Diane hat geschrieben:
The patten is little difficult to understand...but once I watched the video it made more sense. Once you realize where you pick up stitches is the top of the foot (and not the heel as in a traditional sock) it makes more sense. It does look small, but stretches quite a bit. I'm now knitting my second pair for a gift. This pattern is worth figuring out if you are having problems.
25.01.2013 - 20:58
Diane hat geschrieben:
The patten is little difficult to understand...but once I watched the video it made more sense. Once you realize where you pick up stitches is the top of the foot (and not the heel as in a traditional sock) it makes more sense. It does look small, but stretches quite a bit. I'm now knitting my second pair for a gift. This pattern is worth figuring out if you are having problems.
25.01.2013 - 20:58
Karin Rolandsen hat geschrieben:
Når man har lagt opp 1 ny kantmaske i hver side står det at man skal strikke 7-8,5-10 cm. Hva menes med dette?
14.01.2013 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
De 7-8.5-10 cm er oversiden af foden, og derefter skal tage m op indenfor den kantmaske til at strikke resten af foden af. Se ogsaa video om strikket töffel (find link nederst paa mönstret). Her ser du hvordan den strikkes.
15.01.2013 - 17:01
May Lillian hat geschrieben:
Har strikken slik nå i str 38/39 men de er da alt for små. Skal ikke den overdelen man strikker etter vrangborden være lengre?
11.01.2013 - 14:06
DROPS Design hat geschrieben:
We have made a video showing how to knit this popular slipper, remember that you also have to read the pattern in addition to watching the video. The video can be found under the pattern - Knitted slipper ********* Vi har laget en video som viser hvordan man strikker denne populære tøffelen, husk at man også må lese oppskriften i tillegg til å se videoen. Videoen finner du under oppskriften - Strikket tøffel
11.01.2013 - 13:16
Malou hat geschrieben:
Bonjour, je trouve ce modèle extra. par contre, j'ai vraiment de la peine à comprendre depuis la fin des 2 cm en côtes. Il me semble que pour le dessus du pied,il faut plus et si je fais tout en jersey en rond, ça ne fait pas le côtes au-dessus du pied ? et pourquoi coudre vu que c'est tricoté en rond ? SOS
07.01.2013 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Malou, après les 2 cm de côtes sur toutes les mailles, vous continuez en jersey pour la semelle, en même temps, on la forme en diminuant 4 m tous les 2 tours (= 2 m de ch. côté de ch. marqueur). Quand la partie jersey mesure 3-4 cm (cf taille), vous rabattez toutes les mailles, puis vous pliez le chausson dans le sens de la longueur et cousez les mailles rabattues entre elles. Bon tricot !
07.01.2013 - 16:53
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un tricoté les 2 parties et je ne voie pas très bien pour l'assemblage. Je trouve que les 38 cm de bordure font beaucoup.. une fois que l'on a boutonné, sur combien de cm la bordure est superposée? Autre question, ai-je bien compris pour la couture : on coud les mailles de montage de la chaussette le long d'un rang à 2cm à l'intérieur de la bordure. Quelqu'un aurait il fait des photos d'autres vues de la chaussette? Merci d'avance pour votre aide
30.12.2012 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, pour vous aider à terminer les chaussons, je vous recommande de vous reporter à la vidéo dont vous trouverez le lien en fin de page. Bon tricot !
10.01.2013 - 15:12
Robyn hat geschrieben:
Just entered a comment below. The best way to understand this one would be step by step pictures. Anyone willing to demonstrate it for us ??? Plzzzzzz ? :)
27.12.2012 - 19:58
Robyn hat geschrieben:
Is there anyone out there that can help with this pattern? Someone that has successfully completed it? I love the look of them, but the pattern is the squirrliest I've ever come across :(
27.12.2012 - 19:56
Ekaterina hat geschrieben:
I reach the moment where it says: "Work next row from RS: work the 9-11-11 sts in rib as before, then inside 1 edge st pick up 12-14-16 ... (pick up inside 1 edge st) = 60-66-72 sts on needle." And have no idea how to do it. SO far I have 11 st on one needle and 27th on a holder. It looks like --------- !----! ----! not sure even if it is correct now. PLease help. Thank you!
16.12.2012 - 04:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ekaterina, when you have your 11 sts on needle, pick up 14 or 16 sts (see size) on the right side of the band worked back and forth, work all sts from st holder back, pick up 14 or 16 sts on the left side of the piece worked back and forth = you should have 66 or 72 sts (see size). Happy knitting !
16.12.2012 - 11:58
Moon Socks#moonsocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden ”Nepal”.
DROPS 134-42 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 6, 36-38-40 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Nach 7-8,5-10 cm auf beiden Seien je 1 M. abk. = 9-11-11 M. Weiter die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 12-14-16 M. aufnehmen = 60-66-72 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Vorne und hinten die Mitte markieren und 2 cm Bündchen rund stricken. Weiter glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken (= - 4 M.). Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen bis die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst – danach abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 6, 15-17-17 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 2 cm von der Vorderseite wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 li., 1 re., 1 M. Krausrippe. Nach ca. 36-37-38 cm. re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe durch beide Lagen annähen. Den Schaft danach 2 cm über den Hausschuh ziehen und annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.