Marianne Näränen hat geschrieben:
Hei, haluaisin tietää silmukka silmukalta ja kerros kerrokselta Neptunia Socks-sukkien pitsineulemallin. en pysty sokeananäkemään ruutupiirroksia. Kiitos, ja hienoa, että teiltä voi kysyä apua.
17.01.2024 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirros neulotaan seuraavasti: 1., 2., 4., 5., 6. ja 8.kerros: Neulo kaikki silmukat oikein. 3.kerros: 4 silmukkaa oikein, 1 langankierto, nosta 1 silmukka oikein neulomatta, neulo 2 silmukkaa oikein yhteen, vedä nostettu silmukka kavennuksen yli, 1 langankierto, neulo 4 silmukkaa oikein. 7.kerros: 1 silmukka oikein, 1 langankierto, nosta 1 silmukka oikein neulomatta, neulo 2 silmukkaa oikein yhteen, vedä nostettu silmukka kavennuksen yli, 1 langankierto, 3 silmukkaa oikein, 1 langankierto, nosta 1 silmukka oikein neulomatta, neulo 2 silmukkaa oikein yhteen, vedä nostettu silmukka kavennuksen yli, 1 langankierto, neulo 1 silmukka oikein. Toista kerroksia 1.-8.
23.01.2024 - 17:14
Anne hat geschrieben:
Bonjour, je crois m’être mal exprimée dans ma dernière question, je voulais répartir sur une seule aiguille les mailles pour le dessous du pied qui sont présentement sur deux aiguilles et sur l’autre aiguille les mailles de M1.
30.08.2022 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, il est un peu délicat de tricoter en rond sur 2 aiguilles doubles pointes (mais pas impossible bien sûr), vous pouvez donc utiliser 2 aiguilles doubles pointes (ou plus en répartissant les mailles) ou bien en magic loop. En espérant avoir compris votre question cette fois, bonne continuation!
30.08.2022 - 13:30
Anne hat geschrieben:
Bonsoir, je suis rendue après les diminutions soit à 52 mailles, est-ce que je peux mettre toutes les mailles pour le dessous du pied sur une seule aiguille ou si je dois continuer sur deux aiguilles. Merci énormément pour vos réponses rapides et votre patiente.
30.08.2022 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, comme vous préférez, vos 52 mailles doivent être réparties de façon harmonieuse pour qu'il soit plus simple pour vous de tricoter, si besoin, ajoutez un marqueur avant et après le point fantaisie pour que ce soit plus facile de repérer les mailles à tricoter en M.1. Bon tricot!
30.08.2022 - 08:29
Anne hat geschrieben:
Merci d’avoir répondu à ma question si rapidement, suite à ma dernière question, est-ce qu’il y a une façcon plus facile de répartir les mailles…..pour ce qui est des diminutions, je comprends celles que je dois faire sur les côtés, est-ce que je dois les faire également sur le dessus du pied ou c’est seulement une fois pour le dessus du pied, parce que lorsque je calcule les diminutions (24 mailles…..) ça ne fonctionne pas…….merci……..
25.08.2022 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, dans ce modèle, on va tricoter les 35 mailles du dessus du pied ainsi: 3 m jersey, 29 m M.1 et 3 m jersey. Autrement dit vous pouvez par ex. continuer ainsi: Aig. 1: la 2ème moitié des mailles du talon + les 14 m relevées à gauche du talon + 3 m jersey; Aig. 2: les29 m de M.1; Aig. 3: les 3 m jersey + 14 m relevées + l'autre moitié des mailles du talon. Vous diminuerez ainsi à la fin de l'aiguille-1 et au début de l'aiguille 3 (= 2 dim tous les 2 tours). Vous aviez: 13+14+35+14=76 m; vous diminuez 12 x 2 m tous les 2 tours = il reste 76-24=52 m. Bon tricot!
25.08.2022 - 15:43
Anne hat geschrieben:
Bonjour, j’ai de la difficulté.à comprendre votre patron, mais j’aimerais bien le réussir…..lollll J’ai remonté les 14 mailles de chaque côté, donc, si je comprends bien mon travail devrait être réparti sur 4 aiguilles, le talon 13 mailles, les deux aiguilles pour les côtés de 14 mailles et l’aiguille pour le dessus du pied 35 mailles, est ce la façon de faire? Merci de votre patience
24.08.2022 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, c'est exact, vous pouvez également répartir vos mailles autrement, mais votre façon de faire est correcte, les 13 m du talon + les 14 m relevées de chaque côté vont se tricoter en jersey, les 29 m en attente seront tricotées en point fantaisie (M.1A, 4 x M.1B et M.1C). Bon tricot!
25.08.2022 - 09:34
Loredana Daviddi hat geschrieben:
Per la taglia 38/40, dopo diminuzioni tallone restano 52 maglie, quindi per la punta avremo 26 m sotto e 26 m sopra. Non 25 e 25 come scritto.
22.08.2022 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, le 2 maglie che mancano sono le maglie con il segnapunti. Buon lavoro!
29.08.2022 - 23:15
Anne hat geschrieben:
Me again, thank you for your quick answer on my first question…. Can you please explain to me the diagram M1A, M1B and M1C, I understand that this has to be done on 29 stitches….. Thank you !
22.08.2022 - 04:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anne, The 29 stitches on top of the foot are worked following diagram M.1 as follows: Work the first 2 stitches in M.1 (M.1A), then repeat the middle 6 stitches (M.1B) four times and finish with the last 3 stitches in M.1 (M.1C). This gives a total of 29 stitches. Happy knitting!
22.08.2022 - 06:56
Anne hat geschrieben:
I do not have a lot of experience knitting socks, it is specified double pointed needles, do I have to divide my stitches on 3 or 4 needles? Thank you!
21.08.2022 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you can see in the following video how to cast on with double pointed needles: https://www.garnstudio.com/video.php?id=42&lang=en. You usually buy this needles in packs of 5: 4 hold the stitches and the 5th is used to work. Happy knitting!
21.08.2022 - 21:21
Alli hat geschrieben:
Hello. Any chance I could have a basic written version of the M1 graph. It has me stumped!!!
14.07.2022 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alli, this is the only version of the pattern available, with written instructions and charts. We don't make custom patterns. You can read the following lesson to better understand knitting charts: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19
15.07.2022 - 13:00
Jacquelynn hat geschrieben:
I do not understand the heel decrease. I understand how to do it but i am confused when it states: Row 1:work until 6 sts remain. S1 as if to K, K1, PSSO, turn. What i dont understand is what exactly am i working? Do I work the decrease at the beginning of the round or in the middle or end?
08.04.2022 - 02:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacquelynn, this video shows how to work a heel decrease, ie work until 6 sts remain (time code 0:24), decrease 1 stitch, turn (0:38), work the wrong side row until 6 sts remain (1:00), decrease 1 st, turn (1:22) and continue decreasing like this. Happy knitting!
08.04.2022 - 09:02
Neptunia Socks#neptuniasocks |
|||||||
|
|||||||
Kurze DROPS Socken mit Lochmuster in ”Fabel”.
DROPS 129-18 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1. FERSENABNEHMEN : 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 5-5-6 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 5-5-6 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 4-4-5 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 4-4-5 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. So weiterstricken bis noch 13-13-15 M. auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCK: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 50-56-60 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach 2-2-3 cm Bündchen stricken = 1 re./1 li. Weiter die ersten 21-21-25 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 29-35-35 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Über die Fersenmaschen 5-5½-6 cm glatt hin und zurück stricken. Die Ferse hinten in der Mitte markieren – die Arbeit wird von hier weitergemessen! Jetzt für die Ferse abnehmen – siehe Fersenabnahme! Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 13-14-15 M. aufnehmen und die 29-35-35 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 68-76-80 M. Auf beiden Seiten dieser 29-29-35 M. eine Markierung anbringen. An der Fusssohle glatt weiterstricken, über die 29-29-35 M. am Fussrücken wie folgt: M1A (= 2 M.), M1B über die nächsten 24-24-30 M. (= 4-4-5 Mal) und mit M1C abschliessen (= 3 M.). GLEICHZEITIG wie folgt abn.: Die letzten 2 M. vor den 29-29-35 M. vom Fussrücken verschränkt re. zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die 2 ersten M. nach den 29-29-35 M. vom Fussrücken re. zusammen stricken. 10-12-12 Mal in jeder 2. R. = 48-52-56 M. Stricken bis die Arbeit, von der Markierung an der Ferse, 18-19-22 cm misst (= ca. 4-5-5 cm bis zur fertigen Länge). Auf beiden Seiten je eine Markierung einziehen (mit je 23-25-27 M. dazwischen). Glatt über alle M. stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. - 2 M. vor der Markierung anfangen: 2 re. zusammen, 1 re. (hier liegt die Markierung dazwischen), 2 verschränkt re. zusammen. Zuerst 4-7-6 Mal in jeder 2.R. und danach 6-4-6 Mal in jeder R. = 8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #neptuniasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.