Mie hat geschrieben:
Jag börjar med att lägga upp maskor, sen stickar jag ett varv med Ocean Viewe och sätter ut markörer. Efter det stickar jag två hela varv med naturvit och därefter tio hela varv med OV. För mig blir det 13 varv efter upplägget och inte 12 som står i beskrivningen. Eller är jag helt ute och cyklar? Får inte ihop det.
20.09.2017 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej om du tänkar att fram och tillbaka alltid är 2 varv, och att du alltid stickar dina förkortade varv från nederste del av kjolen, så kan det inte gå fel. Lycka till!
21.09.2017 - 14:57Lisbeth hat geschrieben:
Jeg skal strikke dette skjørtet i str. L, men ønsker det 10 cm lengre. Skal altså legge opp 125m.+24. Spørsmålet da er hvordan jeg skal fordele de ekstra 24 maskene?
15.04.2017 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Du kan da øke disse 24 m jevnt fordel mellom alle merkene som strikkes på første pinne. Design avd har desverre ingen mulighet til å skrive/regne ut all tilleggsinformasjon et 10 cm lengre skjørt vil bli. Husk også at garnmengden vil øke. God fornøyelse!
20.04.2017 - 13:04
Birgit Elmon hat geschrieben:
Hej Jeg er lige startet og jeg forstår ikke hvordan det skal forstås det med at sætte mærker ? Skal alle mærker være på første pind? Første p strikkes således (fra taljen og ned): Strik 9-10-11-12-13-14 m, sæt mærke-1, strik 11-12-13-14-15-16 m, sæt mærke-2, strik 17-18-19-20-21-22 m, sæt mærke-3, strik 9-10-11-12-13-14 m, sæt mærke-4, strik 9-10-11-12-13-14 m, sæt mærke-5, MVH Birgit
15.12.2016 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Ja, du strikker en hel pind og saatter maerkerne, f.eks, str S bliver det saa: Strik 9 m, sæt mærke-1, strik 11 m, sæt mærke-2, strik 17 m, sæt mærke-3, strik 9 m, sæt mærke-4, strik 9 m, sæt mærke-5 osv. Du ender med at have 14 maerker paa pinden. Herefter fortsaetter du som beskrevet med de forkortede p.
22.12.2016 - 14:31
Gunhild Andersen hat geschrieben:
Nå tror jeg at jeg forstår feilen: jeg trodde jeg skulle strikke 6 riller med ocean etter den første raden med natur. For å få til det havnet jeg på feil side og hadde merke 1 som det nærmeste merket å snu ifra, når det istedet skal ligge lengst bort. Michaela forstod dette før meg, men jeg var tydeligvis nødt til å stille spørsmålet selv for å finne svaret. Nå så!
19.09.2016 - 00:53
Gunhild Andersen hat geschrieben:
Når jeg kommer til merke 14 forstår jeg ikke hvordan jeg skal kunne ha bare 6 masker å strikke over når jeg snur. Når jeg snur strikker jeg jo tilbake til begynnelsen av pinnen og de siste 6 maskene forblir da ustrikkede. Hva er det jeg misforstår her tro?
19.09.2016 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunhild. Ja, det kan jeg godt forstaa. Jeg tror det er en tankefejl. Naar du vender efter MERKE-14 har du 6 m tilbage paa pinden - dem strikker du ikke, du snur og strikker tilbage. Som jeg ser det strikker du kun de sidste 6 masker efter MERKE-14 naar du strikker over alle masker. Jeg skal faa ordnet en rettelse. Tak
28.09.2016 - 14:37
Kody Doisy hat geschrieben:
Bonsoir . Dans le placement des marqueurs n'y a t il pas une erreur SVP car pour moi après avoir tricote les 12 rangs mousse sur toutes les mailles je me trouve au niveau de la taille marqueur 1=9 mailles et le bas marqueur 14 =6 mailles donc pour moi la taille sera plus large que le bas de la jupe . Désolée du dérangement . Encore merci de l'aide que vous voulez bien m'apporter
03.06.2016 - 20:12Kody Doisy hat geantwortet:
Eureka .Youpi. J'ai trouve a force de me creuser la cervelle et de retourner mon tricot de tous les cotes et dans tous les sens ben j'ai trouve la facon de faire . Desolee pour ma derniere question je vous presente toutes mes excuses . Merci encore et bonne semaine .
05.06.2016 - 16:45
Kody Doisy hat geschrieben:
Ok merci de votre reponse Drops. Bon A M a vous .
01.06.2016 - 15:29
Kody Doisy hat geschrieben:
Bonjour je n'aime pas couper les fils encours de tricot . Je suis entrain de tricoter cette jupe mais est ce qu'il n'y a pas une solution pour ne pas couper mon fil Ecru quand je fais les 2 rangs SVP ? Merci de votre réponse et bonne journée . A bientôt .
01.06.2016 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kody Doisy, vous pouvez faire suivre le fil sur l'envers (par ex croiser les 2 fils sur l'envers à 1-2 m du bord pour que ça ne se voit pas sur l'endroit), veillez bien à ne pas trop serrer quand vous reprenez l'autre couleur pour éviter de resserrer le bas de la jupe. Bon tricot!
01.06.2016 - 12:11Pauline Polko hat geschrieben:
Did anybody actually knit this skirt, i find it very strange that nobody noticed that the pattern is wrong, see my previous remark. It took a lot of adjusting to get a result that looks like the skirt in the picture.
29.05.2016 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Polko, pattern is correct and has already be worked several times successfully, remember to check and keep your gauge to get same measurements as in chart. Happy knitting!
30.05.2016 - 09:56
Kody Doisy hat geschrieben:
Bonjour . J'aimerai tricoter ce modele de jupe mais je ne vois pas pour quelle raison commander une pelote ecru n° 100 . J'ai lu les explications mais je ne vois pas la raison . Merci de votre reponse et bon week end
15.04.2016 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kody Doisy, on tricote des rayures de 2 rangs écru sur toutes les mailles à intervalles réguliers entre les rangs raccourcis - cf explications. Bon tricot!
15.04.2016 - 18:05
Rays in the Fog#raysinthefogskirt |
||||
![]() |
![]() |
|||
DROPS Rock mit verkürzten Reihen in ”Fabel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 128-17 |
||||
ROCK: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel quer hin und zurück gestrickt. Damit die Arbeit unten weiter wird, strickt man verkürzte Reihen. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt (= Krausrippe). Mit ocean view auf 2 Rundnadeln Nr. 3, 115-120-125-130-135-140 M. anschlagen und die zweite Nadel herausziehen (damit der Anschlag etwas locker wird). Die erste R. wie folgt (von der Taille nach unten): 9-10-11-12-13-14 M. stricken, MARKIERUNG-1, 11-12-13-14-15-16 M., MARKIERUNG -2, 17-18-19-20-21-22 M., MARKIERUNG -3, 9-10-11-12-13-14 M., MARKIERUNG -4, 9-10-11-12-13-14 M., MARKIERUNG -5, 6 M., MARKIERUNG -6, 6 M., MARKIERUNG -7, 6 M., MARKIERUNG -8, 6 M., MARKIERUNG -9, 6 M., MARKIERUNG -10, 6 M., MARKIERUNG -11, 6 M., MARKIERUNG -12, 6 M., MARKIERUNG -13, 6 M., MARKIERUNG -14, die restlichen 6 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt stricken: (beim Wenden den Faden gut anziehen). * 2 R. mit natur über alle M., (1. R. = Rückseite), mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. (= total 6-6-6-6-7-7 Krausrippe über alle M.). Danach bis zur MARKIERUNG-1, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-2, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-3, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-4, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-5, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-6, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-7, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-8, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-9, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-10, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-11, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-12, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-13, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG -14, die Arbeit drehen und zurück stricken. Zu natur wechseln und 2 R. über alle M. stricken. Zu ocean view wechseln bis zur MARKIERUNG-14 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-13 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-12 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-11 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-10 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-9 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-8 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-7 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-6 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-5 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-4 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-3 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-2 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-1 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit oben ca. 64-72-78-86-100-108 cm misst (nach einem ganzen Rapport abschliessen, damit das Muster auf der Seite aufgeht). Danach SEHR LOCKER abk. (von der Rückseite) bis noch 27-27-27-35-35-35 M. übrig sind. 10 R. über diese M. stricken. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Mit ocean view auf Rundnadel Nr. 3, oben an der Kante in jeder Krausrippe 1 M. aufnehmen. Den Taillenbund hin und zurück stricken: 1 R. re. auf der Rückseite GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 154-174-188-208-240-260 M. anpassen. Danach 10 R. re. hin und zurück stricken und danach LOCKER abk. Die Arbeit Kante an Kante bis zur Blenden zusammennähen. An der Blende mit Nadel Nr. 3 wie folgt 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher häkeln: je 1 fm in jede der 3 ersten M., * 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten M. *, von *-* total 3-3-3-4-4-4 Mal, die Arbeit drehen und je 1 fM in jede fM und 2 fM in jeden Lm-Bogen häkeln. Die Knöpfe annähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raysinthefogskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.