Ceris Brewster hat geschrieben:
Mitre I have done the left side back, it states for right back reverse shaping. Do I do the yo this time on the wrong side to get the line going in the right Direct?
19.06.2024 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brewster, start from RS just as left side, but now insert the marker in the 8-9-11-15-20th stitch from the left (instead of from the right), still seen from RS and so that the marker is at the end of the row and you will increase (still from RS) at the end of the row on each side of the marker. Happy knitting!
19.06.2024 - 16:20
Ceris Brewster hat geschrieben:
Having problems with mitre. It states put a marker on 8th 9th 11th 15th and 20 stitches then increase either side of the maker. With 5 markers there are going to be to many stitches. Can you help please
16.06.2024 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ceris, you insert the marker in only 1 of these stitches, depending on your chosen size. Each number in a sequence corresponds to one size. For example, if you are working size S you cast on 54 stitches and insert a marker in the 8th stitch. If you are working size M, you cast on 57 stitches and insert a marker in the 9th stitch, e.t.c. Happy knitting!
16.06.2024 - 22:41
Catherine Renaudie hat geschrieben:
Bonjour et merci pour tous ces modèles gratuits ! Le modèle 127- 12 existe-t-il en Français ?
27.07.2023 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, bien sur, vous le trouverez ICI. Bon tricot!
27.07.2023 - 11:25
Lolo Sörelius hat geschrieben:
Koftan ser så fin ut, men jag blev lite fundersam. Det står "28 m x 48 v som ska bli 10 x 10 cm med rätstickning på stickor nr 3 eller med stickor som ger den storleken. På bägge garnen Fabel och Alpacka står det att 24 m x 32 v ska ge 10 x 10 cm på nr 3 eller så ska storleken på stickorna anpassas så att det blir så . Hur stämmer det? Tacksam för svar snart för jag vill gärna komma igång!!
06.07.2021 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lolo. Stickfastheten på mönstret är 24 m x 48 v i rätstickning. Stickfastheten på garnen uppges i slätstickning så det är därför det är en skillnad. Se bara till att få den stickfasthet som uppges på mönstret i rätstickning så blir det riktigt. Lycka till!
08.07.2021 - 09:01
Julia Corzo hat geschrieben:
Podrian mandarme un pequeño dibujo de la pieza de la espalda ya realizada?=
26.02.2021 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Julia, todas las fotos del patrón disponibles están en la página del modelo.
28.02.2021 - 18:00
Ida hat geschrieben:
Linker achter pand. Ik heb 68 naalden en moet 5 st afkanten. Ik heb 40 st, 1st met markeerdraad, 83 st daarna. Waar moet ik afkanten. Bij de lange stuk of de korte. Ik begrijp niet hoe het zit. Helaas kan ik hier geen foto sturen. Alvast bedankt 🙏
17.02.2021 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ida,
Excuses voor het late antwoord. Het is de bedoeling dat je aan de kant van het lange stuk de 5 steken afkant. De lijn met meerderingen zit onderaan het armsgat en het lange stuk zit aan de kant van de hals.
26.05.2021 - 13:50
Bente Clarlund hat geschrieben:
Ville da være rart om der stod str. på opskriften. Mit brystmål er 102 cm. Hvor mange masker skal jeg starte med at slå op. Trøjen må ikke sidde stramt
07.09.2020 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Ja, størrelsene til jakken står øverst i oppskriften: Størrelser: S - M - L - XL - XXL og om du da ser på målskissen og brystmål, vil du se at str XL har 52 cm (x2 = 104 cm). Om du ønsker å strikke str. XL må du følge tall nr. 4 i oppskriften. F.eks ved "VENSTRE BAKSTK: Legg opp 54-57-61-67-76 m på rundp 3 med Fabel"..... Da er det 67 masker du skal begynne med. God Fornøyelse!
07.09.2020 - 10:07
Nancy Hubert hat geschrieben:
As I read them, the written instructions call for only two yarn colors, but the picture looks like at least four are used. Can you please clarify? I would like to use all the colors in the picture. It's a beautiful sweater!
18.08.2020 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hubert, the color effect is due to our DROPS Fabel (click to see the shadecard). Happy knitting!
19.08.2020 - 08:12
Agy hat geschrieben:
GLEICHZEITIG am Anfang jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. (von der Vorderseite gesehen) 1 M. abn., total 5-5-5-5-3 Mal. Bitte diesen Satz nochmal erklären, habe leider nicht verstanden wie viele Maschen werden abk. Danke mfG
05.03.2020 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Agy, es werden je 1 Masche 5-5-5-5-5-3 Mal in jeder 6-6-6-6-12. Reihe abgenommen, dh Sie werden insgesamt 5-5-5-5-3 Maschen abnehmen. = *Am Anfang einer Hinreihe 1 Masche abnehmen, dann 5-5-5-5-11 Reihen ohne Abnahmen stricken* , und von *-* 4-4-4-4-2 Mal wiederholen, dan am Anfang der nächsten Hinreihe noch mal abnehmen = es werden 5-5-5-5-3 Mal abgenommen. Viel Spaß beim stricken!
05.03.2020 - 10:32
Nathalie Doncelle hat geschrieben:
Bonjour, je suis un peu perdue dans les explications. pour la 1/2 du dos gauche, quand on dit, tricoter de la même manière en sens inverse.Comment fait on alors? merci d'avance
27.02.2020 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Doncelle, tricoter en sens inverse signifie que tout ce que vous avez fait en début de rang sur l'endroit sera fait maintenant en début de rang sur l'envers et tout ce que vous avez fait en fin de rang sur l'envers sera désormais fait en fin de rang sur l'endroit. Le marqueur sera placé dans la 8ème-20ème maille (cf taille) à partir de la fin du rang sur l'endroit (et non plus à partir du début du rang sur l'endroit). Vos deux pièces sont ainsi symétriques. Bon tricot!
27.02.2020 - 15:19
Mitre#mitrecardigan |
|
![]() |
![]() |
Im Winkel gestrickte DROPS Jacke in Krausrippe in ”Fabel” und ”Alpaca”. Grösse S - XXL.
DROPS 127-12 |
|
STREIFEN: Am Vorderteil/Rückenteil die Streifen wie folgt: * 1 cm (= 4 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE (= 2 R.) Alpaca, 3 cm (= 14 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca, 5 cm (= 24 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca, 7 cm (= 34 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------- Das Vorder- und Rückenteil wird in Krausrippe (d.h. alle M. re.) gestrickt. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt und hinten in der Mitte zusammengenäht. Man beginnt am Armloch. LINKES RÜCKENTEIL: Mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, 54-57-61-67-76 M. anschlagen. Die 8.-9.-11.-15.-20. M. markieren (von der Vorderseite gesehen). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG mit den STREIFEN anfangen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei jeder Reihe von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten Reihe verschränkt re. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach 16-18-22-24-24 R. (= ca. 3-3½-4½-5-5 cm) mit den Aufnahmen fortfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. (von der Vorderseite gesehen) 1 M. abn., total 5-5-5-5-3 Mal. Danach mit den Aufnahmen fortfahren bis 54-56-60-62-66 Reihen gestrickt sind. Jetzt am Schluss jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. von der Rückseite 1 M. aufnehmen, total 5-5-5-5-3 Mal. GLEICHZEITIG nach 68-68-70-70-74 R. die ersten 5 M. von der Rückseite für den Halsausschnitt abk. Wie gehabt weiterstricken bis total 137-142-150-158-171 M. auf der Nadel sind (= 51-53-57-62-69 M. vor der M. mit der Markierung, 85-88-92-95-101 M. nach der M. mit der Markierung). Von der Vorderseite 1 R. über alle M. stricken. Bei der nächsten R. von der Rückseite die ersten 85-88-92-95-101 M. abk. (= hintere Mitte) = 52-54-58-63-70 M. auf der Nadel (= untere Kante). Über diese M. ca. 10-11-12-12-13 cm hin und zurück stricken. Abk. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke Rückenteil nur spiegelverkehrt. LINKES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, 54-57-61-67-76 M. anschlagen und die 47.-49.-51.-53.-57. M. markieren (von der Vorderseite gesehen). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG bei jeder R. von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen, GLEICHZEITIG die STREIFEN wie oben erklärt stricken. Nach 16-18-22-24-24 R. (= ca. 3-3½-4½-5-5 cm) wie gehabt weiterstricken und GLEICHZEITIG von der Rückseite gesehen am Anfang jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. 1 M. abk. total 5-5-5-5-3 Mal. Danach wie gehabt weiterstricken und nach 54-56-60-62-66 R. am Schluss jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. (von der Vorderseite gesehen) 1 M. aufnehmen, total 5-5-5-5-3 Mal. GLEICHZEITIG nach 68-68-70-70-74 R. von der Vorderseite gesehen die ersten 8 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite 4 M. abk., total 9-10-11-12-12 Mal. GLEICHZEITIG wie gehabt weiterstricken bis total 98-99-103-107-120 M. auf der Nadel sind (= 46-45-45-44-50 M. vor der Markierung, 51-53-57-62-69 M. nach der Markierung). Von der Vorderseite 1 R. über alle M. stricken. Jetzt die ersten 46-45-45-44-50 M. (von der Vorderseite gesehen) auf einen Hilfsfaden legen = 52-54-58-63-70 M. (= untere Kante). Ca. 10-11-12-12-13 cm über die M. der unteren Kante stricken. Abk. BLENDE: Die 46-45-45-44-50 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und zusätzlich über den 10-11-12-12-13 cm, die am Schluss des Vorderteils gestrickt wurden (untere Kante) 24-26-29-29-31 M. aufnehmen = 70-71-74-73-81 M. Mit Fabel ca. 2,5 cm hin und zurück stricken und danach von der Vorderseite abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. An der Blende nach ca. 1 cm von der Vorderseite wie folgt Knopflöcher einarbeiten: 6-7-10-9-9 M. stricken, 1 M. abk. * 15-15-15-15-17 M. stricken, 1 M. abk. *, von *-* total 3 Mal und die restlichen 15-15-15-15-17 M. stricken. Das letzte Knopfloch wird im Kragen eingearbeitet. Über den abgeketteten Maschen in der nächsten Reihe eine neue Masche aufnehmen ÄRMEL: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 63-65-67-69-71 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen (alle M. re.) hin und zurück stricken und nach ca. 5 cm glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG nach ca. 7-7-8-8-9 cm auf beiden Seiten alle 3-2½-1½-1½-1 cm 1 M. aufnehmen, total 9-11-14-16-18 Mal = 81-87-95-101-107 M. Nach 33-34-34-33-32 cm beide Seiten markieren (markiert die Schulter, hier wird der Ärmel angenäht). 2½-3-4-5-7½ cm hin und zurück stricken. Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk. Weiter am Anfang jeder R. 4 M. abk. bis die Arbeit total ca. 40-41-41-41-41 cm misst. Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk. Danach die restlichen M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Rückenteile zusammennähen. Die Schulternaht und die Seitennaht schliessen. Die Ärmelnaht bis zur Markierung zusammennähen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Rund um den Hals mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, ca. 110 bis 160 M. aufnehmen (auch über den Blenden aufnehmen) und über alle M. stricken, GLEICHZEITIG bei der 6. R. ein weiteres Knopfloch einarbeiten. Danach 2 R. mit Alpaca stricken und dann abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mitrecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.