Hilly hat geschrieben:
Mooie kleuren mooi patroon
08.12.2011 - 17:28RENAUT hat geschrieben:
Belgique: ce modèle est très beau vu de dos mais je resserrerais le devant pour qu'il ne donne pas cet effet de flou et soi plus près du corps.
08.12.2011 - 17:14
Nanou hat geschrieben:
Très 70's !! Avec un jean, nickel !
08.12.2011 - 15:46
Caro hat geschrieben:
Super ce modéle !j'adore son coté hippie coloré mais non criard ,pour tous les jours
08.12.2011 - 15:32NANCY hat geschrieben:
Esta muy original. ya lo habia visto en este catalogo, pero la verdad es que si cambio de lana a hilo y asi matizado, se ve distinto. es lindo!!
08.12.2011 - 15:31
Truus hat geschrieben:
Wat een leuk haakmodel! En met die verlopende kleuren in echte lentekleuren ziet het er prachtig "hippie" uit. Deze gaat op mijn wishlist.
08.12.2011 - 14:19
Summer Circle#summercirclejacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke mit 2 Fäden ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-1 |
|
STREIFEN: VORDER- UND RÜCKENTEIL: 2 Fäden hell seegrün anfangen und je 3-3-4 Runden in jeder der folgenden Farben häkeln: 1. Streifen: 2 Fäden hell seegrün, 2. Streifen: 1 Faden hell seegrün und 1 Faden pistazie 3. Streifen: 2 Fäden pistazie 4. Streifen: 1 Faden pistazie und 1 Faden hell graulila 5. Streifen: 2 Fäden hell graulila 6. Streifen: 1 Faden hell graulila und 1 Faden hell altrosa 7. Streifen: 2 Fäden hell altrosa 8. Streifen: 1 Faden graulila und 1 Faden hell altrosa 9. Streifen (bis zur fertigen Länge): 2 Fäden graulila ÄRMEL: Armkugel wie der 5.-5.-4. Streifen, danach 12 cm wie der 4.-4.-3. Streifen, 12 cm wie der 3.-3.-2. Streifen, 12 cm wie der 2.-2.-1. Streifen und danach mit dem 1. Streifen fertig häkeln. HÄKELTIPP: Das erste D-Stb wird immer durch 4 Lm ersetzt. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt Vorder- und Rückenteil): Wie folgt: Häkeln bis noch 3 D-Stb übrig sind * in das erste D-Stb 1 Stb, in das nächster D-Stb 1 H-Stb und in das letzte D-Stb 1 fM häkeln, mit einer Lm drehen und die fM überspringen, 1 Kettm in das H-Stb danach 1 Kettm in das Stb häkeln und 1 fM in das erste D-Stb, 1 H-Stb in das nächste D-Stb und 1 Stb in das nächste D-Stb. Weiter D-Stb häkeln bis auf der anderen Seite 3 D-Stb übrig sind *, von *-* wiederholen bis total 6-8-12 Reihen gehäkelt sind. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für die Ärmel): Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird mit 2 Fäden BabyAlpaca Silk im Streifenmuster gehäkelt - siehe oben. Auf Nadel Nr. 5, 8 Lm häkeln und mit 1 Lm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 12 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 3. RUNDE: siehe HÄKELTIPP! 1 D-Stb, 2 D-Stb in das selbe Stb, * 1 D-Stb um den Lm-Bogen, 3 D-Stb in das nächste Stb *, mit 1 D-Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 48 D-Stb. 4. RUNDE: 1 D-Stb, * 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 D-Stb in das nächste D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 72 D-Stb 5. RUNDE: 1 D-Stb, * 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 2 nächsten D-Stb * von *-* wiederholen und mit 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 96 D-Stb. 6. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 D-Stb überspringen, 1 Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 48 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 D-Stb in jedes Stb und abwechslungsweise 1 oder 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 120 D-Stb. 8. RUNDE: 1 D-Stb im jedes D-Stb, jedoch in jedes 10. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 132 D-Stb. 9. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 D-Stb überspringen, 1 Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen Runde und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 66 Lm-Bogen. 10.RUNDE: 1 D-Stb in jedes Stb und abwechslungsweise 1 und 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 165 D-Stb. 11.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 15. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 176 D-Stb. 12.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 16. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 187 D-Stb. Die Arbeit misst jetzt von der Mitte ca. 20 cm. Grösse S/M: 13. RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 45 D-Stb (= Nacken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armloch), danach je 1 fM in jedes der 88 nächsten D-Stb (= unten am Rücken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 14. RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 45 fM 2 M. aufnehmen (= 47 D-Stb), weiter 30 D-Stb um die Lm, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 88 fM 3 M. aufnehmen (= 91 D-Stb), 30 D-Stb um die Lm und mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 198 D-Stb. 15. bis 19. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 19. Runde = 228 D-Stb = ca. 33 cm von der Mitte. Weiter nur über die 79 D-Stb auf beiden Seiten häkeln (nicht über die 35 D-Stb am Nacken und über die 35 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. Grösse L/XL: 13. RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 198 D-Stb. 14. RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 50 D-Stb (= Nacken), 32 lockere Lm, 29 D-Stb überspringen (= Armloch), danach je 1 fM in jedes der 90 D-Stb (= Rückenteil), 32 lockere Lm, 29 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 15. RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 50 fM 3 M. aufnehmen (= 53 D-Stb), weiter 32 D-Stb um die Lm, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 90 fM 3 M. aufnehmen (= 93 D-Stb), weiter 32 D-Stb um die Lm, und mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 210 D-Stb. 16. bis 20. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 20. Runde = 240 D-Stb = ca. 35 cm. Weiter nur über die 81 D-Stb auf beiden Seiten häkeln – (nicht über die 39 D-Stb am Nacken und über die 39 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. Grösse XXL/XXXL: 13. RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 198 D-Stb. 14.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 18. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 209 D-Stb. 15.RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 54 D-Stb (= Nacken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armloch), damach je 1 fM in jedes der 91 D-Stb nächsten D-Stb (= Rücken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 16.RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 54 fM 2 M. aufnehmen (= 56 D-Stb), weiter 36 D-Stb um den Lm-Bogen, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 91 fM 3 M. aufnehmen (= 94 D-Stb), 36 D-Stb um den Lm-Bogen = 222 D-Stb. 17. bis 22. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 22.Runde = 258 D-Stb = ca. 37 cm. Weiter nur über die 89 D-Stb auf beiden Seiten häkeln – (nicht über die 40 D-Stb am Nacken und über die 40 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL - ALLE GRÖSSEN: = 79-81-89 D-Stb. Auf beiden Seiten nach 23-24-27 M. je eine Markierung einziehen (= 33-33-35 M. zwischen den Markierungen). Weiter D-Stb über diese M. häkeln und gleichzeitig bei jeder Markierung je 1 M. aufnehmen (d.h. pro R. je + 2 M., abwechslungsweise vor und nach der Markierung aufnehmen). Gleichzeitig am Anfang und am Schluss jeder R. je 3 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 6-8-12 Reihe = 55-49-41 D-Stb. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil über die 79-81-89 D-Stb auf der rechten Seite. ÄRMEL: Von oben nach unten hin und zurück häkeln. Mit 2 Fäden Streifen häkeln – siehe oben. 28-34-38 Lm mit dem 5.-5.-4. Streifen. Die Arbeit drehen und 1 D-Stb in die 5. Lm von der Nadel häkeln ( = 2 D-Stb), danach 1 D-Stb in jede Lm = 25-31-35 D-Stb. 2. Reihe: 4 Lm, 3 D-Stb in das erste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 23-29-33 nächsten D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb = 31-37-41 D-Stb. Die Arbeit drehen. 3, 4. und 5. Reihe: 4 Lm, 2 D-Stb in das erste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der D-Stb und mit 3 D-Stb in das letzte D-Stb abschliessen = 43-49-53 D-Stb. Die Arbeit drehen 6. Reihe: 4 Lm, 3 D-Stb in das erst D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 41-47-51 nächsten D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb = 49-55-59 D-Stb. Die Arbeit drehen und zum 4.-4.-3. Streifen wechseln. Weiter D-Stb häkeln bis die Arbeit 17-15-15 cm misst. Danach D-Stb häkeln und GLEICHZEITIG wie folgt auf beiden Seiten abn: Grösse S/M: * 1 Reihe häkeln und auf beiden Seiten je 1 D-Stb abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 1 Reihe ohne Abnahmen. 1 Reihe mit Abnahmen. 1 Reihe ohne Abnahmen *, von *-* total 3 Mal = 12 Abnahmen = 37 D-Stb. Grösse L/XL + XXL/XXXL: * 1 Reihe häkeln und auf beiden Seiten je 1 D-Stb abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 1 Reihe ohne Abnahmen. *, von *-* total 8 Mal = 16 Abnahmen = 39-43 D-Stb. Weiter: 1. Reihe: 1 D-Stb in jedes D-Stb. 2. Reihe: 6 Lm (= 1 D-Stb + 2 Lm), 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb, * 2 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 18-19-21 Lm-Bogen. 3. Reihe: 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 37-39-43 D-Stb. Die 1. bis 3. Reihe total 3 Mal = ca. 61-61-61 cm. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht schliessen. Rund um die Jacke und unten am Ärmel mit 2 Fäden graulila wie folgt häkeln: 1 Kettm, * 5 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summercirclejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.