Levray hat geschrieben:
Très jolie veste J'adore Entre le gilet et le boléro Juste eu des difficultés pour les côtés, je n'ai pas bien compris les explications Merci
04.03.2025 - 23:34
Levray hat geschrieben:
Bonjour Je viens de finir le côté gauche J'ai donc fait 12 rangs en augmentant aux 2 marqueurs Mais j'ai beaucoup plus de 41 mailles Je ne comprends pas les explications pour diminuer Je termine par une bride puis Demi brides et une maille serrée Je fais une ml passe la maille et Fais deux mailles coulées Je ne comprends pas Pouvez vous m'aider svp
27.02.2025 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Levray, vous devez crocheter un total de 12 rangs en diminuant 3 m de chaque côté tous les rangs = 12x3x2=72 m seront diminuées au total, et en même temps, vous augmentez 12 fois 2 m (1 à chaque marqueur) = 24 au total. Vous aurez ainsi 89-72+24=41 mailles à la fin du dernier rang. Bon crochet!
27.02.2025 - 11:19
Melly hat geschrieben:
Faccio molta fatica a capire come fare le maniche. Mi sembra che sto partendo a metà del braccio per poi salire verso la spalla, anziché scendere. E poi, quando faccio la diminuzione con la m.b.s. devo lavorare la m.a.d. nella seguente? Perchè a me esce un ammasso di maglie proprio brutto e di sicuro fastidioso una volta indossato. Inoltre, se io nello scalfo ho fatto 32 cat.+saltato 29 m.=61 m di giromanica, perchè a fare la manica devo partire con 34 m. (L/XL) se parto dall\'alto?
27.05.2024 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Melly, le istruzioni sono corrette, si parte dall'arrotondamento della manica verso il basso. Buon lavoro!
30.05.2024 - 20:10
Melly hat geschrieben:
Salve! Ho trovato un' incongruenza sui colori da usare nelle maniche. Credo che si parta dalla striscia 5 e non la 1.
27.05.2024 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Melly, nelle istruzioni all'inizio del capo viene indicato come lavorare le strisce sulle maniche. Buon lavoro!
30.05.2024 - 20:08
Melly hat geschrieben:
Salve, avrei un errore da segnalare. Nel giro 3 del CORPO, le 3 m.a.d. sono da fare nell'archetto e non nella maglia. E viceversa, la m.a.d. singola, va fatta sopra la m. del giro precedente e non nell'archetto.
27.05.2024 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Melly, al momento non sono stati segnalati errori nel modello. Buon lavoro!
30.05.2024 - 20:06
Johannah hat geschrieben:
Vedr forstykkerne: Jeg skal nu hækle over de 81 masker samtidig med ind-og udtagning. Jeg starter med udtagning i 1. række, men skal jeg også tage ind i 1. række? I så fald arbejder jeg jo ikke over de 81 masker.
28.03.2023 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johannah, det stemmer, du tager ind og ud ifølge opskriften og får da49 dbl-st når du er klar med de 8 rækker :)
12.04.2023 - 15:20
Johannah Mingdal hat geschrieben:
Ja, jeg bruger garnet i opskriften og hækle fastheden passer ret godt. Efter 13. Omgang hvor arbejdet skulle måle 20 cm fra midten af ringen, har jeg 19,5 cm. Herfra skal hækles yderligere 7 omgange, hvorefter arbejdet skal måle 35 cm. Dvs at 7 omgange efter planen skulle måle 15 cm. Det hænger ikke sammen, da 1 række ifølge fastheden fylder 1,8 cm. Derfor lander jeg på Ca 32 cm og mangler 3 cm. Og hvis jeg tager 2 omgange mere, så bliver der jo rod i striberne?
08.03.2023 - 13:47
Johannah Mingdal hat geschrieben:
Vedr ærmer. Skal de hækles for sig selv og efterfølgende syes på i ærmegabet? Og skal der hækles 2 stykker med start oppefra på 34 lm til hvert ærme, som syes sammen efterfølgende? Det er meget svært at forstå 😳
06.03.2023 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, ja ærmerne hækles for sig og sys i ærmegabet bagefter :)
08.03.2023 - 09:41
Johannah Mingdal hat geschrieben:
Jeg hækler str. L/XL og er færdig med 20.omgang af ryggen. Nu skulle arbejdet måle Ca 35 cm fra midten, men det måler kun Ca 32 cm. Efter 14. række målte det fint de 20 cm som angivet, men der går noget galt på de resterende 5 rækker. De kan umuligt nå at komme op på 15 cm. Måler Ca 12 cm hos mig. Hvad gør jeg nu? 🤔
06.03.2023 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johannah, hækler du i 2 tråde DROPS Baby Alpaca Silk? Du skal have 5½ række med dbl-st i højden på 10 cm for at få målene til at passe :)
08.03.2023 - 09:39
Anette Mjøen hat geschrieben:
Det er feil i oppgitt garnmengde. Jeg skal begynne på det første forstykket nå og har allerede for lite av lys gammelrosa. Når jeg gjør en beregning er jeg ganske sikker på at det også blir for lite av grålilla. Ser av kommentarene det også er meldt tidligere (i 2018 av Sophie Kling). Hun heklet i str. S, jeg hekler L/XL. Vær så snill og rett oppskriften, slik at ikke flere bestiller for lite garn
17.01.2022 - 15:22
Summer Circle#summercirclejacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke mit 2 Fäden ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-1 |
|
STREIFEN: VORDER- UND RÜCKENTEIL: 2 Fäden hell seegrün anfangen und je 3-3-4 Runden in jeder der folgenden Farben häkeln: 1. Streifen: 2 Fäden hell seegrün, 2. Streifen: 1 Faden hell seegrün und 1 Faden pistazie 3. Streifen: 2 Fäden pistazie 4. Streifen: 1 Faden pistazie und 1 Faden hell graulila 5. Streifen: 2 Fäden hell graulila 6. Streifen: 1 Faden hell graulila und 1 Faden hell altrosa 7. Streifen: 2 Fäden hell altrosa 8. Streifen: 1 Faden graulila und 1 Faden hell altrosa 9. Streifen (bis zur fertigen Länge): 2 Fäden graulila ÄRMEL: Armkugel wie der 5.-5.-4. Streifen, danach 12 cm wie der 4.-4.-3. Streifen, 12 cm wie der 3.-3.-2. Streifen, 12 cm wie der 2.-2.-1. Streifen und danach mit dem 1. Streifen fertig häkeln. HÄKELTIPP: Das erste D-Stb wird immer durch 4 Lm ersetzt. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt Vorder- und Rückenteil): Wie folgt: Häkeln bis noch 3 D-Stb übrig sind * in das erste D-Stb 1 Stb, in das nächster D-Stb 1 H-Stb und in das letzte D-Stb 1 fM häkeln, mit einer Lm drehen und die fM überspringen, 1 Kettm in das H-Stb danach 1 Kettm in das Stb häkeln und 1 fM in das erste D-Stb, 1 H-Stb in das nächste D-Stb und 1 Stb in das nächste D-Stb. Weiter D-Stb häkeln bis auf der anderen Seite 3 D-Stb übrig sind *, von *-* wiederholen bis total 6-8-12 Reihen gehäkelt sind. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für die Ärmel): Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird mit 2 Fäden BabyAlpaca Silk im Streifenmuster gehäkelt - siehe oben. Auf Nadel Nr. 5, 8 Lm häkeln und mit 1 Lm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 12 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 3. RUNDE: siehe HÄKELTIPP! 1 D-Stb, 2 D-Stb in das selbe Stb, * 1 D-Stb um den Lm-Bogen, 3 D-Stb in das nächste Stb *, mit 1 D-Stb um den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 48 D-Stb. 4. RUNDE: 1 D-Stb, * 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 D-Stb in das nächste D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 72 D-Stb 5. RUNDE: 1 D-Stb, * 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 2 nächsten D-Stb * von *-* wiederholen und mit 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb und 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 96 D-Stb. 6. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 D-Stb überspringen, 1 Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 48 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 D-Stb in jedes Stb und abwechslungsweise 1 oder 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 120 D-Stb. 8. RUNDE: 1 D-Stb im jedes D-Stb, jedoch in jedes 10. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 132 D-Stb. 9. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 D-Stb überspringen, 1 Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen Runde und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 66 Lm-Bogen. 10.RUNDE: 1 D-Stb in jedes Stb und abwechslungsweise 1 und 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 165 D-Stb. 11.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 15. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 176 D-Stb. 12.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 16. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 187 D-Stb. Die Arbeit misst jetzt von der Mitte ca. 20 cm. Grösse S/M: 13. RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 45 D-Stb (= Nacken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armloch), danach je 1 fM in jedes der 88 nächsten D-Stb (= unten am Rücken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 14. RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 45 fM 2 M. aufnehmen (= 47 D-Stb), weiter 30 D-Stb um die Lm, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 88 fM 3 M. aufnehmen (= 91 D-Stb), 30 D-Stb um die Lm und mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 198 D-Stb. 15. bis 19. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 19. Runde = 228 D-Stb = ca. 33 cm von der Mitte. Weiter nur über die 79 D-Stb auf beiden Seiten häkeln (nicht über die 35 D-Stb am Nacken und über die 35 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. Grösse L/XL: 13. RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 198 D-Stb. 14. RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 50 D-Stb (= Nacken), 32 lockere Lm, 29 D-Stb überspringen (= Armloch), danach je 1 fM in jedes der 90 D-Stb (= Rückenteil), 32 lockere Lm, 29 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 15. RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 50 fM 3 M. aufnehmen (= 53 D-Stb), weiter 32 D-Stb um die Lm, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 90 fM 3 M. aufnehmen (= 93 D-Stb), weiter 32 D-Stb um die Lm, und mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 210 D-Stb. 16. bis 20. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 20. Runde = 240 D-Stb = ca. 35 cm. Weiter nur über die 81 D-Stb auf beiden Seiten häkeln – (nicht über die 39 D-Stb am Nacken und über die 39 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. Grösse XXL/XXXL: 13. RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 198 D-Stb. 14.RUNDE: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch in jedes 18. D-Stb 2 D-Stb häkeln = 209 D-Stb. 15.RUNDE: 1 Lm, je 1 fM in jedes der ersten 54 D-Stb (= Nacken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armloch), damach je 1 fM in jedes der 91 D-Stb nächsten D-Stb (= Rücken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 16.RUNDE: Je 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die ersten 54 fM 2 M. aufnehmen (= 56 D-Stb), weiter 36 D-Stb um den Lm-Bogen, weiter 1 D-Stb in jede fM und gleichmässig verteilt über die nächsten 91 fM 3 M. aufnehmen (= 94 D-Stb), 36 D-Stb um den Lm-Bogen = 222 D-Stb. 17. bis 22. RUNDE: D-Stb häkeln und gleichzeitig bei jeder R. gleichmässig verteilt 6 D-Stb aufnehmen. Nach der 22.Runde = 258 D-Stb = ca. 37 cm. Weiter nur über die 89 D-Stb auf beiden Seiten häkeln – (nicht über die 40 D-Stb am Nacken und über die 40 D-Stb unten am Rücken häkeln). Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL - ALLE GRÖSSEN: = 79-81-89 D-Stb. Auf beiden Seiten nach 23-24-27 M. je eine Markierung einziehen (= 33-33-35 M. zwischen den Markierungen). Weiter D-Stb über diese M. häkeln und gleichzeitig bei jeder Markierung je 1 M. aufnehmen (d.h. pro R. je + 2 M., abwechslungsweise vor und nach der Markierung aufnehmen). Gleichzeitig am Anfang und am Schluss jeder R. je 3 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 6-8-12 Reihe = 55-49-41 D-Stb. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil über die 79-81-89 D-Stb auf der rechten Seite. ÄRMEL: Von oben nach unten hin und zurück häkeln. Mit 2 Fäden Streifen häkeln – siehe oben. 28-34-38 Lm mit dem 5.-5.-4. Streifen. Die Arbeit drehen und 1 D-Stb in die 5. Lm von der Nadel häkeln ( = 2 D-Stb), danach 1 D-Stb in jede Lm = 25-31-35 D-Stb. 2. Reihe: 4 Lm, 3 D-Stb in das erste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 23-29-33 nächsten D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb = 31-37-41 D-Stb. Die Arbeit drehen. 3, 4. und 5. Reihe: 4 Lm, 2 D-Stb in das erste D-Stb, 1 D-Stb in jedes der D-Stb und mit 3 D-Stb in das letzte D-Stb abschliessen = 43-49-53 D-Stb. Die Arbeit drehen 6. Reihe: 4 Lm, 3 D-Stb in das erst D-Stb, 1 D-Stb in jedes der 41-47-51 nächsten D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb = 49-55-59 D-Stb. Die Arbeit drehen und zum 4.-4.-3. Streifen wechseln. Weiter D-Stb häkeln bis die Arbeit 17-15-15 cm misst. Danach D-Stb häkeln und GLEICHZEITIG wie folgt auf beiden Seiten abn: Grösse S/M: * 1 Reihe häkeln und auf beiden Seiten je 1 D-Stb abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 1 Reihe ohne Abnahmen. 1 Reihe mit Abnahmen. 1 Reihe ohne Abnahmen *, von *-* total 3 Mal = 12 Abnahmen = 37 D-Stb. Grösse L/XL + XXL/XXXL: * 1 Reihe häkeln und auf beiden Seiten je 1 D-Stb abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 1 Reihe ohne Abnahmen. *, von *-* total 8 Mal = 16 Abnahmen = 39-43 D-Stb. Weiter: 1. Reihe: 1 D-Stb in jedes D-Stb. 2. Reihe: 6 Lm (= 1 D-Stb + 2 Lm), 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb, * 2 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 18-19-21 Lm-Bogen. 3. Reihe: 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 37-39-43 D-Stb. Die 1. bis 3. Reihe total 3 Mal = ca. 61-61-61 cm. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht schliessen. Rund um die Jacke und unten am Ärmel mit 2 Fäden graulila wie folgt häkeln: 1 Kettm, * 5 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summercirclejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.