June hat geschrieben:
For sleeves it says bind off 6sts mid under arm & complete piece back & forth on needle. I don’t understand this, sorry.
30.05.2024 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear June, at the start of the round (that will be the sleeves middle, under the armpit, you cast of 6 stitches to shape the sleeve, and then instead of knitting on the round, you knit back and forth. Happy Knitting.
31.05.2024 - 03:22
Elke Weinert hat geschrieben:
Ich finde die Farben mit der Farbnummer 41, 42 und 12 nicht im Karisma Sortiment.
25.08.2021 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weinert, dieses Modell wurde vor vielen Jahren schon geschrieben, und die Farbkarte wurde jetzt erneut, gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden die besten passenden Farben empfehlen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
25.08.2021 - 15:01
Anjo Schlangen hat geschrieben:
Hallo, Ik wil dolgraag deze trui breien maar kom niet wijs uit het teatroon omdat het zo klein is en vager wordt bij vergroten. Heeft u misschien een duidelijker telpatroon voor mij van dit patroon? Met hartelijke groet, Anjo
12.09.2015 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anjo. Kijk nu maar even - het patroon is aangepast
14.09.2015 - 14:02
Marieke Baltus hat geschrieben:
PatroonSmadrops 9-5
28.11.2009 - 14:08
Wonderful World#wonderfulworldsweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Karisma mit nordischem Muster für Babys und Kinder
DROPS Children 9-5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------- Muster: Siehe Diagramm M.1 und M.2. Krausrippen (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Krausrippen (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel ---------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------- RUMPFTEIL: Mit blau auf Rundnadel Nr. 3,5 132-144-156 (168-180-192) M anschlagen. In Runden 2 Krausrippen (siehe oben) stricken, danach in Runden Diagramm M.2 zweimal in der Höhe stricken. Danach 1 Rd glatt re stricken und dabei gleichzeitig 4-0-4 (0-4-0) M gleichmäßig verteilt abnehmen = 128-144-152 (168-176-192) M. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= Markierung von Vorderteil und Rückenteil) und Diagramm M.1 bis zum fertigen Maß stricken, dabei beim Pfeil an der einen Seite anfangen und die M des Vorderteils stricken, dann noch einmal beim Pfeil anfangen und die M des Rückenteils stricken. Maschenprobe beachten! Wenn die Arb. 22-25-29 (30-32-37) cm misst, an beiden Seiten des Rumpfteils je 3 M beidseitig jedes Markierungsfadens für die Armausschnitte abketten (= je 6 M pro Armausschnitt). Vorder- und Rückenteil werden nun jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. VORDERTEIL: = 58-66-70 (78-82-90) M. Für die Armausschnitte am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 M je 2-3-2 (2-2-3) x beidseitig, dann 1 M je 3-2-2 (3-2-3) x beidseitig = 44-50-58 (64-70-72) M übrig. Wenn die Arb. 29-33-38 (41-44-49) cm misst, die mittleren 10-10-12 (12-14-14) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2-2-3 (3-3-4) x, dann 1 M 2-3-1 (2-2-2) x. Wenn die Arb. 33-37-42 (46-49-54) cm misst, die restlichen M abketten. RÜCKENTEIL: = 58-66-70 (78-82-90) M. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abketten = 44-50-58 (64-70-72) M übrig. Wie folgt weiterstricken: In den 3 kleineren Größen: Stricken, bis die Arb 29-33-38 cm misst, dann die Arb in der Mitte für den Schlitz teilen. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Schlitzrand 1 M kraus re stricken, bis die Arb 32-36-41 cm misst. Dann 11-12-13 M ab dem Schlitzrand abketten und weiterstricken, bis die Arb 33-37-42 cm misst, dann die restlichen M abketten. In den 3 grösseren Größen: Stricken, bis die Arb (45-48-53) cm misst, dann die mittleren (28-30-34) M für den Halsausschnitt abketten. Weiterstricken, bis die Arb (46-49-54) cm misst, dann die restlichen M abketten. ÄRMEL: Mit blau auf Nadelspiel Nr. 3,5 32-32-40 (40-48-48) M anschlagen. In Runden 3-3-3 (4-4-4) cm Krausrippen stricken. Dann M.1 stricken - dabei in alle Größen an der unteren Ärmelmitte beim Pfeil für 6/9 Monate anfangen. Gleichzeitig, wenn die Arb 6-6-6 (8-8-8) cm misst, an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 2 M 6-8-6 (13-11-11) x, in folgendem Rhythmus: Gr 6/9 Monate: in jeder 6. Rd. Gr 12/18 Monate: abwechselnd in jeder 5. und 6. Rd. Gr 2 Jahre: in jeder 9. Rd. Gr 3/4 Jahre: abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd. Gr 5/6 Jahre: abwechselnd in jeder 6. und 7. Rd. Gr 7/8 Jahre: in jeder 7. Rd. = 44-48-52 (66-70-70) M. Wenn die Arb. 19-21-25 (28-32-35) cm misst, die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten und nun die Arbeit in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M je 0-0-0 (1-1-1) x beidseitig, 2 M je 1-1-2 (2-2-2) x beidseitig, 1 M je 6-6-4 (2-1-3) x beidseitig, 2 M je 1-1-2 (2-3-3) x beidseitig, 3 M je 1-1-1 (2-2-2) x beidseitig. Wenn der Ärmel ca 26-28-32 (35-39-43) cm misst, die restlichen M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte zusammennähen. Für die Halsblende mit blau auf Rundnadel Nr. 3,5 (in den 3 kleineren Größen) bzw. Nadelspiel Nr. 3,5 (in den 3 größeren Größen) ca. 55 bis 80 M aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (bei den 3 kleineren Größen ab dem hinteren Schlitz) und 3 cm in Krausrippen in Hin- und Rück-R (in den 3 kleineren Größen) bzw. in Runden (in den 3 größeren Größen) stricken, dann abketten. Die Ärmel annähen. In den 3 kleineren Größen: Mit blau mit Häkelnadel Nr. 3 fM um den Schlitz hinten häkeln, dabei 2 Knopflochösen gleichmäßig verteilt auf der rechten Seite des Schlitzes einarbeiten, 1 Knopflochöse = 5 Lm. Die Knöpfe passend zu den Knopflochösen annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderfulworldsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 9-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.