Mia hat geschrieben:
Pippi Långstrump had this one in old movies
16.03.2012 - 07:59
Bitten Dalgaard hat geschrieben:
Anders lund madsen optræder i tv i øjeblikket i en sådan pippitrøje
09.02.2012 - 14:55
Michaela hat geschrieben:
Easy zu tragen, passt zu allem, besonders zu schmalen Jeans
26.01.2012 - 12:09
Anne Lene hat geschrieben:
Når kommer mønsteret på denne fine sommer genseren?
16.01.2012 - 18:30
Suzanna. Freeman-fanuelsen hat geschrieben:
Denne må med, en klassisk sommer genser
15.01.2012 - 17:48
Kim hat geschrieben:
So very happy that this pattern is finally here! Of course it must be called Pippi!
15.01.2012 - 06:29
Ewa hat geschrieben:
En klassiker förblir evigt ung
14.01.2012 - 13:08
Caroline hat geschrieben:
Letade mönster på pippi tröja på google, blev mycket förvånad när det inte blev någon träff på Drops.
14.01.2012 - 10:22
Daisy hat geschrieben:
Kom med oppskriften Jeg vil sette i gang med det samme!!!
14.01.2012 - 00:09Yulia hat geschrieben:
This is very inspiring and eye catching! I wish wear it on summer days on weekends evenings at the seaside
13.01.2012 - 22:59
Emilia#emiliasweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 137-17 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen und 1 Randm in Krausrippe. SCHNUR: *1 re, Faden vor die Arbeit legen, 1 li abheben, Faden hinter die Arbeit legen*. Von *-* in allen R wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadel Nr. 5, 164-172-188-204-224-244 M. anschlagen und 5 cm Krausrippe stricken. 1 cm glatt und danach M1 stricken. Am Anfang der R. (linke Seite) und nach 82-86-94-102-112-122 M. (= rechte Seite) je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 sind 40-40-40-46-46-46 R. gestrickt (die Arbeit misst ca. 24-24-24-27-27-27 cm) jetzt auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. = - 4 M. Nach 60-60-60-66-66-66 R. in M1 (= ca. 33-33-33-36-36-36 cm), und 76-76-76-82-82-82 R. in M1 wiederholen (die Arbeit misst ca. 41-41-41-43-43-43 cm) = 152-160-176-192-212-232 M. Mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 43-44-46-47-49-50 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 34-36-40-44-49-54 M. stricken, die nächsten 8 M. li. (= Halsausschnitt) die restlichen M. glatt stricken und bei der nächsten R. das Vorderteil in der Mitte diese 8 M. li. teilen. Weiter: 38-40-44-48-53-58 M. re. (= linkes Vorderteil), Arbeit drehen. Von der Rückseite 1 R. über alle M. stricken (die 4 äussersten M. gegen die Mitte auf beiden Seiten in Krausrippe stricken - siehe über (= Halsausschnitt). Mit M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 49-50-51-52-53-54 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 2-2-4-6-8-8 M. abk., die nächsten 74-78-84-90-98-108 M. stricken (= Rückenteil), 2-2-4-6-8-8 M. akb. und die restlichen 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-98-108 M. Die Seiten markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 62-64-66-68-70-72 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 24-26-26-28-28-30 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 37-39-42-45-49-54 M. Die Seite markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 54-56-57-59-60-62 cm misst. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: 1 Mal 6-6-7-7-8-8 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 1 M. Danach am Anfang jeder 2.R. von der Vorderseite wie folgt: 2-3-2-3-2-3 Mal 1 M. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur am Armloch zwischen den Markierungen ca. 50-70 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 52-54-58-62-66-68 M. anpassen. 2-2-2-3-3-3 cm glatt stricken und danach die 1. - 4. Runde in M1 stricken. Bei der 5. Runde in M1 auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-6-7-8-9-10 Mal alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 40-42-44-46-48-48 M. M1 stricken bis die Arbeit ca. 46-46-45-45-43-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). 2 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Arbeit misst 48-48-47-47-45-43 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Ärmelnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit natur ca. 80 - 90 M. aufnehmen und die nächste R. re. von der Rückseite stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 74-76-80-82-84-86 M. anpassen. 2 cm Krausrippe stricken und danach locker abk. SCHNUR: Auf Nadel Nr. 5, 2 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Nach ca. 36 cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Auf beiden Seitens des Ausschnittes annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emiliasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.