Berit Bergström hat geschrieben:
Hej! På mönster 127-37 står det Sticka M2över M1 när man stickat en M1 på höjden. Skall man göra detta 1 gång och sen bara M2 eller är det hela tiden båda mönstren?
26.06.2023 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Berit. M.1 strikkes bare 1 gang i høyden (1 omgang). mvh DROPS Design
26.06.2023 - 14:09
Petra Sponer hat geschrieben:
Strickschrift kann ich lesen, nur irritiert mich M1. M2. M3.. Da kann ich leider nichts mit anfangen. Tut mir leid, eine Zeichnung wäre schön. Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort. Muss dann was anderes machen. Wollte sie gerne meinem Kind stricken LG
02.06.2021 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sponer, haben Sie diese Lektion gelesen? Hier wird erklärt, wie die Diagramme gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
03.06.2021 - 08:19
Petra Sponer hat geschrieben:
Aber was bedeutet M1. M2. M3 Das irritiert mich. Wenn eine Strickschrift ist, dann kann ich mich orientieren. Aber 3 Bilder? Hm. Aber trotzdem danke
02.06.2021 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sponer, M.1, M.2 und M.3 sind die Namen von den unterschiedlichen Diagramme bzw Strickschifte, die sich am Ende der Anleitung befinden. M.1 wird über 19 Maschen und 1 Reihe gestrickt (4 M werden in M.1 abgenommen), M.2 über15 Maschen und 6 Runden gestrickt gestrickt, und M.3 über 15 M und 10 Runden (=am Ende sind es nur noch 3 M ürbrig). Viel Spaß beim stricken!
03.06.2021 - 08:17
Petra Sponer hat geschrieben:
Hallo.\r\nIch verstehe leider das Muster nicht. \r\nSocken, kurz lochmuster Nepal.\r\nGibt es eine Anleitung Schritt für Schritt zum versten?\r\nEs ist so toll. \r\nDanke und liebe Grüße Petra
02.06.2021 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sponer, es sind nur Diagramme zu dieser Anleitung, aber diese Lektion erklärt, wie man Diagramme liest, sicher kann es Ihnen weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
02.06.2021 - 13:23
Ninon Anderson hat geschrieben:
Re pattern 127-37 One TGime Dance...short sock .....where can I find pattern for the longer version shown in the picture
18.02.2020 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anderson, do you mean the grey socks on this photo/video here? These are the pattern Lace Warmers, DROPS 182-14. Happy knitting!
18.02.2020 - 16:34
Frederikke Storm Hansen hat geschrieben:
Hello! I see that the lace pattern is to be done from RS, but do I read the pattern left to right or right to left? As in, do I start with P2tog?
12.01.2019 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Frederikke, unless it is specifically stated, knitting charts are always read from right to left. Happy Knitting!
12.01.2019 - 15:06
Bilou hat geschrieben:
Hourra, j'ai réussi ! Merci pour vos réponses précises à toutes mes questions. Cordialement.
04.05.2017 - 13:27
Bilou hat geschrieben:
Suite de ma question. Si 7 fs au total ts les 2 rangs + 3 fs tous les rangs, cela fait 17 rangs alors que M 3 est terminé en 9 rangs. Que fait-on sur le dessus du pied pendant les 8 rangs entre le dessus et le dessous ?
01.05.2017 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bilou, on va diminuer (cf réponse ci-dessous): 4 x tous les 2 tours (= ce qui équivaut aux tours 1, 3, 5 et 7 de M.3), puis 3 fois tous les tours (= ce qui équivaut aux tours 8, 9 et 10 de M.3). Bon tricot!
02.05.2017 - 11:31Bilou hat geschrieben:
Ca y est, j'ai trouvé pour le talon, maintenant je suis arrivée aux diminutions de la pointe du pied et j'ai un problème: Vos explications disent: "répéter ces diminutions 4 fs au total ts les 2 tours, puis 3 fs au total ts les 2 tours, puis 3 fois au total ts les tours" Pourquoi ne pas dire : 7 fs au total ts les 2 tours (4 + 3), .... ?
01.05.2017 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bilou, on diminue 4 x tous les 2 tours et 3 x tous les tours (en taille 38/40). Bon tricot!
02.05.2017 - 11:30Bilou hat geschrieben:
J'ai mes 50 m avec les 10 m reprises de chaque côté du talon. pour les diminutions de chaque côté il faut tricoter ensemble torse " à l'envers " les 2 dernières mailles avant le marqueur .......... mais je suis sur des mailles endroit (mailles relevées de chaque côte du talon ?
29.04.2017 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bilou, vous devez tricoter ensemble torse à l'endroit les 2 m avant celles du dessus du pied et tricoter ensemble à l'endroit les 2 m après celles du dessus du pied (pas à l'envers). Bon tricot!
02.05.2017 - 09:06
One Time Dance#onetimedancesocks |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Kurze DROPS Socken mit Lochmuster in ”Nepal”.
DROPS 127-37 |
|||||||||||||||||||
LOCHMUSTER: Siehe Diagramm M1 (= 19 M.), M2 (= 15 M.) und M3 (= 15 M.). Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. FERSENABNEHMEN - wird glatt gestrickt: 1. R. (= Vorderseite): stricken bis 6-6-7 M., übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= Rückseite): stricken bis 6-6-7 M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= Vorderseite): stricken bis 5-5-6 M., brig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (= Rückseite): stricken bis 5-5-6 M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiterfahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 9-11-11 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4,5,45-48-51 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 5 Reihen Bündchen 1 re./2 li. stricken. Bei der nächsten R. mit dem Lochmuster anfangen - siehe oben. Das Bündchen 1 re./2 li. über die ersten 21-24-27 M., 3 M. re., M1 (= 19 M.), 2 M. re. = 41-44-47 M. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist M2 über M1 stricken. Weiterstricken bis die Arbeit in allen Grössen 4 cm misst. Jetzt die ersten 22-25-28 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 19-19-19 M. auf einen Hilfsfaden legen (d.h. M2 + 2 M. auf beiden Seiten = Fussrücken). Das Bündchen über die Fersenmaschen stricken. Nach 5-5½-6 cm –bei der letzten R. auf der Rückseite gleichmässig verteilt 3-4-5 M. abnehmen indem man in der re. Partie 2 M. zusammen strickt = 19-21-23 M. Hier die Arbeit markieren, von hier wird nun weitergemessen. Jetzt die FERSENABNAHME stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten 9-10-12 M. aufnehmen und die 19-19-19 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 46-50-54 M. Auf beiden Seiten der mittleren 21-23-25 M. (= 3-4-5 M. auf beiden Seiten von M2) eine Markierung einziehen. Mit M2 und glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: Die 2 letzten M. vor der ersten Markierung verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die ersten 2 M. nach der letzten Markierung re. zusammen stricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 5-6-6 Mal = 36-38-42 M. Weiterstricken bis die Arbeit 18-20-22 cm misst – nach einem ganzen Rapport in M2 (= ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge). Jetzt auf beiden Seiten je 1 Markierung einziehen (19-19-21 M. für die Fusssohle und 17-19-21 M. für den Fussrücken (= 1-2-3 M. auf beiden Seiten von M2). Hier mit den Abnahmen für die Spitze anfangen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! (Achten Sie bitte darauf! Die Abnahmen werden in der gleichen R. gemacht, sie werden jedoch verschieden gestrickt). Für die Fusssohle wie folgt abn.: nach der Markierung 2 M. verschränkt re. zusammen stricken, vor der nächsten Markierung 2 M. re. zusammen stricken. Bei jeder 2.R. total 4-4-4 Mal, danach bei jeder R. total 3-3-4 Mal GLEICHZEITIG für den Fussrücken wie folgt: M3 über M2 (1-2-3 M. auf beiden Seiten von M2 glatt stricken). Bei Grösse 41/43 über die 3 letzten M. re. stricken = 10-12-14 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #onetimedancesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.