Melissa Dineen hat geschrieben:
I have made several pairs of theses slippers as gifts. I would like to let you know that if you graft the seam on the bottom it produces an invisible seam which makes for a very comfortable fit .
29.04.2017 - 19:07
Brunet Johanne hat geschrieben:
Très heureuse d'avoir trouvé votre site. Est-ce que vous livrez au Canada et si oui quels sont les coûts? Merci! Johanne
18.03.2017 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brunet, vous trouverez ici la liste des distributeurs au/pour le Canada. Bon tricot!
20.03.2017 - 09:01
Pia Funck Johansson hat geschrieben:
Hej :) Jeg kan ikke forstå at sutsko kan strikkes i dette garn. Bør den ikke strikkes i strømpegarn? Ellers går der da hul i sutskoen meget hurtigt? På forhånd tak! :)
15.12.2016 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Det kan du sagtens. Det er dobbelt traad - og selvfölgelig vil de slides efterhaanden (det sker ogsaa med strömpegarn), men da kan du evt saette en saal under.
15.12.2016 - 14:10
Demel Bettina hat geschrieben:
Hallo, ich möchte mir die stricken und auch die eile dazu bestellen, nun meine frage; werden diese Socken mit einem faden oder mehreren gestrickt?
06.09.2016 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Demel, diese Hausshuhen sind mit 2 Fäden Nepal gestrickt (2 Fäden Garngruppe C = 1 Faden Garngruppe E, siehe auch mal hier). Maschenprobe ist: 13 M. x 17 R. mit 2 Fäden glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
06.09.2016 - 13:59Denyce Standring hat geschrieben:
Knitting this pattern I would like to no how many stitches I should have left after knitting stocking st for 1 1/2 then bind off
25.04.2016 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Standring, see the answer below. Happy knitting!
25.04.2016 - 09:56Denyce Standring hat geschrieben:
Knitting this pattern I would like to no how many stitches I should have left after knitting stocking st for 1 1/2 then bind off
25.04.2016 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Standring, see the answer below. Happy knitting!
25.04.2016 - 09:56Denyce Standring hat geschrieben:
Knitting this pattern I would like to no how many stitches I should have left after knitting stocking st for 1 1/2 then bind off
25.04.2016 - 01:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Standring, there is no a precise sts number, but, for example for size S you've to work stockinette st until it's measure 3 cm, which, according to the swatch, are approximately 6 rounds, so 3 dec round (12 dec sts). Happy knitting!
25.04.2016 - 09:55Shona hat geschrieben:
Hi - I would like to try these - how many ply is the wool that you used - it looks heavier than 8 ply - double knit - we do not of this wool brand in New Zealand that I have found Thanks
21.03.2016 - 11:43
Corrie hat geschrieben:
HEB VAN DE VOET HET BOORD GEBREID , de pijp ,daarna1 en 2 gebreid, dan krijg je een punt en verder kom ik niet groetjes Corrie
02.03.2016 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Corrie. Dus je moet nu verderbreien in tricotsteek en TEGELIJKERTIJD brei je 2 st r samen aan iedere kant van elke markeerder om de nld (= je mindert 4 st in elke 2e nld) Je gaat door tot het gedeelt in tricotsteek 3-3-4 cm meet – kant dan alle st af. Naai de naad midden onder de voet samen in de buitenste st om een dikke naad te voorkomen. Dit is ook in de video te zien ;-) Succes
09.03.2016 - 09:58
Lydia hat geschrieben:
In der Anleitung steht: FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Im Video werden meines Erachtens nach aber keine neuen Maschen angeschlagen sondern die beiden Randmaschen zusammengestrickt. Oder sehe ich das falsch? Vielen Dank für eine Antwort!
05.01.2016 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Ja das ist richtig, im Video wird etwas anders vorgegangen. Halten Sie sich an die Anleitung und schlagen Sie beidseitig die zusätzliche M an.
10.01.2016 - 23:32
Moon Socks#moonsocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden ”Nepal”.
DROPS 134-42 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 6, 36-38-40 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Nach 7-8,5-10 cm auf beiden Seien je 1 M. abk. = 9-11-11 M. Weiter die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 12-14-16 M. aufnehmen = 60-66-72 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Vorne und hinten die Mitte markieren und 2 cm Bündchen rund stricken. Weiter glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken (= - 4 M.). Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen bis die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst – danach abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 6, 15-17-17 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 2 cm von der Vorderseite wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 li., 1 re., 1 M. Krausrippe. Nach ca. 36-37-38 cm. re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe durch beide Lagen annähen. Den Schaft danach 2 cm über den Hausschuh ziehen und annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.