Jill hat geschrieben:
I am having trouble trying to figure out where exactly to start the side panels. Could you please help me? Thank you very much.
12.11.2013 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, fold the circle in double, with armholes facing and put a marker at the top and at the bottom. Then count 35-39-40 sts (check your size) at the mid top & mid bottom, the remaining sts each side will be for each front piece: 79-81-89 tr. Happy crocheting!
12.11.2013 - 17:15
Jill hat geschrieben:
I am having a hard time trying to figure out where to start the sides. the pattern is not clear to me as to where the sides begin. can you help me please?
11.11.2013 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, front pieces are worked on the 79-81-89 tr each side, ie leave unworked the middle 35-39-40 sts on the top (neckline) and on the bottom (bottom edge). Happy crocheting!
11.11.2013 - 11:15
Britta Laursen hat geschrieben:
Rigtig flot bluse. Jeg har lavet hele cirklen med plads til ærmer, men hvor begynder jeg på at lave forstykket??
08.11.2013 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Når du kommer til 13.omg hækler du videre ifølge det som står under din størrelse. Efter 19.-22.omg (alt efter hvilken størrelse du hækler)hopper du ned til "VENSSTRE FORSTK - ALLE STR" God fornøjelse!
08.11.2013 - 08:48
Amy Dixon hat geschrieben:
I'm working on the front panels... I have a base row of 81 for the m/l and then 7 rows of the increase/decrease for a total of 8 rows. It states u should have 49 treble in my last row. No matter how I work it up I end with 43 treble, 2 double crochet, 2 Hal's double crochet, and 2 single crochet. 49 stitches total but not all treble crochet. Is this right??? Please help?
22.08.2013 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dixon, you start with 81 tr, inc 2 sts a total of 8 times (+16 tr), and dec a total of 3 sts x 2 sides (beg/end of row) each of the 8 rows (-48 tr), so that you should have : 81 tr + 16 inc - 48 dec = 49 tr. Happy crocheting!
23.08.2013 - 16:11
Malinoxie hat geschrieben:
Jag har ett litet bekymmer när man ska börja virka enbart sidorna för sig och ha 39 överst och 39 nederst. Hur vet jag att jag får dessa 39 maskor exakt på rätt ställe uppe och nere...?
23.07.2013 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Det ser du när du kommer dit. Bara följ beskrivningen så ser du det :)
10.10.2013 - 08:29
Linda Augustsson hat geschrieben:
Hej, Jag får inte det att stämma färgmässigt? På ärmarna säger mönstret en sak men bilden visar andra färger än vad mönstret säger?
10.07.2013 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Det finns en rättelse til färgerna på mönstret!
04.10.2013 - 10:18
Mukki hat geschrieben:
Je l'ai fait mais en version plus longue ,pour avoir plus chaud..
03.04.2013 - 12:41
LE BREN hat geschrieben:
Après la couleur de la rayure 6 pour la manche,dans quel ordre fait-on les rayures ? merci.
20.03.2013 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Le Bren, après les 6 premiers rangs de la manche, on continue avec la rayure 4-4-3 (cf début du modèle). La correction a été faite, merci. Bon crochet !
25.03.2013 - 10:24
Josianne hat geschrieben:
Stricke gerade am "Summer circle" und komme bei der Anleitung linkes Vorderteil nich klar.Was bedeutet, bei der 3. Zeile das "abwechslungsweise", "(d.h.pro R. je + 2 M., abwechselungsweise vor und nach der Markierung aufnehmen)? heisst es bei der erster Markierung vor, bei der zweite nach? oder heisst es beim hinhäckeln vor der Marlierung, beim zurückhäckel, nach der Marlierung?. Sollen alle zugenommen Maschen aufeinander kommen oder eben nicht? Kann mich jemand helfen? Ich danke im voraus
24.01.2013 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Josianne, es gibt 2 Markierungen und in einer R wird je 1 M pro Markierung VOR der Markierung aufgenommen und in der nächsten R je 1 M NACH jeder der beiden Markierungen.
24.01.2013 - 11:36
Thea hat geschrieben:
Bij mouw. Staat bij toer 6. Ga verder met streep 6-6-5. Dit is verwarrend want als je gewoon het streeppatroon dat bij de mouw staat aanhoudt komt het wel goed. Mijn advies; weghalen dit stukje!!!
02.12.2012 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Het is een fout in de Nederlandse vertaling. Het moet zijn: Ga verder met streep 4-4-3. Ik heb het aangepast. Bedankt voor de reactie.
05.12.2012 - 12:35
Summer Circle#summercirclejacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke mit 2 Fäden ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-1 |
|
STREIFEN: VORDER- UND RÜCKENTEIL: 2 Fäden hell seegrün anfangen und je 3-3-4 Runden in jeder der folgenden Farben häkeln: 1. Streifen: 2 Fäden hell seegrün, 2. Streifen: 1 Faden hell seegrün und 1 Faden pistazie 3. Streifen: 2 Fäden pistazie 4. Streifen: 1 Faden pistazie und 1 Faden hell graulila 5. Streifen: 2 Fäden hell graulila 6. Streifen: 1 Faden hell graulila und 1 Faden hell altrosa 7. Streifen: 2 Fäden hell altrosa 8. Streifen: 1 Faden graulila und 1 Faden hell altrosa 9. Streifen (bis zur fertigen Länge): 2 Fäden graulila ÄRMEL: Armkugel wie der 5.-5.-4. Streifen, danach 12 cm wie der 4.-4.-3. Streifen, 12 cm wie der 3.-3.-2. Streifen, 12 cm wie der 2.-2.-1. Streifen und danach mit dem 1. Streifen fertig häkeln. HÄKELTIPP: Das erste D-Stb wird immer durch 4 Lm ersetzt. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt Vorder- und Rückenteil): Wie folgt: Häkeln bis noch 3 D-Stb übrig sind * in das erste D-Stb 1 Stb, in das nächster D-Stb 1 H-Stb und in das letzte D-Stb 1 fM häkeln, mit einer Lm drehen und die fM überspringen, 1 Kettm in das H-Stb danach 1 Kettm in das Stb häkeln und 1 fM in das erste D-Stb, 1 H-Stb in das nächste D-Stb und 1 Stb in das nächste D-Stb. Weiter D-Stb häkeln bis auf der anderen Seite 3 D-Stb übrig sind *, von *-* wiederholen bis total 6-8-12 Reihen gehäkelt sind. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für die Ärmel): Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird mit 2 Fäden BabyAlpaca Silk im Streifenmuster gehäkelt - siehe oben. Auf Nadel Nr. 5, 8 Lm häkeln und mit 1 Lm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 12 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 3. RUNDE: siehe HÄKELTIPP! 1 D-Stb, 2 D-Stb in das selbe Stb, * 1 D-Stb um den Lm-Bogen, 3 D-Stb in das nächste Stb *, mit 1 D-Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 48 D-Stb. 4. RUNDE: 1 D-Stb, * 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 D-Stb in das nächste D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 72 D-Stb 5. RUNDE: 1 D-Stb, * 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 2 nächsten D-Stb * von *-* wiederholen und mit 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 96 D-Stb. 6. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 D-Stb überspringen, 1 Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 48 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 D-Stb in jedes Stb und abwechslungsweise 1 oder 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 120 D-Stb. 8. RUNDE: 1 D-Stb im jedes D-Stb, jedoch in jedes 10. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 132 D-Stb. 9. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 D-Stb überspringen, 1 Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen Runde und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 66 Lm-Bogen. 10.RUNDE: 1 D-Stb in jedes Stb und abwechslungsweise 1 und 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 165 D-Stb. 11.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 15. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 176 D-Stb. 12.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 16. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 187 D-Stb. Die Arbeit misst jetzt von der Mitte ca. 20 cm. Grösse S/M: 13. RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 45 D-Stb (= Nacken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armloch), danach je 1 fM in jedes der 88 nächsten D-Stb (= unten am Rücken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 14. RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 45 fM 2 M. aufnehmen (= 47 D-Stb), weiter 30 D-Stb um die Lm, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 88 fM 3 M. aufnehmen (= 91 D-Stb), 30 D-Stb um die Lm und mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 198 D-Stb. 15. bis 19. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 19. Runde = 228 D-Stb = ca. 33 cm von der Mitte. Weiter nur über die 79 D-Stb auf beiden Seiten häkeln (nicht über die 35 D-Stb am Nacken und über die 35 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. Grösse L/XL: 13. RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 198 D-Stb. 14. RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 50 D-Stb (= Nacken), 32 lockere Lm, 29 D-Stb überspringen (= Armloch), danach je 1 fM in jedes der 90 D-Stb (= Rückenteil), 32 lockere Lm, 29 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 15. RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 50 fM 3 M. aufnehmen (= 53 D-Stb), weiter 32 D-Stb um die Lm, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 90 fM 3 M. aufnehmen (= 93 D-Stb), weiter 32 D-Stb um die Lm, und mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 210 D-Stb. 16. bis 20. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 20. Runde = 240 D-Stb = ca. 35 cm. Weiter nur über die 81 D-Stb auf beiden Seiten häkeln – (nicht über die 39 D-Stb am Nacken und über die 39 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. Grösse XXL/XXXL: 13. RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 198 D-Stb. 14.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 18. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 209 D-Stb. 15.RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 54 D-Stb (= Nacken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armloch), damach je 1 fM in jedes der 91 D-Stb nächsten D-Stb (= Rücken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 16.RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 54 fM 2 M. aufnehmen (= 56 D-Stb), weiter 36 D-Stb um den Lm-Bogen, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 91 fM 3 M. aufnehmen (= 94 D-Stb), 36 D-Stb um den Lm-Bogen = 222 D-Stb. 17. bis 22. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 22.Runde = 258 D-Stb = ca. 37 cm. Weiter nur über die 89 D-Stb auf beiden Seiten häkeln – (nicht über die 40 D-Stb am Nacken und über die 40 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL - ALLE GRÖSSEN: = 79-81-89 D-Stb. Auf beiden Seiten nach 23-24-27 M. je eine Markierung einziehen (= 33-33-35 M. zwischen den Markierungen). Weiter D-Stb über diese M. häkeln und gleichzeitig bei jeder Markierung je 1 M. aufnehmen (d.h. pro R. je + 2 M., abwechslungsweise vor und nach der Markierung aufnehmen). Gleichzeitig am Anfang und am Schluss jeder R. je 3 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 6-8-12 Reihe = 55-49-41 D-Stb. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil über die 79-81-89 D-Stb auf der rechten Seite. ÄRMEL: Von oben nach unten hin und zurück häkeln. Mit 2 Fäden Streifen häkeln – siehe oben. 28-34-38 Lm mit dem 5.-5.-4. Streifen. Die Arbeit drehen und 1 D-Stb in die 5. Lm von der Nadel häkeln ( = 2 D-Stb), danach 1 D-Stb in jede Lm = 25-31-35 D-Stb. 2. Reihe: 4 Lm, 3 D-Stb in das erste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 23-29-33 nächsten D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb = 31-37-41 D-Stb. Die Arbeit drehen. 3, 4. und 5. Reihe: 4 Lm, 2 D-Stb in das erste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der D-Stb und mit 3 D-Stb in das letzte D-Stb abschliessen = 43-49-53 D-Stb. Die Arbeit drehen 6. Reihe: 4 Lm, 3 D-Stb in das erst D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 41-47-51 nächsten D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb = 49-55-59 D-Stb. Die Arbeit drehen und zum 4.-4.-3. Streifen wechseln. Weiter D-Stb häkeln bis die Arbeit 17-15-15 cm misst. Danach D-Stb häkeln und GLEICHZEITIG wie folgt auf beiden Seiten abn: Grösse S/M: * 1 Reihe häkeln und auf beiden Seiten je 1 D-Stb abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 1 Reihe ohne Abnahmen. 1 Reihe mit Abnahmen. 1 Reihe ohne Abnahmen *, von *-* total 3 Mal = 12 Abnahmen = 37 D-Stb. Grösse L/XL + XXL/XXXL: * 1 Reihe häkeln und auf beiden Seiten je 1 D-Stb abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 1 Reihe ohne Abnahmen. *, von *-* total 8 Mal = 16 Abnahmen = 39-43 D-Stb. Weiter: 1. Reihe: 1 D-Stb in jedes D-Stb. 2. Reihe: 6 Lm (= 1 D-Stb + 2 Lm), 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb, * 2 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 18-19-21 Lm-Bogen. 3. Reihe: 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 37-39-43 D-Stb. Die 1. bis 3. Reihe total 3 Mal = ca. 61-61-61 cm. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht schliessen. Rund um die Jacke und unten am Ärmel mit 2 Fäden graulila wie folgt häkeln: 1 Kettm, * 5 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summercirclejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.