Anne Rossbach hat geschrieben:
Thank you !
21.03.2025 - 00:30
Anne Rossbach hat geschrieben:
Hi, I want to make the Gemma knitted halter top but can’t figure out how many skeins of yarn I need to buy. Am I missing something ? Thank you.
18.03.2025 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anne, Drops Paris is sold in 50 g balls, so you either need 3 balls for the smallest size or 4 balls for the other sizes. Happy knitting!
19.03.2025 - 05:21
Marion hat geschrieben:
Hallo. Ich würde dieses Oberteil gerne stricken, aber habe Probleme die richtige Größe zu finden. Oberweite ist 94 cm, Taille 73 cm, Hüfte, 92 cm. Ich würde Größe L wählen, aber nehme ich dann für die Oberweite Maschen wieder zu?
22.07.2024 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, messen Sie ein ähnliches Topp, das Sie gerne tragen und vergleichen Sie die Maßnahmen um die Grösse zu finden, hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim Stricken!
29.07.2024 - 11:11
Carina Arvidson hat geschrieben:
Vad menas med det som står sist under Avmaskningstips; "OBS: På de v där det inte avm stickas 3:e m från kanten i slätst med avigan ut."? Betyder det att 3:e maskan från kanten stickas med rm på avigsidan?
05.07.2024 - 07:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Ja, da strikkes 3. maske fra kanten i glattstrikk / slätst når det er fra vrangen. mvh DROPS Design
08.07.2024 - 11:59
Leanne hat geschrieben:
Hello, I’m doing this pattern right now and I was wondering if when you said “decrease 1 stitch :2,5,10,15 times” should I decrease 2 stitches on the first row then 5, and then 10…?
20.12.2023 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leanne, each number refers to the size, in the same order, this means in first size you will decrease 2 times, in 2nd size, you will decrease 5 times, and so on. Happy knitting!
21.12.2023 - 08:17
Beatrice hat geschrieben:
Salve nel pezzo per modellare lo scalfo e collo che dice: SCALFO: Diminuire 1 m a f alterni 10 volte. Vuol dire diminuire a ogni giro a dritto consecutivo per 10 volte? Cosa si intende per ferri alterni?
10.08.2023 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Beatrice, deve lavorare un giro con diminuzioni e un giro senza diminuzioni. Buon lavoro!
12.08.2023 - 17:34
Amy hat geschrieben:
I’ve started and frogged and restarted this breast piece like 4 times. Getting so frustrated. When the original base is at 22cm, should you end on a wrong side row or a right side row? And when you say dec “every other” row does that mean counting the purl rows or only counting the knit rows?
15.03.2022 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, when piece measures 22 cm and you are ready to divide piece, you can divide either after a wrong side row to avoid cutting the yarn and then start first side (left side when wearing the top) decreasing for armhole at the beg of every RS row then on every other row from RS and decreasing for neck at the end of every other row from RS. Every other row = decrease on a RS row, work the row from WS/ every other row from RS = decrease from RS, work 3 rows and repeat these 4 rows. Happy knitting!
15.03.2022 - 16:44
Isobel hat geschrieben:
Thank you for all your help with my question before. I've finished this pattern and the final piece looks amazing! Will definitely be wearing it this summer
22.02.2022 - 11:01
Isobel hat geschrieben:
What does it mean by "When the piece measures 5 cm and 10 cm dec 1 st at each side..."? Why does it say "and 10cm", is this the length from the cast on edge? Because I only have 5cm from the cast on edge
11.02.2022 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Isobel, This means you increase both when the piece measures 5 cm and when the piece measures 10 cm. Happy knitting!
11.02.2022 - 07:52
Daniela Cicerchia hat geschrieben:
In questo punto del davanti "Quando il lavoro misura 5 cm e 10 cm diminuire 1 m a ogni lato = 52-58-66-74 m" cosa significa che il lavoro misura 5cm E 10 cm? A quanti cm devo essere dal ferro d'avvio? Grazie
08.04.2021 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, deve lavorare le diminuzioni indicate quando il lavoro misura 5 e 10 cm dall'inizio. Buon lavoro!
08.04.2021 - 17:32
Gemma |
|
![]() |
![]() |
DROPS Körpernahe Top in "Paris" mit Schnur im Nacken.
DROPS 77-2 |
|
Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Armlöcher und den Hals): Innerhalb 3 M abketten, die so vom Rand (von der Hinreihe gesehen) gestrickt werden: 2 re und li. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Nach 3 M so abketten: Eine M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 3 M so abketten: 2 re zusammen. Achtung: Auf die Ndl wo Sie nicht abketten, werden die 3.M vom Rand in Glattstr mit der linken Seite nach aussen gestrickt. Top: Um die beste mögliche Form des Vorderteils zu bekommen, wird das Vorderteil ca 4 cm grösser als das Rückenteil gestrickt. Auf der Massskizze sind die Vorderteil-M und Rückenteil-M zusammen gezählt und mit 2 dividiert um das richtige cm-Mass zu bekommen Vorderteil: Mit Paris auf Ndl.Nr. 4, 60-66-76-84 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr weiterfahren – gleichzeitig 4-4-6-6 M gleich verteilt auf der 1.Ndl abketten = 56-62-70-78 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 5 und 10 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten = 52-58-66-74 M. Wenn die Arb.15 und 19 cm misst, 1 M auf jeder Seite aufnehmen = 56-62-70-78 M. Wenn die Arb. 22-23-24-25 cm misst, die Arb in der Mitte vorne teilen und die eine Hälfte der M auf 1 Hilfsfaden legen. 1.Teil: Weiter gegen das Armloch und die Halsschrägung abketten – siehe Tipp für das Abketten. Armloch: Auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 2-5-10-15 Mal, danach auf alle 4.Ndl: 1 M 11-10-8-6 Mal. Halsschrägung: Auf alle 4.Ndl abketten: 1 M 10-11-12-13 Mal. Nach allen Abketten sind 5 M auf der Ndl übrig. Mit Glattstr über diese 5 M weiterfahren (=Träger) bis der Träger ca 25 cm misst (von da wo das Abketten endet). 1 M auf jeder Seite abketten, 1 Ndl stricken und danach die 3 letzten M zusammen stricken, den Faden abschneiden. 2.Teil: die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und wie den 1.Teil stricken: Achtung: die 1.Ndl wird von der Mitte vorne gestrickt. Anfangen indem Sie 1 M in die erste M der anderen Seite aufnehmen und diese M mit der 1.M auf der Ndl zusammen stricken. Dies wird gemacht damit keine Kerbe unten am V-Hals entstehen soll. Rückenteil: Mit Paris auf Ndl.Nr. 4, 54-60-68-76 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr weiterfahren – gleichzeitig 4-4-6-6 M gleich verteilt auf der 1.Ndl abketten = 50-56-62-70 M. Wenn die Arb. 5 und 10 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten = 46-52-58-66 M. Wenn die Arb. 15 und 19 cm misst, 1 M auf jeder Seite aufnehmen = 50-56-62-70 M. Wenn die Arb. 20-21-22-23 cm misst, zu Ndl. Nr. 4 wechseln und 2 cm Bündchen stricken, danach mit re über re und li über li abketten. Schnur um die Taille: Mit Paris auf Strumpfnadel Nr. 4, 3 M anschlagen 1 Ndl re stricken, * die M zu der rechten Seite der Ndl schieben ohne die Arb zu wenden, den Faden auf der Rückseite der Arb stramm ziehen und von derselben Seite wie der vorigen Ndl 1 Ndl re stricken*. Von *-* wiederholen, in dieser Weise entsteht eine runde Schnur ohne li zu stricken. Achtung: damit die Schnur schön werden soll, ist es wichtig dass Sie auf jeder Ndl den Faden auf der Rückseite der Arb stramm ziehen. Wenn die Schnur ca 80-90-100-110 cm misst, abketten. Stricken Sie noch 1 Schnur. Zusammennähen: Die Seitennähte innerhalb 1 Randm zusammennähen – Achtung: Gleichzeitig 1 Schnur oben auf jeder Seitennaht festnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.