Manuela hat geschrieben:
Quante maglie occorrono per le maniche T S ? Se dovessi lavorare in lineare come realizzo lo sprone ?
10.01.2021 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Manuela, per la taglia S delle maniche deve avviare 52 maglie. Per assistenza sulla lavorazione in piano dello sprone può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
10.01.2021 - 19:28
Kerstin Warbäck hat geschrieben:
På mönstret ser det ut att vara ännu en färg förutom koksgrå och naturvit. Stämmer det och i så fall vilken färg och hur många gram av den till storlek medium? Tacksam för svar. /Kerstin
20.11.2020 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Det är bara naturvit och koksgrå som används till detta mönster. Mvh DROPS Design
20.11.2020 - 13:29
Marga Van Der Zijden hat geschrieben:
Bij het minderen bij de pijlen xxl klopt het niet. Bij pijl 2 moet er niet 1 maar 11 staan en bij pijl 6 klopt het ook niet. Moet ik nog uitzoeken.
29.01.2020 - 13:37
Abbe hat geschrieben:
I don’t understand this part of the instructions “When piece measures approx. 53-54-55-55-56-57 cm, adjust after 1 whole repetition of diagram M.2”. Adjust what?
16.06.2019 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Abbe, that means you may start work diagram M.3 a bit earlier or later than accurately when piece measures 53-54-55-55-56-57 cm - the measure depends diagram M.2 = you should finished 1 whole repetition of diagram M.2 before starting with diagram M.3 over all sts. Happy knitting!
16.06.2019 - 12:33
Sara hat geschrieben:
På billedet ser det ud til at der først er taget masker ud til ærmer/at ærmerne er sat på ca 12 rækker oppe i M4. Kan det passe? Slutningen af M.3 sidder nærmest midt på hendes overarm.
27.11.2018 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. Dette stemmer. Du setter ermene inn på samme rundpinne som bolen og så strikkes bærestykket rundt over alle maskene. Bærestykke går altså fra ca midt på overarmen og opp til halsen. God fornøyelse
29.11.2018 - 14:12
Moa hat geschrieben:
Beskrivningen stämmer inte för storlek xxl på svenska. Vid pil 6 i m.4 står *2 rm, 1 rm, 2 rm tills* upprepa. På de andra språken står *2 rm tills, 1 rm, 2 rm tills*. Det sista är det som får 108 m kvar. Fortsättningen efter m.4 utgår ifrån att det är 112 m kvar vilket gör att minskningarna efter inte stämmer heller. Extremt dåligt! Jag ställde även en fråga angående detta innan jag tittade på andra språk där jag fick någon uträkning som inte kan stämma.
26.05.2017 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Beklagar det, det var en tidigare rättelse som inte blev helt rätt på svenska. Detta är nu rättat. Lycka till vidare!
29.05.2017 - 13:27
Moa hat geschrieben:
Hej. Jag håller på att sticka denna tröja i xxl och är nu på oket i . Förstår inte riktigt sista minskningen där det står "2 rm, 1 rm, 2 rm tills". Ska man sticka 3 rm, 2 rm tills då? Det står även att efter minskningarna i m4 ska det vara 108 m. Men sedan står det att det nu ska vara 112 m på stickan. Vad är det som stämmer? Blivit skriv fel i storlek xxl?
11.04.2017 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej, PIL 6: *2 rm, 1 rm, 2 rm tills*, upprepa *-* = 108 m. Du har 180 m (stickar 2 tills för varje 5m) 180/5=36x2 = 72 minskningar = 108 m kvar. Lycka till!
26.04.2017 - 15:08
Siri SIvertsen hat geschrieben:
Hei. Ble ferdig med genseren i kveld. Må le litt; kjøpte garn etter oppgitt mengde i str. L ; har ca. 6 nøster igjen.. Strikkefasthet stemmer, størrelsen passet perfekt i L... Så tror vel jeg har garn til både lue og leggiser.. så ikke vet jeg hvorfor garnmengden er satt så høyt, men er knallfornøyd med genseren da.. :D
16.02.2017 - 23:10
Janina hat geschrieben:
Hallo! In der Anleitung steht zur Maschenprobe 20M x 26R. Das angegebene Garn hat aber im Shop eine andere Angabe: 21M x 28R. Wieso sind die Werte unterschiedlich?
30.08.2016 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Janina, bei diesem Modell wird Karisma mit Nadel 4,5 verstrickt und hat daher eine leicht andere Maschenprobe. Es gelten immer die Angaben bei dem Modell.
30.08.2016 - 19:43
Anne Saint-Jean hat geschrieben:
Je lis dans"corrections" que des modifications ont été apportées pour l'empiècement. Je me demande si où ces corrections apparaissent. Est-ce que les explications proposées tiennent compte de ces corrections ? .
29.01.2016 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Saint-Jean, tout à fait, si vous imprimez le modèle après la date affichée de la correction, les explications en ligne sont correctes. Bon tricot!
29.01.2016 - 16:43
Nordic Night#nordicnightsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit Norwegermuster in DROPS Karisma. Grösse S bis XXXL.
DROPS 131-16 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, 224-240-260-280-300-320 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. 6 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 32-36-38-40-42-44 M. abn. (ca. jede 6. und 7. M. re. zusammen) = 192-204-222-240-258-276 M. Am Anfang und nach 96-102-111-120-129-138 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). M1 einmal in der Höhen stricken. Danach M2 stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Gleichzeitig nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. Total 12 Mal bei jeder 6. Runde (das Muster stimmt nach den Abnahme an den Seite nicht mehr). Nach allen Abnahmen sind 144-156-174-192-210-228 M. auf der Nadel. Nach 42 cm auf beiden Seiten, auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Total 6 Mal bei jeder 5. Runde. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach allen Aufnahmen sind 168-180-198-216-234-252 M. auf der Nadel Nach ca. 53-54-55-55-56-57 cm nach einem ganzen Rapport M2 mit M3 weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 152-164-182-200-218-236 M. Die Arbeit misst ca. 59-60-61-61-62-63 cm. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 52-52-56-60-60-64 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 8 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-8-6-6-4 M. abn. = 48-48-48-54-54-60 M. Den Anfang der Runde markieren. M1 einmal in der Höhen stricken, danach M2 stricken. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 9-12-12-12-15-15 Mal bei jeder 8.-6.-6.-5.-4.-4. Runde = 66-72-72-78-84-90 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach ca. 39-39-39-37-37-37 cm, nach einem ganzen Rapport M2 (die Aufnahmen sollten jetzt fertig sein) M3 stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 58-64-64-70-76-82 M. Nach ca. 45-45-45-43-43-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 268-292-310-340-370-400 M. 1 Runde koksgrau re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-16-22-28-34-40 M. abn. = 252-276-288-312-336-360 M. Jetzt M4 stricken (finden Sie die richtige Grösse). Bis zu den Pfeilen stricken. Danach wie folgt: GRÖSSE S: 1. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 2. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen, 7 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 204 M. 3. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen, 6 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen, 1 re, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE M: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen, 9 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 252 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 190 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE L: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 200 M. 4. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 100 M. STR XL: 1. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 2. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 3. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 192 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 6. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXL: 1. PFEIL: * 12 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 312 M. 2. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 3. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 4. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXXL: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 330 m. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 300 M. 3. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 270 M. 4. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 120 M. ALLE GRÖSSEN: = 90-90-100-108-108-120 M. mit koksgrau fertig stricken. 1-4-6-2-4-6 Runde re. – GLEICHZEITIG bei der letzten Runde gleichmässig verteilt 4-2-10-12-10-20 M. abn. = 86-88-90-96-98-100 M. Die hintere Mitte markieren und bis zur Markierung stricken. Jetzt die Erhöhung hinten im Nacken stricken: 8 M. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 16 M. li. stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 24 M. re. stricken, so weiterstricken und immer 8 M. mehr stricken bis total über 64-64-64-80-80-80 M. gestrickt wird. Danach 1 Runde re. bis zur Markierung stricken. HALS: Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-18-16-18-20 M. aufnehmen = 100-104-108-112-116-120 M. 3 cm Bündchen weiterstricken = 2 re. /2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.