R 2 x 2 M und 4 x 1 M abketten". Was heißt das? Wenn ich in der selben Runde 2x2=4 Maschen abkette und 4x1=4, dann habe ich doch einfach pro Seite vorne 4 Maschen abgekettet. Die Anleitung hilft mir hier nicht weiter. Könnt Ihr mir sagen, wie ich weiterstricken soll? Liebe Grüße
23.01.2022 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Leonie, wenn die mittleren Maschen für den Halsausschnnitt stillgelegt sind, dann stricken Sie in Hin- und Rückreihen ab Hals weiter; am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihen) so abketten: 2 Maschen am Anfang der nächsten 4 Reihen (= 2 Mal bei den Hin- + 2 Mal bei der Rückreihen) und 1 Maschen am Anfang der nächsten 8 Reihen (= 4 Mal beidseitig) - Raglanabnahmen aber wie zuvor weiterstricken. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2022 - 10:15
Carine Van Hecke hat geschrieben:
Ik begrijp niet dat de raglan begint bij 47 cm als de panden al 55 cm lang zijn voor je aan de pas begint. Kun je me di even uitleggen ?
24.07.2021 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carine,
Bij een hoogte van 45 cm voor het lijf kant je steken af aan elke kant van de markeerdraad. Bij een hoogte van 47 cm ga je minderen voor de PAS. Dit is dus de hoogte van het lijf, niet van de mouw.
26.07.2021 - 16:49
Celtic Ballad#celticballadsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Herrenpullover in ”Lima” oder "Merino Extra Fine" mit doppeltem Perlmuster und Raglan-Ärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-851 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANSCHRÄGUNG: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M li zusammenstricken, 2 M re (der Markierer befindet sich zwischen diesen beiden M), 2 M li verschränkt zusammenstricken. In Rück-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re verschränkt zusammenstricken, 2 M li (der Markierer befindet sich zwischen diesen beiden M), 2 M re zusammenstricken. STRICKTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanschrägung zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies kann verhindert werden, indem zwischen den Abnahme-R in regelmäßigen Abständen zusätzlich 1 R ohne Abnahmen gearbeitet wird. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden mit der Rundstricknadel von unten nach oben gestrickt. 232-252-272-296-320-360 M mit Rundnadel Nr. 3,5 in Lima anschlagen. Im Bündchenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) über 4 cm stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste R (= Hin-R) re stricken, dabei GLEICHZEITIG 48-52-56-60-64-72 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 184-200-216-236-256-288 M). Glatt re weiterstricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! – Beidseitig 1 Markierer anbringen (= 92-100-108-118-128-144 M zwischen den Markierern). Wenn das Strickstück 6 cm misst, beidseitig der beiden Markierer jeweils 1 M zunehmen (= 4 zugenommene M). Die Zunahmen bei einer Gesamtlänge von 15-16-17-18-19-20 cm und 24-25-26-27-28-29 cm wiederholen (= 196-212-228-248-268-300 M). Wenn das Strickstück 26-27-28-29-30-31 cm misst, Muster A.1 1 x in der Höhe stricken, dann über 10 cm Muster A.2 stricken, danach Muster A.1 1 x in der Höhe stricken. Im Muster A.2 weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 44-45-46-47-48-49 cm beidseitig der beiden Markierer je 4 M abketten (= 16 abgekettete M, = 90-98-106-116-126-142 M pro Vorder- bzw. Rückenteil). Nicht abketten, sondern die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden mit dem Nadelspiel gestrickt. 68-68-72-72-76-76 M mit Nadelspiel Nr. 3,5 in Lima anschlagen. Im Bündchenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) über 4 cm stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 14-12-14-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 54-56-58-60-62-64 M). Zu Beginn der Rd einen Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen (= 2 zugenommene M). Die Zunahmen alle 11-8-7-6-4-3½ cm noch weitere 4-5-6-7-10-11 x wiederholen (= 64-68-72-76-84-88 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 37-37-36-36-35-35 cm Muster A.1 1 x in der Höhe stricken, dann über 10 cm Muster A.2 stricken, danach Muster A.1 1 x in der Höhe stricken und im Muster A.2 weiterstricken – die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von ca. 55-55-54-54-53-53 cm (darauf achten, dass die gleiche Muster-R von A.2 erreicht ist wie beim Rumpfteil!) beidseitig des Markierers 4 M abketten (= 56-60-64-68-76-80 M). (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulterweite wieder ausgeglichen.) Nicht abketten, sondern das Strickstück zur Seite legen und einen weiteren Ärmel ebenso stricken. PASSE: VOR DEM STRICKEN DEN GESAMTEN ABSCHNITT LESEN! Die Ärmel-M jeweils über den für die Armlöcher abgeketteten M auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 292-316-340-368-404-444 M). Im Muster A.2 weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm mit der RAGLANSCHRÄGUNG beginnen – siehe oben sowie STRICKTIPP! An allen Übergängen zwischen Ärmeln und Rumpfteil je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Der 1. Markierer befindet sich am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. Die Abnahmen am Rumpfteil und an den Ärmeln werden in verschiedenen Rd gearbeitet. Wie folgt NACH dem 2. und dem 4. Markierer und VOR dem 3. und dem 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln): 7-7-6-6-4-2 x in jeder 4. Rd, dann 12-14-17-19-25-29 x in jeder 2. Rd abnehmen. Wie folgt NACH dem 1. und dem 3. und VOR dem 2. und dem 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen am Vorder- und Rückenteil): 24-24-25-25-25-22 x in jeder 2. Rd, dann 3-5-6-9-12-21 x in jeder Rd. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 59-61-63-65-67-69 cm die mittleren 10-14-18-22-26-30 M des Vorderteils abketten und die Arbeit in Hin- und Rück-R weiterstricken. Im Muster und mit den Raglanabnahmen weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG am Halsausschnittrand beidseitig in jeder 2. R 2 x 2 M und 4 x 1 M abketten. Nach allen Raglanabnahmen und Halsausschnittabnahmen verbleiben 82-86-90-94-98-102 M. 1 Hin-R re stricken, dabei gleichmäßig verteilt 12-14-16-18-20-22 M abnehmen (= 70-72-74-76-78-80 M). HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden gestrickt. Zu den verbliebenen M zusätzlich 54-56-58-60-62-64 M mit Nadelspiel Nr. 3,5 aus dem Halsrand auffassen (= 124-128-132-136-140-144 M). 2 Rd re und 2 Rd li stricken, dann im Bündchenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) weiterstricken. Wenn die Halsblende insgesamt 3,5 cm misst, locker mustergemäß abketten (d.h. re über re M und li über li M). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticballadsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-851
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.