Antje Sund hat geschrieben:
Hallo, Ich würde dieses Modell gerne mit langen Ärmeln in Größe M stricken. Würde dafür 400g reichen? Und wo muss in der Anleitung dann welche Änderung vorgenommen werden?
28.05.2014 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sund, leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine Anleitung für längere Ärmel anbieten. Für Hilfestellungen lassen Sie sich am besten in Ihrem Wollgeschäft beraten.
31.05.2014 - 10:54
Annette Almind Pedersen hat geschrieben:
Jeg synes det er meget tvetyd- igt, hvad kantmasker er for noget. Ved begge forstykker står der incl. 5 kantmasker, men ikke, hvordan skal strikkes...Og der lukkes af til knaphul på forkanten ??? Luk 4. m af fra midt foran?? Venligst Annette
21.04.2014 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette. Du har 5 forkantmasker (det er til stykket hvor du har knapper/knaphuller). Du strikker dem i glatstrik UNDTAGEN den förste m (kantmasken), den strikker du i retstrik.
22.04.2014 - 16:41
Clara hat geschrieben:
Gracias por su amable y rápida respuesta. Sugiero incluyan en las explicaciones el significado de la abreviatura "incl", ya que se puede interpretar como "incluido" o "incluyendo" y no habría tenido que hacer la pregunta de haber sabido su significado. En el diccionario que tienen en la página no viene la abreviatura. Gracias por todo.
16.11.2013 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Clara. Muchas gracias, tomo nota de tu sugerencia.
19.11.2013 - 12:50
Clara hat geschrieben:
¿La cenefa del delantero izquierdo es en punto musgo o no? Lo digo porque dice que se continúe en punto de jersey con 1 pt orillo en pt musgo hacia el centro del delantero. O sea, ¿en delantero izqdo 5 puntos de cenefa pero solo 1 en pt musgo y en delantero der 5 puntos de cenefa en pt musgo ?
13.11.2013 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Clara. El pt orillo siempre lo tejemos de derecho (es decir en pt musgo). Las cenefas de los delanteros siempre son iguales y están tejidas en pt jersey.
15.11.2013 - 19:47
Clara hat geschrieben:
Cuando indican montar x puntos (incl 5 pts de la cenefa )es que debo montar x+5? (48 pt en la talla más pequeña en vez de 43) Gracias por la respuesta
13.11.2013 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Clara. Los 43 pts ya incluen los 5 pts de la cenefa.
15.11.2013 - 19:35
Antje Van Dam hat geschrieben:
Ich habe diese schöne Jacke in Größe S jetzt fast fertig gestrickt - leider reicht aber die Wolle nicht. Alles so wie in der Anleitung gemacht (sogar an einigen Stellen einige Maschen weniger!), Maschenprobe stimmt auch, aber 200 g Wolle sind einfach zu wenig. Schon beim Stricken ging mir die Wolle aus, dazu kommen aber noch das Zusammennähen, Halskante stricken und Knöpfe annähen. Der Materialverbrauch müßte, nach meiner Erfahrung, in der Anleitung korrigiert werden. Danke!
26.07.2012 - 23:01
Sabrina Gaudin hat geschrieben:
Bonjour, Les quantités de laine nécessaires sont calculées très justes. En ayant fait très attention à la hauteur tout au long du tricot, voire en ayant réduit un peu, il me manque une pelote pour la taille M. Dommage de devoir refaire une commande pour une pelote.
29.01.2012 - 23:30
Mette hat geschrieben:
Ad stolpemasker: det jeg mener er at det er ikke noe pent med bare en kantmaske i rille, da vil kanten vri seg og at det er mye penere med at de fem stolpemaskene strikkes i riller.
24.08.2011 - 10:18
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, det är en beskrivning på att de 5 stolpem är inkluderade i mönstret.
19.08.2011 - 10:58
Mette hat geschrieben:
Det er noe uklart med stolpe på de to forstykkene. Det står på Venstre forstykke: "Legg opp 43-46-49-55-59-66 m (inkl 5 stolpem)" men så blir ikke stolpen nevnt - bare "1 kantm i rille mot midt foran". Burde det ikke være "5 masker i rille som stolpe mot midt foran"?
29.07.2011 - 21:30
Soft Joy#softjoycardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Alpaca Bouclé” oder "DROPS ♥ You #3". Grösse S - XXXL.
DROPS 130-27 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Die Arbeit wird von der Anschlagskante her gegen die Schulter gemessen (an der längsten Stelle). KNOPFLOCH: 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 5-14½-24-33½-42 cm. Grösse M: 5-13- 21-29-37-44 cm. Grösse L: 6-14- 22-30-38-45 cm. Grösse: XL: 5-12-19-26-33-40-46 cm. Grösse XXL: 6-13-20-27-34-41-47 cm. Grösse XXXL: 5-12½-20-27½-35-42½-49 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Auf Nadel Nr. 4,5, 76-82-88-100-108-120 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 2-2-2-3-3-3 cm auf beiden Seiten je 1 M. abn.,total 5-5-5-5-6-5 x alle 2-2-2-2-2½-2½ cm = 66-72-78-90-96-110 M. Nach 15-16-16-17-18-18 cm auf beiden Seiten 1 M. aufn., total 3-2-3-3-4-2 x alle 5-7-5-5-4-5 cm = 72-76-84-96-104-114 M. Nach 30-31-32-33-34-35 cm wie folgt für die Ärmel aufnehmen: auf beiden Seiten 2 x je 1 M. = 76-80-88-100-108-118 M. Danach am Schluss der nächsten 2 R. 34-33-30-27-24-20 M. anschlagen = 144-146-148-154-156-158 M. Glatt weiterstricken – die äussersten 4 M. auf beiden Seiten in Krausrippe stricken. Nach 51-53-55-57-59-61 cm für die Schulterschräge auf beiden Seiten wie folgt abk.: 1 x 15-15-15-15-16-16 M., 1 x 15-16-15-16-15-16 M. und 1 x 15-15-15-15-16-16 M. = 54-54-58-62-62-64 M. Nach 53-55-57-59-61-63 cm die mittleren 24-24-26-26-28-28 M. für den Halsausschnitt abk. - siehe oben. Weiter 1 M. am Halsausschnitt abk. = 14-14-15-17-16-16 M. je Schulter übrig. 2 R. stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm. LINKES VORDERTEIL: Auf Nadel Nr. 4,5, 43-46-49-55-59-66 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm) und 3 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt mit 1 M. Krausrippe gegen die vordere Mitte stricken. Nach 2-2-2-3-3-3 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. = 38-41-44-50-53-61 M. Stricken bis die Arbeit 15-16-16-17-18-18 cm misst. Jetzt auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen = 41-43-47-53-57-63 M. Nach 30-31-32-33-34-35 cm auf der Seite wie folgt aufnehmen: 2 x 1 M. Bei der nächsten R. gegen die Seite 34-33-30-27-24-20 M. für den Ärmel anschlagen = 77-78-79-82-83-85 M. Glatt weiterstricken, die 4 äussersten M. am Ärmel werden in Krausrippe gestrickt. Nach 44-45-46-50-51-53 cm bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt abk.: 1 x 6-6-7-7-8-8 M., 1 x 3 M., 2 x 2 M., 1 x 3-3-3-3-3-4 M. und bei jeder 4. R. 2 x 1 M. GLEICHZEITIG nach 51-53-55-57-59-61 cm von der Seite wie beim Rückenteil für die Schulterschräge abk. = 14-14-15-17-16-16 M. 2 R. stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Hier die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seiten- und Ärmelnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Halsausschnitt von der Vorderseite her auf Nadel Nr. 4,5, ca. 70 bis 80 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #softjoycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.