Marie Mosca hat geschrieben:
How do I knit the neck bind-off off stitches to shape neckline without ruining the lace pattern? Really having a problem with this?
21.03.2019 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marie Mosca, continue working in lace pattern over as many sts as possible, and work in stocking stitch the stitches you cannot work in lace pattern. Happy knititng!
22.03.2019 - 08:45
Jackie hat geschrieben:
No matter how I knit this the start of the knit row is not straight like the start of the purl row. Any suggestions I'm not able to read the question and answers that are not in English
17.03.2018 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, you will find here a video showing how to work diagram A.1 ie lace pattern. Happy knitting!
19.03.2018 - 09:07
Dueren Den Hollander hat geschrieben:
Ik heb heel enthousiast 2 x deze trui gebreid. 1e was wat kort, dus 2e langer model gemaakt. Truien zagen er prachtig uit. Echter na 1e wasbeurt gekrompen. Na enige tijd de moeite genomen nog eens gewassen en opgespannen tot 60 cm. truien krimpen droog spontaan alsnog tot 40 cm. Verdrietig patroon ( in combinatie met het garen?)
22.05.2017 - 22:19
Petra Exel hat geschrieben:
TE WEINIG GAREN!! BALEN. Ik ben bezig met maat L en heb 5 bollen blauw en 5 bollen wit besteld en ontvangen via internet. Voor- en achterpand zijn af. Ik ben nu met de mouwen bezig, 2de blauwe streep en nu is het blauwe garen op!! Heel jammer. Nu moet ik 1 bol bestellen via internet (met verzendkosten) en hopen dat het kleurenbad niet te ver afwijkt van wat ik al heb :(
30.04.2017 - 11:38
Meike hat geschrieben:
Hallo, es haben ja schon viele dieses Modell gestrickt. Wie habt ihr denn die Randmaschen gestrickt? Kettrand, Nahtrand, etc. Welcher Rand eignet sich wohl am besten für das spätere Zusammennähen. Über Tipps würde ich mich freuen.
19.04.2017 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Meike, ich habe selber diesen Pulli gestrickt, und mit 1 Randmasche in Krausrippe gestrickt. Aber gerne können Sie eine Maschenprobe im Lochmuster stricken, und dann verschiedene Randmasche stricken, um die richtige für Sie zu finden. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2017 - 13:44
Claudia Wurzinger hat geschrieben:
Dieses Modell hab ich nun schon drei Mal in den verschiedensten Farben gestrickt und es ist jedesmal toll geworden!
15.06.2016 - 20:12
KLDH hat geschrieben:
Hej jeg vil så gerne strikke denne trøje. Men jeg forstår ikke det med målene! Jeg kan ikke lide hvis trøjen bliver at for stor og poset i det. Jeg bruger normalt s få gange m Men de mål på tegningen er det mine skulder eller overviden? Håber i kan hjælpe!
11.08.2015 - 13:51
Katharina hat geschrieben:
Hallo, leider wird es bei mir auch schief :( Ich habe sowohl in der Hin- als auch in der Rückreihe nach der Randmasche mit einem Umschlag begonnen. Ist das so richtig? Woran kann es noch liegen, dass es sich verzieht? Danke für die Hilfe!
29.04.2015 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Eigentlich klingt es so, als ob Sie alles richtig machen. Jede R beginnt nach der Rand-M mit einem Umschlag. Haben Sie möglicherweise die R auch mit einem Umschlag beendet (vor der Rand-M)? Das darf nicht passieren, die Umschläge und die 2 zusammengestrickten Maschen müssen sich stets ausgleichen. In der Hin-R enden Sie ja mit 2 M re zusstr, 1 Rand-M, in der folgenden Rück-R stricken Sie dann 1 Rand-M, 1 Umschlag, dann die Masche, die aus den beiden zusammengestrickten Maschen der Hin-R hervorgegangen ist, und den nachfolgenden Umschlag re zusammen.
29.04.2015 - 15:54
Ingrid hat geschrieben:
Nu har jeg fundet ud af, hvordan jeg skal gøre det.😄 så nu er jeg videre!
30.03.2015 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid. Det var godt at höre.
16.04.2015 - 15:49
Ingrid hat geschrieben:
Jeg forstår ikke, hvordan jeg skal lukke til halsen på rygstykket. Luk de midterste 18 masker, 20 masker tilbage til hver skulder. Jeg har 10 masker i overskud, hvis man regner kantmaskerne fra. Hjælp!!!! På forhånd tak
28.03.2015 - 07:31
Santorini Blue#santorinibluesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S-XXXL.
DROPS 139-33 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. STREIFEN: * 10 R. weiss, 10 R. jeansblau *. Von *-* wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Den Querfaden zwischen 2 Maschen mit der linken Nadel von vorne anheben und aus der Rückseite der Schlinge 1 Masche herausstricken. Die neuen M. werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 70-76-82-94-102-110 M. anschlagen und 4 cm Bündchen (1 re./1 li.) mit 1 Randm i Krausrippe stricken - siehe oben. Bei der nächsten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-12-12-12 M. abn. = 62-68-74-82-90-98 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig mit M1, die Streifen und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (Armloch). Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 18-20-20-22-22-24 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 43-45-46-48-49-51 cm die mittleren 12-14-14-16-14-16 M. für den Halsausschnitt abk. und danach bei jeder R. gegen die Mitte wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M., 1 Mal 1 M. Danach bei jeder 4. R. total 2-2-2-2-3-3 Mal je 1 M. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 38-40-42-46-48-50 M. anschlagen und 4 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1 re./1 li.). Bei der letzten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-10-10-10 M. abn. = 30-32-34-36-38-40 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig M1 und die Streifen stricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten nach/vor der Randm je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 10-10-10-12-12-12 Mal alle 2½-2½-2½-2-2-1½ cm = 50-52-54-60-62-64 M. Nach 34-33-32-30-29-28 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel-Seitennaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit jeansblau auf Rundnadel 4,5 ca. 90 - 110 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 90-94-98-104-108-112 M. anpassen. Danach 2 cm Bündchen (1 re./1 li.) stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #santorinibluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.