Lefrere hat geschrieben:
Bonjour, par quelle qualité puis-je remplacer la drops Cotton viscose. Il faudrait une qualité brillante pour conserver l’aspect du pull. Merci!!!!
13.04.2025 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lefrere, aucun des fils que nous avons dans notre gamme actuellement ne correspond exactement à la même composition que Cotton Viscose, utilisez le convertisseur pour voir les alternatives possibles ou bien demandez conseil (même par mail ou téléphone) à votre magasin pour toute aide complémentaire au choix d'une alternative. Bon tricot!
22.04.2025 - 08:30
Heike hat geschrieben:
Ist bei M1 nur die Hinreihe gekennzeichnet?
11.09.2024 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, alle Reihen werden im Diagram gezeichnet, dh die Hin sowie die Rückreihen. Viel Spaß beim Stricken!
12.09.2024 - 09:33
Ineke hat geschrieben:
Waarom moet ik bij het voorpand op 36 gaan minderen voor het armsgat en bij het achterpand op 45 cm? De achterkant is toch even lang als het voorpand?
27.12.2022 - 17:12
LAURE hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible d'obtenir le diagramme du modèle LAGUNA, que je ne trouve pas sur le la présentation du modèle Avec mes remerciement
05.10.2021 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laure, nous avons momentanément quelques soucis d'affichage des images sur notre site mais soyez assurée que nous faisons notre maximum pour que tout rentre dans l'ordre le plus rapidement possible. Merci d'avance pour votre patience.
05.10.2021 - 15:14
MARTINE hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser ce modèle dans les tons de rose/ orangé/ rouge, quels coloris me conseillez vous ? D'autre part, pouvez vous m'indiquez quelles sont les alternatives au coton DROPS viscose qui est épuisé ? Avec mes remerciements, Cordialement,
29.03.2021 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, utilisez notre convertisseur pout voir les alternatives possibles et trouver les couleurs souhaitées; votre magasin saura vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
06.04.2021 - 09:17
Denise hat geschrieben:
Could you please clarify the total quantity needed of each colour of yarn in this pattern? It appears to me that I could possibly need a total of 850 grams of just the light blue violet if I add up the five amounts of 150, 150, 150, 200 and 200. That’s 17x50 gram balls of just the one colour....add in the other 3 main colours plus the two neutral yarns, it could be very costly to knit. I’m sure I must be confused. Thank you
25.03.2021 - 03:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, the sweater is vailable in sizes S - M - L - XL - XXL, and for amounts given for each size, divided by a day. This Size S needs 150 gramms from teh light blue violet, sime M 150 gramm, size L 150 gramms, size XL 200 grams, and size XXL also 200 grams. The same is valid for the other colors. And this goes for every data (amounts of yarns or stitchnumbers, or measurements. The first is always for the smallest size, the last for the biggest size. Happy Kitting!
25.03.2021 - 04:58
Denise hat geschrieben:
I’ve not had a lot of experience knitting garments. I am wondering how to read the quantity needed for each colour in this pattern. Could it possibly mean that I would need 850 grams of just the light blue violet ( when you add up the 150, 150, 150, 200, 200)? Could you clarify the total quantity needed of each colour please?
25.03.2021 - 03:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, the sweater is vailable in sizes S - M - L - XL - XXL, and for amounts given for each size, divided by a day. This Size S needs 150 gramms from teh light blue violet, sime M 150 gramm, size L 150 gramms, size XL 200 grams, and size XXL also 200 grams. And this goes for every data (amounts of yarns or stitchnumbers, or measurements. The first is always for the smallest size, the last for teh biggest size. Happy Kitting!
25.03.2021 - 04:57
Monique Van Peborgh hat geschrieben:
Hallo, graag wil ik de trui drops 77-4 maken maar spijtig genoeg is de cotton viscose uit de handel, wel garen kan dit mooi vervangen? Graag een antwoordje en dan kan ik snel beginnen met breien!
15.03.2020 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Helaas hebben we niet een garen met een vergelijkbare glans en kleuren. In principe kan je het vervangen door ieder garen uit garengroep A, maar het beste is om een katoengaren te nemen (en geen wol).
22.03.2020 - 12:47
Martina hat geschrieben:
Was bedeutet bei der anleitung die Begriffe glattstr, nach 5 ndl ? Gruß
31.05.2019 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, das bedeutet hier, 5 Reihen Perlmuster stricken. Viel Spaß beim stricken!
03.06.2019 - 08:18
Sandra hat geschrieben:
Mijn vriendin wil graag dat ik deze trui voor haar brei in eeneffen kleur, nl zwart. Hoeveel bolletjes Safran heb ik dan nodig? Ik volg het patroon zoals beschreven? Met 3 draden? Alva’st bedankt Voorde info!
14.03.2019 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sandra,
Het is niet precies bekend hoeveel je dan nodig hebt, maar het zal ongeveer dezelfde hoeveelheid zijn. Mocht je toch een bolletje over houden, dan kun je die meestal weer terug brengen naar de winkel waar je het gekocht hebt (vraag bij de winkel naar de voorwaarden).
15.03.2019 - 18:28
Laguna |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli in 2 Fäden "Safran" und 1 Faden "Cotton Viscose" mit Schlitz am Hals.
DROPS 77-4 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------------------------------------------------- Perlmuster: 1. Reihe: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Reihe: re M li und li M re str. Die 2. Reihe wiederholen. Muster: siehe Diagramm M.1. Das ganze Muster wird glatt re mit 3 Fäden gestrickt. ----------------------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ----------------------------------------------------------------------- PULLOVER: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln von unten nach oben in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Vorderteil: Mit 1 Faden hell blaulila, 1 Faden jeansblau Safran + 1 Faden helles beige Viscose (= 3 Fäden) auf Ndl.Nr. 7 51-55-59-65-69 M anschlagen (inkl je 1 Randm auf jeder Seite). 5 Reihen Perlmuster (siehe oben) stricken, dann zu Ndl. Nr. 8 wechseln und im Muster M.1 glatt re weiterstricken. Nach M.1 wird mit der Farbe des letzten Streifens fertig gestrickt. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb. 12 cm misst, je 1 M beidseitig alle 6-6-6-10-10 cm insgesamt 3-3-3-2-2 Mal zunehmen = 57-61-65-69-73 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsschlitz: Wenn die Arb. 33-35-37-39-41 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 11 M stricken. Nach 5 Reihen wird die mittlere M abgekettet und jeder Teil wird für sich fertig gestrickt. Die eine Hälfte der M stilllegen. 1. Teil: Im Muster M.1 weiterstricken, dabei die äußersten 5 M am Halsrand im Perlmuster stricken Armausschnitt: Gleichzeitig bei einer Länge der Arb. von 35-36-37-38-39 cm für den Armausschnitt an der Seite des Vorderteils in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 0-1-2-3-3 Mal und 1 M 3-3-2-2-3 Mal. Halsschrägung: Gleichzeitig bei einer Länge der Arb. von 47-49-50-52-53 cm, die 5 M am Halsausschnitt stilllegen. Am Halsausschnitt in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 4 Mal. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt sind 11-11-12-12-13 M pro Schulter übrig. Wenn die Arb. 55-57-59-61-63 cm misst, abketten. 2. Teil: Die M vom Hilfsfaden zurück auf die Nadel legen und wie den ersten Teil nach oben stricken. Achtung: Die 1. Reihe wird ab der vorderen Mitte gestrickt und damit beginnen, dass am Anfang dieser Reihe die abgekettete M auffasst wird, diese M mit der 1.M auf der Nadel zusammenstricken. Dies wird gemacht, damit keine „Stufe“ unten am Schlitz entsteht. Rückenteil: wie das Vorderteil stricken, aber keinen Schlitz am Hals anbringen. Für die Armausschnitte so wie beim Vorderteil abketten = 45-45-47-47-49 M. Weiterstricken, bis die Arb 53-55-57-59-61 cm misst, jetzt die mittleren 21 M für den Hals abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 11-11-12-12-13 M pro Schulter übrig. Wenn die Arb. 55-57-59-61-63 cm misst, abketten. Ärmel: Mit 1 Faden hell blaulila Safran, 1 Faden jeansblau Safran und 1 Faden hell beige Viscose auf Ndl.Nr. 7 30-30-32-32-34 M anschlagen (inkl je 1 Randm auf jeder Seite). 5 Reihen im Perlmuster stricken, zu Ndl. Nr. 8 wechseln und im Muster M.1 glatt re weiterstricken. Nach M.1 wird mit der Farbe des oberen Streifens fertig gestrickt. Gleichzeitig bei einer Länge der Arbeit von 10 cm je 1 M beidseitig alle 5,5-4-4-3,5-3,5 cm insgesamt 7-9-9-10-10 Mal zunehmen = 44-48-50-52-54 M. Wenn der Ärmel 47-46-45-44-44 cm misst, für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal, 2 M je 2 Mal und 1 M je 0-1-2-4-4 Mal, weiter je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb 54-55-55-56-56 cm misst, danach 3 M je 1 Mal beidseitig abketten. Die Arb misst ca. 55-56-56-57-57 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Halsblende: Mit den Farben des oberen Streifens ca 58 bis 64 M um den Hals aufnehmen (inkl der stillgelegten M des Vorderteils). 4 Reihen im Perlmuster stricken, dann re M re und li M li abketten. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.