Amanda hat geschrieben:
HEJ! Jag förstår inte hur man ska kunna sätta markör på hälen och på tån eftersom jag inte ens har gjort tån, kan någon förklara snälla?/Amanda
19.04.2012 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Längs fram på mittstycket som du just stickat är det som är fram mot tårna, så du ska sätta en markör där, mitt på kortsidan.
19.04.2012 - 19:26
Deebo hat geschrieben:
This pattern makes no sense. No one else seems to have trouble though...like when you're knitting the top of the foot for 8.5cm....that's not long enough! I finished this and came out with a sock for a baby by accident! Is there a more detailed pattern somewhere? I can't believe I'm the only one with any problems...
17.04.2012 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Deebo. The 8.5 cm is just for the upper top of the foot, have you finished the sock? It's also very stretchy due to the rib, so even if looking smaller when not on foot it should fit the sizes given. Are you on Rav elry? There are 143 finished projects there, many with detailed pictures.
17.04.2012 - 20:14
Josefin Isaksson hat geschrieben:
Hej! Jag håller på att sticka "moon socks" men jag har fastnat! Kan ni förklara eller möjligtvis göra en video på hur denna del av foten som ska stickas: Sedan sätts m från tråden tillbaka på st och det stickas 12-14-16 m upp på varje sida av mittstycket (innanför 1 kantm) = 60-66-72 m på st.
22.03.2012 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du har ju stickat framsidan nu och skall sticka ned längs med sidan och sen sulan. Så då sätter du maskorna som du haft på en tråd tillbaka på stickan och stickar enligt mönster. Lycka till!
28.03.2012 - 12:02
Susini hat geschrieben:
Comment avoir un diagrame
13.03.2012 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Susini, il n'existe pas de diagramme pour ce modèle, toutefois, je vous propose de regarder sur le forum Drops, ces chaussons ont été tricotés par différentes personnes et vous devriez y trouver des informations pour vous aider. Bon tricot !
13.03.2012 - 10:12
Silvia hat geschrieben:
Gostaria de uma explicação mais detalhada sobre a confecção do modelo. Eu não entendi os pontos que ficam a espera. Aguardo sua resposta. Desde ja agradeço a tenção. Sds Silvia
03.03.2012 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Os pontos que ficam em espera formam o calcanhar. A explicação é já bastante detalhada. Pode sempre pedir mais conselhos ou ajudas na nossa página de fãs do Facebook ou nos nossos fóruns. Obrigada por nos contactar.
07.03.2012 - 11:27
Peggy hat geschrieben:
I dont understand how to continue, after putting the 27 sts from the st holder back on and knitting up the side. I would be greatly appreciate any help.
01.03.2012 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
When you put the 27 sts on a holder you continued back and forth over 9 or 11 sts for 7-10 cm. You will then have an edge on each side of the 9-11 sts, along which you knit up 12-14-16, on each side. So when putting all sts back on needles you will have the 9-11 at front for toes, 12-16 each side, and 27-29 sts in the back of foot, start working in the round on these sts.
06.03.2012 - 01:28
Franziska hat geschrieben:
Wie bzw. wo muss ich die Mitte markieren? Und weiß daher, wo ich zusammenstricken muss. Dass ist mir nicht ganz klar geworden.
27.02.2012 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Die mittlere Masche an der Ferse (von den 27-27-29 M. auf dem Hilfsfaden) und danch nach 30-33-36 M.
28.02.2012 - 09:49
Silvia hat geschrieben:
Gostaria de saber como faço para levantar os pontos, os aumentos. Qdo levanto os 9 pontos em espera fica um buraco, esta certo assim? Tem video de como fazer esta pantufa? Desde ja agradeço a atenção. sds Silvia
27.02.2012 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Quando levanta os pontos está criando um ponto a mais. Consulte nossa videoteca para saber como fazer aumentos. Procure na categoria tricô e, mesmo que não encontre ainda em português, poderá sempre consultar a videoteca em espanhol ou em qualquer outra língua. Quanto as pontos em espera não são levantados. Simplesmente são colocados em espera. Obrigado por nos contactar.
07.03.2012 - 11:30
Deutsch hat geschrieben:
Ich komm mit der Anleitung leider auch nicht klar. Irgendwie sieht das nicht richitg aus. Nach dem Schaft habe ich die ersten 9 Maschen weitergestrickt und eben jeweils noch eine dazu genommen. Nach ca 8cm ist eine der vier Seiten länger als die anderen drei. Dann habe ich zwei abgekettet und immer noch das 8cm Teil betreffend 12 Maschen an jeder Seite aufgenommen und mit den anderen 3 Seiten rund ,Bündchen weiter gestrickt. Das sieht komisch aus!
26.02.2012 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Ich habe die Socken selber gestrickt. Die Anleitung funktioniert. Achten Sie darauf dass die 8 cm nicht die Ferse sonder der Fussrücken ist.
27.02.2012 - 13:48Mary hat geschrieben:
Les recomendaría que subieran vídeos completos haciendo sus trabajos para las que somos principiantes paso por paso Gracias!
16.02.2012 - 21:54
Moon Socks#moonsocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden ”Nepal”.
DROPS 134-42 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 6, 36-38-40 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Nach 7-8,5-10 cm auf beiden Seien je 1 M. abk. = 9-11-11 M. Weiter die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 12-14-16 M. aufnehmen = 60-66-72 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Vorne und hinten die Mitte markieren und 2 cm Bündchen rund stricken. Weiter glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken (= - 4 M.). Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen bis die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst – danach abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 6, 15-17-17 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 2 cm von der Vorderseite wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 li., 1 re., 1 M. Krausrippe. Nach ca. 36-37-38 cm. re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe durch beide Lagen annähen. Den Schaft danach 2 cm über den Hausschuh ziehen und annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.