Jo hat geschrieben:
Hi can knit the Pattern for Cozy Slipper Boots on straight needles or circular needles.
11.06.2019 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jo, the foot part of these slippers is worked in the round - you can find some help to adjust a pattern into straight needles here - or work in the round with a circular needle using magic loop technique. Happy knitting!
11.06.2019 - 13:14
Chouette hat geschrieben:
Est ce que l'on peut faire les chausson evec juste de la laine de taille 50 grame et des aiguilles 6
11.02.2019 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chouette, ces chaussons se tricotent en DROPS Nepal, laine de notre groupe de fils C, avec 2 fils tricotés ensemble pour un échantillon de 13 m x 17 rangs jersey = 10 x 10 cm. Bon tricot!
12.02.2019 - 09:19
Linda hat geschrieben:
I made these. I absolutely love them! Thank you!
15.01.2019 - 19:50
Monique hat geschrieben:
Pourquoi au Canada On ne peut pas avoir en français la description? Merci
14.01.2019 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monique, pour accéder aux explications en français, cliquez sur la flèche sous la photo et sélectionnez "français" (comme langue). Bon tricot!
15.01.2019 - 09:55
Fran Peltier hat geschrieben:
Thank you for your quick response, but I am unsure as to how to distribute the 60 stitches. Do I leave the nine stitches on toe or do I slip some from other needles to distribute them evenly.
08.01.2019 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Peltier, yes you can leave the 9 sts for toe on first needle while distributing other sts on last 4 needles - just as shown in the video (see from time code 1:37). Happy knitting!
09.01.2019 - 07:58
Fran Peltier hat geschrieben:
When I have 60 stitches do I distribute them evenly on four needles or leave the nine stitches on toe and seventeen on sides and back. Thank you
08.01.2019 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Peltier, you can distribute them on double pointed needles, just remember to add a marker on toe and on mid back. see also our video to these slippers. Happy knitting!
08.01.2019 - 14:59
Abby hat geschrieben:
In your pattern, you stated that the 3 sizes would fit within a range of shoe sizes, and I was wondering if those were in women's or men's sizes. Also, I was wondering if these socks are stiff or if they have some give to them. Thank you!
05.12.2018 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Abby, the EU sizes are the same for men and women - you can check the foot length to find the matching size. Happy knitting!
05.12.2018 - 08:48
Monique hat geschrieben:
Daar ben ik weer. Inmiddels ben ik vanaf het voorflap opnieuw begonnen en heb ipv 2 cm ruim 3 cm de boordst. vervolgd. Dat scheelt iets. De tricotsteek is de voetzool, maar die maak ik ook iets langer ,het ziet er nu beter uit, maar het blijft toch wel een korte voet. Zelf dus een en ander moeten uitproberen. Net als andere breisters vind ik de video niet behulpzaam, ook al heb ik brei ervaring genoeg. Die mag wel opnieuw voor die leuke sloffen!
12.11.2018 - 18:09
Monique hat geschrieben:
Hallo, als ik het patroon goed volg, krijg ik echt peuter sokken, zelfs na eigen aanpassingen blijft het een kleine sok. Dit patroon klopt gewoon niet, ik lees ook van anderen dat de sok veel te klein wordt. Wat is er fout aan? Want ze zijn zo leuk op de foto.....
11.11.2018 - 18:12
Stina hat geschrieben:
Går det 300g på et par eller 150 g garn?
09.11.2018 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stina. Du strikker med 1 tråd av hver farge, så det går 150g av hver = totalt 300g per par. God fornøyelse
16.11.2018 - 09:33
Moon Socks#moonsocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden ”Nepal”.
DROPS 134-42 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 6, 36-38-40 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Nach 7-8,5-10 cm auf beiden Seien je 1 M. abk. = 9-11-11 M. Weiter die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 12-14-16 M. aufnehmen = 60-66-72 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Vorne und hinten die Mitte markieren und 2 cm Bündchen rund stricken. Weiter glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken (= - 4 M.). Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen bis die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst – danach abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 6, 15-17-17 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 2 cm von der Vorderseite wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 li., 1 re., 1 M. Krausrippe. Nach ca. 36-37-38 cm. re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe durch beide Lagen annähen. Den Schaft danach 2 cm über den Hausschuh ziehen und annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.