Goedele Vancoillie hat geschrieben:
Hebt u het patroon nog om te breien met 2 breinaalden? Ik zie dat het nu met rondbreinaald is,..
11.03.2024 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Goedele,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
11.03.2024 - 20:38
Susanne hat geschrieben:
Hallo, was muss ich beachten/anders machen wenn ich das Kid-Silk Garn weglasse?
28.10.2021 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, ganz wichtig ist, dass Sie die Maschenprobe einhalten. Wenn Sie Kid-Silk einfach weglassen, wird Ihr Gestrick wahrscheinlich zu locker, um auf die Maschenprobe zu kommen. Sie könnten dann statt Kid-Silk aber 2 Fäden Alpaca nehmen, damit können Sie die angegebene Maschenprobe auch erhalten. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2021 - 22:26
Pfister Brigitt hat geschrieben:
In der Beschreibung kleinen Fehler entdeckt: Es müsste heissen: Rückenteil, ....nach dem Aufnehmen der Ärmel wird im Muster bis auf 66 cm (......)weitergestrickt. In der Anleitung aber steht... Nun misst die Arbeit 66 cm (.....). Das gleiche gilt für die Vorderteile
11.06.2019 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pfister, danke für den Hinweis, eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim stricken!
11.06.2019 - 12:49Sia hat geschrieben:
Just to clarify with you if I understood correctly how to cast off for the neck and shoulders at the back piece. From the wrong side I cast off the middle stitches for the neck and then I continue to work on the right shoulder and then the left. Then from the right side I cast off 2 stitches from the neck. On the next row (ws) I cast off 19 sts(xxl) and on the next row (rs)cast off 19 stitches as well and finally (ws) the rest 20 stitches. Is this how I should do it?
05.08.2013 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sia, you first bind off the mid sts for neck (from RS), then on next row beginning from neck you bind off 2 sts (from RS for left shoulder), and at the same time bind off sts for sleeves at the beg of the next 2 rows starting from side/sleeves (both from WS for left shoulder). Happy knitting!
05.08.2013 - 11:48Sia hat geschrieben:
Hello, I'm not confident with how to cast off. Could you please give me more details and clarifications? Thank you in advance for your help.
04.08.2013 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sia, to bind off, check our both videos below, from RS and from WS. Happy knitting!
05.08.2013 - 09:19Sia hat geschrieben:
When we start increasing for the sleeves do we knit 1 garter stitch then 1 stocking stitch in which we make the increase and then the M1 diagram?
27.07.2013 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sia, you are correct, and you continue M1 until 2 sts remain, then inc 1 st for sleeve on the other side (back piece). Happy knitting!
29.07.2013 - 09:10
Inger hat geschrieben:
Kjempesøt! Når kommer oppskriften til denne?
22.07.2011 - 11:55
Linda Knight hat geschrieben:
I love this pattern! I hope it's posted in American English.
09.07.2011 - 19:55
Laurie hat geschrieben:
I love this!! Please translate to American English.
28.06.2011 - 18:41Moly hat geschrieben:
También me gusta así, con la manda corta, es perfecta para la primavera y el verano. Gracias!
11.06.2011 - 20:53
Majestic Vest#majesticvest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke oder Weste mit Lochmuster in „Alpaca” und “Kid-Silk”. Grösse S - XXXL.
DROPS 134-50 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das i Vorder- und Rückenteil): 2 M. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 89-96-105-114-122-134 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken - Siehe oben (1. R. = Vorderseite). 2 R. glatt mit je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 5-5-6-7-4-3 M. glatt, M1 (= 7 M.) total 11-12-13-14-16-18 Mal, 5-5-6-7-4-3 M. glatt, mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen (die Randm werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 10-11-8-7-12-17 cm auf beiden Seiten vor/nach der Randm 1 M. abn. - siehe oben TIPP ZUM ABNEHMEN total 4-4-5-6-3-2 Mal alle 8-8-7-6-12-16 cm = 81-88-95-102-116-130 M. (11-12-13-14-16-18 Rapporte M1 + 1 M. glatt und 1 Randm auf beiden Seiten). Nach 44-45-46-47-48-49 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt aufnehmen: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. glatt, 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN, stricken bis noch 2 M. übrig sind, 1 M. aufnehmen, 1 M. glatt, 1 Randm in Krausrippe. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Total 14 Mal bei jeder R. von der Vorderseite = 109-116-123-130-144-158 M. (= 15-16-17-18-20-22 Rapporte M1 + 1 M. glatt und 1 Randm auf beiden Seiten). Weiterstricken, bis die Arbeit 66-68-70-72-74-76 cm misst. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Jetzt wie folgt für den Halsausschnitt abn.: Bei der nächsten R. von der Rückseite die mittleren 17-24-17-24-24-24 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Gleichzeitig die Schulter wie folgt abk.: Am Anfang der nächsten 2 M. von der Schulter her je 14-14-17-17-19-21 M. abk. = 16-16-17-17-20-23 M. Die Arbeit misst ca. 68-70-72-74-76-78 cm. Jetzt alle M. abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 52-52-60-63-67-73 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 2 Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 18-18-18-20-20-20 M. glatt mit der Rückseite nach aussen (= Blendem), glatt weiterstricken und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, glatt bis noch 18-18-18-20-20-20 M. übrig sind, die restlichen M. glatt mit der Rückseite nach aussen stricken (= Blendem). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 18-18-18-20-20-20 M. glatt mit der Rückseite nach aussen, M1 total 4-4-5-5-6-7 Mal, 5-5-6-7-4-3 M. glatt, mit 1 Randm in Krausrippe anschlagen. Mit dem Muster so weiterstricken. Nach 10-11-8-7-12-17 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 48-48-55-57-64-71 M. (= 4-4-5-5-6-7 Rapporte M1 + 1 M. glatt und1 Randm auf der Seite). Nach 44-45-46-47-48-49 cm auf der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel aufnehmen = 62-62-69-71-78-85 M. (6-6-7-7-8-9 Rapporte M1 + 1 M. glatt auf der Seite). Weiterstricken, bis die Arbeit 66-68-70-72-74-76 cm misst, dann bei der nächsten R. von der Rückseite wie folgt für die Schulter abk.: die ersten 14-14-17-17-19-21 M. abk. und die restlichen M. stricken. Bei der nächsten R. von der Rückseite wiederholen. Bei der nächsten R. von der Rückseite 16-16-17-17-20-23 M. abk. = 18-18-18-20-20-20 Kragenmaschen. Glatt mit der Rückseite nach aussen weiterstricken bis der Kragen 9-11-9-11-11-11 cm misst. Danach am Anfang der nächsten 2 R. von der Rückseite je 6 M. abk. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die restlichen 6-6-6-8-8-8 M. locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL (Jacke): Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 39-46-46-46-53-53 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Danach 2 R. glatt mit je 1 Randm in Krausrippe stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. glatt, M1 (= 7 M.) total 5-6-6-6-7-7 Mal, 1 M. glatt, mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. M1 4 Mal in der Höhe stricken. Danach 2 R. glatt und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 1-0-0-0-1-1 M. aufnehmen = 40-46-46-46-54-54 M. Danach 2 Krausrippen stricken. Die Arbeit misst jetzt ca. 10 cm. Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der nächsten R. nach/vor der Randm 1 M. aufnehmen. Total 5-4-5-7-5-6 Mal alle 7½-9-6½-4½-6-4½ cm = 50-54-56-60-64-66 M. Nach 44-42-41-40-38-35 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 Mal 4-4-4-5-5-5 M., 1 Mal 5-6-6-5-6-7 M. = 24-26-28-30-32-32 M. Jetzt locker abk. Die Arbeit misst ca. 46-44-43-42-40-37 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel einnähen (Jacke) und danach die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #majesticvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.