Konce hat geschrieben:
Nice summer top its beautiful i love the details on it nice
17.12.2010 - 23:05
Kitte hat geschrieben:
Den glæder jeg mig rigtig meget til at lave ;o)
15.12.2010 - 19:51
Liliana Vargas hat geschrieben:
Que c'est beau. C'est sur que je le fais aussitôt qu'il est disponible.
15.12.2010 - 18:35
Josee hat geschrieben:
Mooi! Vrouwelijk. Lekker zomers.
14.12.2010 - 19:41
Monica hat geschrieben:
Dit model ziet er heerlijk zomers uit. Ook leuk in andere kleuren lijkt mij.
13.12.2010 - 16:55
Karin hat geschrieben:
Pent topp passer til selskap og sommer
11.12.2010 - 00:38
Alvhild hat geschrieben:
Perfekt til uformelle sommerfester.
10.12.2010 - 23:24
Lena hat geschrieben:
Det er lige mig den må jeg have
10.12.2010 - 22:49
Marie hat geschrieben:
Vraiment trop jolie, dès les explications en ligne je me la fais.
09.12.2010 - 16:35
Talk Pineapple#talkpineappletop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in ”Safran”. Grösse XS - XL.
DROPS 128-25 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: MUSTER: M1: Das Muster wird hin und zurück gehäkelt. Jede Reihe wird mit 1 Lm angefangen 1 fM in die 1. Lm * 1 Lm, 1 fM in die nächste * = 1 Rapport M1. Von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 fM in die letzte fM abschliessen, die Arbeit drehen. Siehe Daigramm M1. M2: Das Muster wird rund gehäkelt. Siehe Diagramm M2. TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 fM wie folgt abn.: M1 bis noch 2 fM übrig sind (= die Anzahl der fM die abgenommen werden sollen) 1 Lm und 1 fM in die nächste Lm, Arbeit drehen = am Schluss der Reihe sind 2 M. abgenommen. 1 fM wie folgt abn: M1 bis noch 1 fM übrig sind (= die Anzahl der der fM die abgenommen werden sollen) 1 Lm und 1 fM in die nächste Lm, Arbeit drehen = am Schluss der Reihe ist 1 M. abgenommen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten der Arbeit 1 Rapport M1 aufnehmen: 2 Rapporte M1 in die erste und die letzte Lm = 2 neue fM. Auf beiden Seiten der Markierung je 1 Rapport M1 häkeln: In die Lm auf beiden Seiten der Markierung je 2 Rapporte M1 häkeln = 2 neue fM. -------------------------------------------------------- VORDERTEIL UND RÜCKENTEIL: Vorderteil und Rückenteil werden bis zum Armloch in einem Teil her hin und zurück gehäkelt, mit der Öffnung auf der linken Seite. Unter der Brust anfangen und nach oben arbeiten. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 210-232-254-282-316 Lm häkeln (= 209-231-253-281-315 Lm + 1 Lm zum drehen). Die erste Reihe von der Vorderseite wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, * 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *. Von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 fM in die letzte Lm abschliessen = 105-116-127-141-158 fM. Von der Vorderseite gesehen die Arbeit nach der 53.-58.-64.-71.-79. fM markieren (Vorderteil vor der Markierung, Rückenteil nach der Markierung), Arbeit drehen. Die Markierung folgt der Arbeit nach oben. Bei der nächsten R. M1 häkeln - siehe oben. Die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5-5-5-6-7 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 4 Rapporte M1 aufnehmen: auf beiden Seiten der Arbeit und auf beiden Seiten der Markierung je 1 Rapport aufnehmen (= 4 neu fM) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 10-10-10-12-14 cm wiederholen = 113-124-135-149-166 fM (Vorderteil = 57-62-68-75-83 fM). Nach 15-16-17-18-19 cm bei der nächsten R. von der Rückseite wie folgt: M1 bis noch 2 fM übrig sind, mit 1 Lm und 1 fM in die nächste Lm abschliessen, Arbeit drehen (= 1. Abnahmen von 2 fM am Vorderteil – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN). 55-60-66-73-81 fM vor der Markierung. Danach das Armloch häkeln, das linke und das rechte Vorderteil wird separat gearbeitet. LINKE SEITE DES VORDERTEILS: Die erste Reihe von der Vorderseite wie folgt: 1 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 23-25-28-32-35 Rapporte M1, Arbeit drehen = 24-26-29-33-36 fM. Die nächste Reihe von der Rückseite wie folgt: 1 Lm, 1 fM in die 1. Lm, M1 bis noch 2 fM übrig sind, mit 1 Lm und 1 fM in die nächste Lm abschliessen (= 2 fM abgenommen), Arbeit drehen = 22-24-27-31-34 fM. Wie gehabt bei den nächsten 3-3-3-3-3 Reihen je 2 fM abn. = 16-18-21-25-28 fM. Weiter am Schluss jeder Reihe 1 fM abn. –sieh TIPP ZUM ABNEHMEN – bis noch 6-6-7-9-10 fM übrig sind. M1 über diese M. häkeln bis der Träger (vom Armloch) 34-36-38-40-42 cm misst. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTE SEITE DES VORDERTEILS: In der 26.-28.-31.-35.-38. fM von der Markierung anfangen und wie die linke Seite häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Träger am Rückenteil annähen. UNTERTEIL: Die Arbeit wird vom Vorder- und Rückenteil nach unten gearbeitet. Mit Safran auf Nadel Nr. 3 wie folgt (unten links am Rückenteil anfangen). In die 1. Lm einstechen und den Faden holen, 1 Lm, danach 1 fM in jede Lm am Vorder- und Rückenteil, mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen = 209-231-253-281-315 fM. Die Arbeit jetzt rund arbeiten. Die nächste R. wie folgt: 3 Lm, 1 Stb in jede fM - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 220-240-260-280-320 Stb anpassen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die nächste Runde wie folgt: 1 Lm, 1 fM in das erste Stb, * 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. Die Runde mit 3 Lm und 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Weiter M2 rund häkeln – siehe M2, bei der Runde mit dem Pfeil anfangen. M2 2 x in der Höhe häkeln. Danach die erste Runde in M1 (Runde mit dem Pfeil) nochmals häkeln. Den Faden abschneiden. BLENDE MIT KNOPFLOCH AUF DER LINKEN SEITE: Auf der Seite am linken Vorderseite hin und zurück häkeln. Unten am linken Vorderteil (im Übergang zum Unterteil) anfangen: In die erste M. einstechen und den Faden holen, 1 Lm, weiter 40-42-44-46-50 fM (fM in jede Reihe) häkeln (bis zum Armloch), Arbeit drehen. 2 fM Reihe häkeln (1 fM in jede fM und 1 Lm zum Drehen). Bei der nächsten Reihe (4. Reihe) wie folgt die Knopflöcher einhäkeln: 4 fM, * 2 fM überspringen, 2 Lm, 13-14-15-16-18 fM *. Von *-* wiederholen, 2 Lm, 2 fM überspringen, mit 4 fM abschliessen. Danach wieder 1 fM in jede fM und 1 Lm in jede Lm häkeln. Nach 7 fM-Reihen den Faden abschneiden. Die Blende unten mit kleinen Stichen annähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELNADEL: Bei Bedarf rund um den Halsausschnitt und am Armloch M1 häkeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #talkpineappletop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.