Charlotte hat geschrieben:
Hei. Noen som kan hjelpe med denne oppskriften til en 2 åring? Syns gensern er så fin og vil ha en til min datter 😊 charlotte
10.03.2015 - 21:11Dana hat geschrieben:
Siehe telpatroon!
31.08.2014 - 18:56
Edith Volkering hat geschrieben:
Kan ik ergens de afmetingen van de maten vinden? Zoals borstwijdte, ruglengte, armlengte?
31.08.2014 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Als u naar beneden scrollt, vindt u een schematische tekening van de trui met alle maten per kledingmaat.
01.09.2014 - 17:51
Lily hat geschrieben:
Was bedeutet M1 stricken?
25.02.2014 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lily, ganz unten, unter der Anleitung, sehen Sie neben der Schnittzeichnung das Diagramm (Strickschrift) M1. Demgemäß stricken Sie. Sie wiederholen M1 fortlaufend über die ganze Runde. Die Erklärung der verschiedenen Symbole finden Sie links über der Schnittzeichnung. Das gesamte Diagramm wird glatt re gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
25.02.2014 - 14:38
Dania Martinez hat geschrieben:
Hola :) emm para que rem 2 puntos en la sisa?
06.02.2014 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dania. En este modelo el patrón precisa cerrar 2 pts para la sisa para que la manga se ajuste mejor.
08.02.2014 - 09:52
Merith Smals hat geschrieben:
Hoe kan ik de doorlopende schouders maken? Ik kan in het patroon alleen maar de gewone schouders vinden, kan dit kloppen?
20.08.2013 - 23:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Merith. Het patroon klopt. Brei je volgens deze beschrijving krijg je die hangende schouders. Het armgat is zeer ondiep. Zie ook onderaan op de maattekening. Hier kan je zien hoe breed hij boven moet worden en vergelijken met je eigen afmetingen. Veel breiplezier.
21.08.2013 - 15:38
Jenny hat geschrieben:
Fel i mönstret? Jag har stickat två tröjor, och ärmhålet blir för kort, både i S och i M . Jag har fått lägga till åtminstone 3 cm på höjden på axel både på framstycke och bakstycke. Ärmen blir också för smal med de maskor som ska läggas upp. Jag ser att det är flera som har kommenterat detta här.
14.08.2013 - 18:09
Gloria hat geschrieben:
Hola de nuevo, ya he empezado el jersey con agujas rectas y hasta ahora todo boen, pero una vez hechos los 44cm. no se cómo dividir la labor para hacer el escote. ¿Pueden ayudarme de nuevo? Gracias
06.07.2013 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gloria Ahora una vez terminado el cuerpo tienes que seguir según el patrón del delantero derecho, es decir comenzar con esos 37-39.....pts desde la sisa hasta el centro. Los 2 delanteros quedan separados por la abertura.
07.07.2013 - 23:58
Gloria hat geschrieben:
¿Es necesario usar aguja circular o se puede emplear agujas rectas?
02.07.2013 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola, Gloria. La parte del cuerpo se trabaja en redondo sin costuras laterales, para eso se usan las ag circulares. Si quieres trabajar con agujas rectas debes hacer los cambios en el patrón para dividir la labor en 2 y hacer luego costuras laterales.
02.07.2013 - 12:29
Lone Møller hat geschrieben:
Forstår simpelt hen ikke at der i Emilia ikke skal strikkes ærmemasker op over aflukningsmaskerne...
08.05.2013 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone. Jeg er ikke helt sikker paa hvad du mener, men mönstret skulle stemme som det staar her. God fornöjese.
10.05.2013 - 16:32
Emilia#emiliasweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 137-17 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen und 1 Randm in Krausrippe. SCHNUR: *1 re, Faden vor die Arbeit legen, 1 li abheben, Faden hinter die Arbeit legen*. Von *-* in allen R wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadel Nr. 5, 164-172-188-204-224-244 M. anschlagen und 5 cm Krausrippe stricken. 1 cm glatt und danach M1 stricken. Am Anfang der R. (linke Seite) und nach 82-86-94-102-112-122 M. (= rechte Seite) je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 sind 40-40-40-46-46-46 R. gestrickt (die Arbeit misst ca. 24-24-24-27-27-27 cm) jetzt auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. = - 4 M. Nach 60-60-60-66-66-66 R. in M1 (= ca. 33-33-33-36-36-36 cm), und 76-76-76-82-82-82 R. in M1 wiederholen (die Arbeit misst ca. 41-41-41-43-43-43 cm) = 152-160-176-192-212-232 M. Mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 43-44-46-47-49-50 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 34-36-40-44-49-54 M. stricken, die nächsten 8 M. li. (= Halsausschnitt) die restlichen M. glatt stricken und bei der nächsten R. das Vorderteil in der Mitte diese 8 M. li. teilen. Weiter: 38-40-44-48-53-58 M. re. (= linkes Vorderteil), Arbeit drehen. Von der Rückseite 1 R. über alle M. stricken (die 4 äussersten M. gegen die Mitte auf beiden Seiten in Krausrippe stricken - siehe über (= Halsausschnitt). Mit M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 49-50-51-52-53-54 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 2-2-4-6-8-8 M. abk., die nächsten 74-78-84-90-98-108 M. stricken (= Rückenteil), 2-2-4-6-8-8 M. akb. und die restlichen 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-98-108 M. Die Seiten markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 62-64-66-68-70-72 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 24-26-26-28-28-30 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 37-39-42-45-49-54 M. Die Seite markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 54-56-57-59-60-62 cm misst. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: 1 Mal 6-6-7-7-8-8 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 1 M. Danach am Anfang jeder 2.R. von der Vorderseite wie folgt: 2-3-2-3-2-3 Mal 1 M. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur am Armloch zwischen den Markierungen ca. 50-70 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 52-54-58-62-66-68 M. anpassen. 2-2-2-3-3-3 cm glatt stricken und danach die 1. - 4. Runde in M1 stricken. Bei der 5. Runde in M1 auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-6-7-8-9-10 Mal alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 40-42-44-46-48-48 M. M1 stricken bis die Arbeit ca. 46-46-45-45-43-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). 2 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Arbeit misst 48-48-47-47-45-43 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Ärmelnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit natur ca. 80 - 90 M. aufnehmen und die nächste R. re. von der Rückseite stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 74-76-80-82-84-86 M. anpassen. 2 cm Krausrippe stricken und danach locker abk. SCHNUR: Auf Nadel Nr. 5, 2 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Nach ca. 36 cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Auf beiden Seitens des Ausschnittes annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emiliasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.