Julia hat geschrieben:
Hallo, ich habe einige Kommentare gelesen, aber nichts gefunden. Trotz dünner Nadel und dem Versuch, drei verschiedene Größen (unter anderem die kleinste) zu testen, erscheint mir die Maschenzahl zum Anschlagen viel zu viel (>480), auch nach den ganzen Abnahmen in M1 ist der Bund viel zu weit …. wo könnte das Problem liegen? versuche es nun erneut mit Maschenprobe und sehr viel weniger angeschlagenen Maschen.
26.11.2022 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, vertrauen Sie die Anleitung, wurde schon mehrmals und erfolgreich gestrickt - siehe z.B. in Ravelry. Solange daß Ihre Maschenprobe stimmt, dann bekommen Sie die richtigen Maßen wie bei der Skizze, z.B. in S nach Bündchen 168 M = 80 cm herum = 40 cm in der Breite (nach M.1, wenn Sie dann glatt stricken). Viel Spaß beim stricken!
28.11.2022 - 10:51
Karin Raaen hat geschrieben:
På Ivalo til dame finner jeg ikke M3, kan jeg bruke M3 i mønsteret til Ivalo herre?
16.10.2022 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin, Du finner M.3 nedenfor målskissen på bunnen av oppskriften. God fornøyelse!
17.10.2022 - 06:50
Frieda hat geschrieben:
Nach dem Bund muss ich rechts weiterstricken und Maschen markieren. Dann muss ich nach 10 cm Maschen abnehmen. Und jetzt meine Frage: Muss ich ab dem Bund 10 cm messen, oder zählt der Bund mit?
20.06.2022 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frieda, die 10 cm messen Sie ab der Anschlagksante, dh mit dem Bund. Viel Spaß beim stricken!
21.06.2022 - 08:48
Elna Kumst hat geschrieben:
Is this amount of stitches correct? Please advise? BODY: Worked in the round on circular needle. Cast on 480-520-570-650-700-780 sts on circular needle size 3 mm with off white, work diagram M.1. After diagram M.1, there are 192-208-228-260-280-312 sts on needle.
22.05.2022 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elna, yes, it's correct. This is because M.1 forms ridges, and includes decreases, decreasing in each M.1 from 10 to 4 stitches. You can skip this if you don't like it and work directly from the 192-... stitches. Happy knitting!
22.05.2022 - 23:09
Kirstin Pedersen hat geschrieben:
Finner ikke forklaring på fellingen og maske antall etter hver felling
07.05.2022 - 07:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristin. Fellingene er vist i diagrammene (M.1 og M.3) og forklaringen står ved diagramikonene (enten "2 rett sammen" eller "ta 1 maske løst av pinnen som om den skulle strikkes rett, 1 rett, løft den løste masken over"). Fellingene etter vrangborden og i sidene strikker du bare 2 masker sammen. Det er ikke oppgitt maskeantallet etter hver felling i M.3, men det finner du lett ut av ved å se hvor mange rapporter du strikker av M.3 i den str. du strikker og ganger det med antall fellinger på hver rapport. I f,eks str. S har du 288 masker når du begynner på M.3 og strikker 16 rapporter. Etter 8. omgang av M.3 vil du felle 1 maske 16 ganger = 288-16=272 osv mvh DROPS Design
09.05.2022 - 09:00
Liz Rachel hat geschrieben:
Denne skal jeg strikke!👌 Digger denne genseren, men kan ikke bruke ull. Har dere tips om garn i bomull?
04.04.2022 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liz, ja den er fin og du kan strikke den i DROPS Muskat, Cotton-Light, Cotton-Merino eller DROPS Belle. Prøv vores garnkalkulator :)
04.04.2022 - 11:09
Barbara hat geschrieben:
Do you recommend knitting 2 tog or slip knit peso to decrease in the M3 yoke
18.03.2022 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, in M3 it's specified that you decrease with k2tog (you can see the explanation for the diagram above the charts). Happy knitting!
20.03.2022 - 19:07
Benedicte Merkesdal hat geschrieben:
Nydelig genser! MEN: Farge nr. 54 og 56 er alt for like, som kommentert tidligere - og bildet er misvisende i så måte, da det ikke fremstår slik her. Synd at dette ikke ordnes opp i, med tanke på hvor mye arbeid som legges ned i å produsere genseren. Personlig har jeg nå valgt å bytte den beigemelerte med farge nr 77 for mer kontrast... Ellers tusen takk for mange flotte oppskrifter!
20.01.2022 - 08:44
Torhild Evertsen hat geschrieben:
Er det murlig at størrelse Smål skal man legge opp 480 maske?
10.12.2021 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Torhild, det er for at få flæsekanten du kan se nederst på blusen :)
13.12.2021 - 15:10
Barbara Cohen hat geschrieben:
If i do the border in a k2p2 instead of the original border after casting on the 192 stitches do i do 9 rows plus 11/2 inch or just 1 1/2 inch rib?
20.11.2021 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Barbara, If you want the long rib you need to do the 9 rows plus 1 1/2 inches. Happy knitting!
22.11.2021 - 07:31
Ivalo#ivalosweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse, nordischem Muster und Taillierung in DROPS Karisma. Größe S - XXXL
DROPS 135-43 |
||||||||||||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Rundnadel 3, 480-520-570-650-700-780 M. anschlagen und M1 stricken. Nach M1 sind 192-208-228-260-280-312 M. auf der Nadel. Weiter 4 cm 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 24-24-28-28-32-32 M. abn. = 168-184-200-232-248-280 M. Am Anfang der Runde und nach 84-92-100-116-124-140 M. markieren (Seiten). Glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 10-10-11-11-12-12 cm auf beiden Seiten der Markierung 1 M. abn. Total 4 Mal alle 3 cm = 152-168-184-216-232-264 M. Nach 24-24-25-25-26-26 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 3 cm = 168-184-200-232-248-280 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm auf beiden Seiten je 8-8-8-10-10-10 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4-4-4-5-5-5 M. abn.) = 152-168-184-212-228-260 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 56-56-60-60-64-68 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 52-52-56-56-60-64 M. Den Anfang der Runde markieren und M2 stricken. Danach mit natur glatt stricken. GLEICHZEITIG nach14 cm, auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 12-14-14-16-16-16 Mal bei jeder 7-6-6-5-5-5 Runde = 76-80-84-88-92-96 M. Nach 45 cm unter dem Ärmel 8-8-8-10-10-10 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4-4-4-5-5-5 M. abn.) = 68-72-76-78-82-86 M. Zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 288-312-336-368-392-432 M. Die Arbeit hinten in der Mitte markieren (hier beginnt jetzt die Runde). 1 Runde glatt mit natur stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 0-6-12-8-14-18 M. abn. = 288-306-324-360-378-414 M. 0-2-4-7-10-13 Runden mit natur glatt stricken. M3 stricken (= 16-17-18-20-21-23 Rapporte). Nach M3 sind 112-119-126-140-147-161 M. auf der Nadel. Die Arbeit mit natur fertig stricken. 1 Runde re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 88-92-96-104-108-112 M. anpassen. Weiter die Erhöhung hinten in der Mitte wie folgt stricken: 7 M. re. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen und 14 M. li. zurück stricken, die Arbeit drehen und 21 M. re. zurück stricken, weiter immer 7 M. mehr stricken bis total über 70-70-70-84-84-84 M. gestrickt wird. Die Arbeit drehen, 1 Runde re. über alle M. stricken und hinten in der Mitte stoppen. HALS: Zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 16-16-16-12-12-12 M. aufnehmen = 104-108-112-116-120-124 M. 10 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ivalosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.