Lola Holm hat geschrieben:
Ska sticka denna tröja men tål inte ull. Vilket garn skall jag ta istället.
10.01.2016 - 11:42
Bente G. Berntsberg hat geschrieben:
Oslo, 18.11.2015. Hei, lurer på noe; på rettelser for denne oppskriften har dere skrevet: "Fellingene til bærestykket er enerett i str. S, M, XL, XXL og XXXL". Betyr det at dere har enerett på fellingene? Eller skal det være "Fellingene er endret"? Takknemlig for snarlig svar. Mvh Bente G. Berntsberg
18.11.2015 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det skal være "Fellingene er endret".
19.11.2015 - 09:17
Beatrix Hansen hat geschrieben:
Hei Skal strikke størrelsen i L., men lengden i XXXL. Ser at det skal være 2 cm lengre i bolen og et mønsterrapport mer, øverst. Er litt redd for at det ikke blir helt perfekt når jeg bare strikke en rapport lengre. Tenker på fellingen/ eller at det er ingen felling i den siste mønsterrapporten. Har du noen ideer hvordan jeg skal gjøre det? Er litt redd for at genseren ikke får den riktige passformen. På forhånd takk
08.11.2015 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Beatrix, Du kan jo også lægge de ekstra cm til længden inden du starter med bærestykket, så får du bærestykket ifølge str L som kommer til at passe dig. God fornøjelse!
26.11.2015 - 09:52
Franziska hat geschrieben:
Ich stricke in Grösse M "nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierung 1 M abn.": bedeutet dies 12 cm nach Anschlag oder nach 12 cm in Muster2? Im Text heisst es, dass die Arbeit vor Stricken der Ärmel ca. 60cm messen sollte, so wie ich das Diagramm verstehe, sollten es inkl. Bündchen dort 86cm sein. Was stimmt? Besten Dank für die Antwort im Voraus!
08.03.2015 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Es ist immer die Gesamtlänge ab Anschlag gemeint. "nach 12 cm" heißt ab Anschlag und die 60 cm beziehen sich auch auf den Anschlag. Das passt auch zur Gesamtlänge im Diagramm: Der Pulli hat eine Gesamtlänge von 80 cm (nicht 86 cm, die 6 cm Bündchen sind in den 80 cm enthalten! Sie müssen die linksseitigen Markierungsstriche in der Messlinie des Diagramms beachten, nicht die rechts), die Passe ab dem Anstricken der Ärmel misst 20 cm, 60 cm + 20 cm = 80 cm gesamt.
09.03.2015 - 09:53
Lotte hat geschrieben:
Hei, Har strikket ermene, og skal feste dem i bolen. Skal man begynne å strikke midt på ryggen, eller skal man bare fortsette ved maskene ved den ene ermen?
01.03.2015 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotte, Start med rygstykket, strik det ene ærme ind på samme p, strik forstykket, strik det andet ærme ind på samme p og slut af med forstykket. God fornøjelse!
25.05.2015 - 14:29
Charlotte Miles hat geschrieben:
Hi, i cant decide what size to knit? I'm a UK 18/20, what would you reccomend? Thanks
21.08.2014 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Miles, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all measurement for each size, from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find the matching size. Happy knitting!
22.08.2014 - 09:31
Lussan hat geschrieben:
Har fastnat precis under rubriken "OK:", hur ska jag fästa ärmarna?
28.01.2014 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lussan, först stickar du maskorna över bakst, sedan stickar du maskorna från den ena ärmen, sedan stickas m över framst, och till sist m från den andra ärmen. När du startar varje ny del, så startar du rätt efter de avm maskorna.
07.02.2014 - 22:04
Birgit hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade diesen Pullover. Er ist wirklich wunderschön !!! Aber,irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Bild und der Beginn der Passe im Diagramm und der Anleitung nicht identisch sind. Hat jemand dieses Modell schon gestrickt?
20.12.2013 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, nach dem Tupfenmuster wird wie beschrieben vor der Passe Muster M.3 und dann erst M.4 gestrickt, so erhalten Sie die Musterfolge wie abgebildet.
20.12.2013 - 15:17Sven hat geschrieben:
There are only 2 colours.
28.07.2013 - 17:29
Linda hat geschrieben:
Can you tell me the yarn quantity for the "black" color in the sweater? The pattern only gives quantities for two colors, but there are 3 colors. Thanks very much!
28.07.2013 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, quantity of anthracit colour is stated for each size at the left side of the picture. The whole sweater is worked with 2 colours, as you can see under the diagrams. Happy knitting!
29.07.2013 - 09:19
Nordic Night#nordicnightsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit Norwegermuster in DROPS Karisma. Grösse S bis XXXL.
DROPS 131-16 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, 224-240-260-280-300-320 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. 6 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 32-36-38-40-42-44 M. abn. (ca. jede 6. und 7. M. re. zusammen) = 192-204-222-240-258-276 M. Am Anfang und nach 96-102-111-120-129-138 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). M1 einmal in der Höhen stricken. Danach M2 stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Gleichzeitig nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. Total 12 Mal bei jeder 6. Runde (das Muster stimmt nach den Abnahme an den Seite nicht mehr). Nach allen Abnahmen sind 144-156-174-192-210-228 M. auf der Nadel. Nach 42 cm auf beiden Seiten, auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Total 6 Mal bei jeder 5. Runde. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach allen Aufnahmen sind 168-180-198-216-234-252 M. auf der Nadel Nach ca. 53-54-55-55-56-57 cm nach einem ganzen Rapport M2 mit M3 weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 152-164-182-200-218-236 M. Die Arbeit misst ca. 59-60-61-61-62-63 cm. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 52-52-56-60-60-64 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 8 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-8-6-6-4 M. abn. = 48-48-48-54-54-60 M. Den Anfang der Runde markieren. M1 einmal in der Höhen stricken, danach M2 stricken. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 9-12-12-12-15-15 Mal bei jeder 8.-6.-6.-5.-4.-4. Runde = 66-72-72-78-84-90 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach ca. 39-39-39-37-37-37 cm, nach einem ganzen Rapport M2 (die Aufnahmen sollten jetzt fertig sein) M3 stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 58-64-64-70-76-82 M. Nach ca. 45-45-45-43-43-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 268-292-310-340-370-400 M. 1 Runde koksgrau re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-16-22-28-34-40 M. abn. = 252-276-288-312-336-360 M. Jetzt M4 stricken (finden Sie die richtige Grösse). Bis zu den Pfeilen stricken. Danach wie folgt: GRÖSSE S: 1. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 2. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen, 7 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 204 M. 3. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen, 6 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen, 1 re, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE M: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen, 9 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 252 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 190 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE L: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 200 M. 4. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 100 M. STR XL: 1. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 2. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 3. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 192 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 6. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXL: 1. PFEIL: * 12 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 312 M. 2. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 3. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 4. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXXL: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 330 m. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 300 M. 3. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 270 M. 4. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 120 M. ALLE GRÖSSEN: = 90-90-100-108-108-120 M. mit koksgrau fertig stricken. 1-4-6-2-4-6 Runde re. – GLEICHZEITIG bei der letzten Runde gleichmässig verteilt 4-2-10-12-10-20 M. abn. = 86-88-90-96-98-100 M. Die hintere Mitte markieren und bis zur Markierung stricken. Jetzt die Erhöhung hinten im Nacken stricken: 8 M. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 16 M. li. stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 24 M. re. stricken, so weiterstricken und immer 8 M. mehr stricken bis total über 64-64-64-80-80-80 M. gestrickt wird. Danach 1 Runde re. bis zur Markierung stricken. HALS: Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-18-16-18-20 M. aufnehmen = 100-104-108-112-116-120 M. 3 cm Bündchen weiterstricken = 2 re. /2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.