Jenny hat geschrieben:
Dette er virkelig en drømmegenser :) Er SÅ glad i den, varm og god, og har fått masse gode kommentarer :)
20.06.2013 - 23:53
Diana Bonnier hat geschrieben:
Graag zou ik bij de patronen zien staan of het makkelijk, tot moeilijk is.
01.11.2012 - 14:02
Sandra hat geschrieben:
Modern lusekofta
30.07.2011 - 21:25Sandra hat geschrieben:
I love it! im knitting it and its amazing:) i would like to see more of this!
29.07.2011 - 05:14
Elisabeth hat geschrieben:
Lækkert sæt
12.07.2011 - 22:32
Gina hat geschrieben:
Ist der schön!!!!!, aber anspruchsvoll zu stricken! Schönstes Modell
10.07.2011 - 11:58
Mna hat geschrieben:
Helt Nydelig! Vil strikke!! Kommer de nmed høy hals? Flott at mønsteret begynner under bysten. Fint med vanter i samme mønsker. Lua var litt teit.
22.06.2011 - 12:08
Marianne hat geschrieben:
Er vild med den, håber der kommer mere i den stil.
12.06.2011 - 23:11
StinaKajsa hat geschrieben:
Älskar att de norska mönstren kommer i modernare tappning! Love the old norwegian patterns in a modern design
07.06.2011 - 23:23
Judith hat geschrieben:
Wunderbar! Aber anspruchsvoll zu stricken. Mal sehen, vielleicht wage ich es.
25.05.2011 - 21:38
Nordic Night#nordicnightsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit Norwegermuster in DROPS Karisma. Grösse S bis XXXL.
DROPS 131-16 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, 224-240-260-280-300-320 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. 6 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 32-36-38-40-42-44 M. abn. (ca. jede 6. und 7. M. re. zusammen) = 192-204-222-240-258-276 M. Am Anfang und nach 96-102-111-120-129-138 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). M1 einmal in der Höhen stricken. Danach M2 stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Gleichzeitig nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. Total 12 Mal bei jeder 6. Runde (das Muster stimmt nach den Abnahme an den Seite nicht mehr). Nach allen Abnahmen sind 144-156-174-192-210-228 M. auf der Nadel. Nach 42 cm auf beiden Seiten, auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Total 6 Mal bei jeder 5. Runde. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach allen Aufnahmen sind 168-180-198-216-234-252 M. auf der Nadel Nach ca. 53-54-55-55-56-57 cm nach einem ganzen Rapport M2 mit M3 weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 152-164-182-200-218-236 M. Die Arbeit misst ca. 59-60-61-61-62-63 cm. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 52-52-56-60-60-64 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 8 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-8-6-6-4 M. abn. = 48-48-48-54-54-60 M. Den Anfang der Runde markieren. M1 einmal in der Höhen stricken, danach M2 stricken. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 9-12-12-12-15-15 Mal bei jeder 8.-6.-6.-5.-4.-4. Runde = 66-72-72-78-84-90 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach ca. 39-39-39-37-37-37 cm, nach einem ganzen Rapport M2 (die Aufnahmen sollten jetzt fertig sein) M3 stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 58-64-64-70-76-82 M. Nach ca. 45-45-45-43-43-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 268-292-310-340-370-400 M. 1 Runde koksgrau re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-16-22-28-34-40 M. abn. = 252-276-288-312-336-360 M. Jetzt M4 stricken (finden Sie die richtige Grösse). Bis zu den Pfeilen stricken. Danach wie folgt: GRÖSSE S: 1. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 2. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen, 7 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 204 M. 3. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen, 6 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen, 1 re, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE M: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen, 9 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 252 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 190 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE L: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 200 M. 4. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 100 M. STR XL: 1. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 2. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 3. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 192 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 6. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXL: 1. PFEIL: * 12 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 312 M. 2. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 3. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 4. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXXL: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 330 m. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 300 M. 3. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 270 M. 4. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 120 M. ALLE GRÖSSEN: = 90-90-100-108-108-120 M. mit koksgrau fertig stricken. 1-4-6-2-4-6 Runde re. – GLEICHZEITIG bei der letzten Runde gleichmässig verteilt 4-2-10-12-10-20 M. abn. = 86-88-90-96-98-100 M. Die hintere Mitte markieren und bis zur Markierung stricken. Jetzt die Erhöhung hinten im Nacken stricken: 8 M. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 16 M. li. stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 24 M. re. stricken, so weiterstricken und immer 8 M. mehr stricken bis total über 64-64-64-80-80-80 M. gestrickt wird. Danach 1 Runde re. bis zur Markierung stricken. HALS: Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-18-16-18-20 M. aufnehmen = 100-104-108-112-116-120 M. 3 cm Bündchen weiterstricken = 2 re. /2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.