Marchandet hat geschrieben:
Bonjour Kalidou est en rupture des bouton du modèle BOUTONS DROPS MOTHER-OF-PEARL, n°540 : 2. Quel diamètre font ils Et si aviez une sujection où les trouver Merci d'avance Cordialement
24.09.2024 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marchandet, ils mesurent 34 mm - cf descriptif ; retrouvez tous les boutons ici. Bon tricot!
25.09.2024 - 08:28
Helen Freeman hat geschrieben:
Is it possible to knit this cardigan without circular needles?
17.06.2024 - 07:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Freeman, sure, pieces are worked here on circular needles here to get enough room for all stitches. Read more here. Happy knitting!
17.06.2024 - 09:04
Sara Pompei hat geschrieben:
Buonasera, ho una domanda: per la taglia xl o xxl quanto Belle (1 capo) ci vorrebbe? grazie
14.04.2024 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, DROPS Belle e Snow hanno caratteristiche e spessori completamente diversi e il lavoro ne uscirebbe snaturato. Nel nostro sito può trovare tanti altri modelli lavorati in DROPS Belle. Buon lavoro!
17.04.2024 - 17:00
Jaqueline Berganton hat geschrieben:
Não compreendi a parte das mangas, faço-as separadas das frentes? Ou tricoto tudo junto? Neste caso, esses aumentos de 10 em 10 serão feitos na continuação da lateral, é isso mesmo?
10.05.2021 - 17:02
Eve hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas : tricoter 2 rangs sur les 6 premières mailles, tricoter 2 rangs sur toutes les mailles merci
09.05.2020 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eve, c'est ce qu'on appelle des rangs raccourcis, pour qu'ainsi vous tricotiez plus de rangs sur les premières mailles (extérieur du col) que sur les dernières (intérieur du col cousu le long de l'encolure dos). Vous tricotez donc ainsi: tricotez 6 mailles, tournez et tricotez le rang retour, tournez tricotez toutes les mailles, tournez tricotez le rang retour sur toutes les mailles, répétez ces 4 rangs jusqu'à ce que le col mesure 7/8 cm (cf taille) du côté le plus court (le col mesurera approx. le double de l'autre côté car vous aurez tricoté le double de rangs). Bon tricot!
11.05.2020 - 09:18
Eve hat geschrieben:
Bonjour, pourriez vous me préciser combien de cm je dois obtenir en largeur pour le devant gauche merci
06.05.2020 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eve, nous n'avons pas ces mesures, mais vous pouvez la calculer d'après votre nombre de mailles pour votre taille et l'échantillon (on a environ le même nombre de mailles en largeur en jersey et au point de riz pour la même largeur). Si votre échantillon jersey est juste, et que vous conservez cette même tension, vous obtiendrez le même effet que sur la photo, toutes tailles confondues. Bon tricot!
06.05.2020 - 13:32
Eve hat geschrieben:
Bonjour je viens de monter les mailles du devant j'ai l impression que c est très grand, j obtient 32cm sur le patron la largeur totale du devant fait 44cm et pourtant mon échantillon est bon dois je diminuer le nombre de mailles ? Merci
30.04.2020 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eve, si votre échantillon est juste, alors vous aurez les mêmes mesures que dans le schéma, les 44 cm correspondent à la largeur totale de la veste (= dos). Retrouvez ici comment lire les mesures du schéma. Bon tricot!
04.05.2020 - 09:46
Ida hat geschrieben:
Ik wil dit patroon breien met Drops Nepal, met 5mm naalden. Hoe kan ik het beste tellen hoeveel st moet ik opzetten? Ik kan niet met grotere naalden breien.
02.03.2020 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ida,
Je maakt een proeflapje en dan tel je hoeveel steken er in 10 cm breit. Op basis van de stekenverhouding van het patroon en het aangegeven aantal steken dat je op moet zetten kun je dan uitrekenen hoeveel je op moet zetten voor jouw stekenverhouding.
04.03.2020 - 21:00
Mauvillain hat geschrieben:
Bonjour. Je voulais savoir combien de pelotes étaient nécessaire pour tricoter ce modèle taille L? Merci
04.01.2020 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mauvillain, la quantité nécessaire pour chaque taille se trouve sous l'en-tête, dans l'ordre indiqué pour la taille. Retrouvez ici plus d'infos sur les quantités. Bon tricot!
06.01.2020 - 07:55
Daniela hat geschrieben:
Buongiorno, Vorrei utilizzare i ferri circolari con il filo.. le istruzioni sono le stesse? Penso siano diverse Perché trovo difficoltà nell'unire i vari pezzi dello schema. Grazie mille
27.09.2019 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela. Le spiegazioni prevedono già l’uso dei circolari. Dovrà solo cucire i lati e il colletto sul dietro. Buon lavoro!
28.09.2019 - 19:40
Nola#nolacardigan |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit angestrickten Ärmel in ”Snow”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 122-11 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 39 und 47 cm. Grösse M: 40 und 48 cm. Grösse L: 41 und 49 cm. Grösse XL: 42 und 50 cm. Grösse XXL: 43 und 51 cm. Grösse XXXL: 44 und 52 cm. ---------------------------------------------------------- Die ganze Arbeit wir an einem Stück gestrickt. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Man beginnt unten am linken Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: Mit Snow auf Nadel Nr. 9, 40-46-46-46-52-52 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). Danach wie folgt von der Vorderseite: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 M. Krausrippe abschliessen - siehe oben. Mit dem Bündchen ca. 6 cm weiterfahren. Jetzt das Perlmuster - siehe oben – mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 9-13-11-9-12-9 M. abn. = 31-33-35-37-40-43 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 62 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt eine Markierung einziehen. Weiter am Schluss jeder der Rückreihe 10 neue M. anschlagen. Total 2 Mal. Am Schluss der nächsten Rückreihe 11-10-9-8-6-4 M. anschlagen = 62-63-64-65-66-67 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit von der Markierung her 20-21-22-23-24-25 cm misst (die nächste R. von der Vorderseite stricken). Jetzt eine weitere Markierung anbringen (= Schulter). Die ersten 51-52-53-53-54-55 M. stricken (= Ärmel + Schulter) und auf einen Hilfsfaden legen. Die 11-11-11-12-12-12 M. gegen die Mitte auf der Nadel lassen. Die R. fertig stricken. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: mit dem Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG von der Rückseite her verkürzte Reihen stricken: * nur über die ersten 6 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 7-7-7-8-8-8 cm misst (von der Schulter her gemessen). Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Beim Bündchen die 3 Krausrippe gegen die Mitte und die 3 li.+ 1 Randm gegen die Seite stricken. Hier werden auch Knopflöcher eingestrickt. RÜCKENTEIL: Die M. vom linken Vorderteil auf die Nadel legen = 51-52-53-53-54-55 M. 2 R. Perlmuster über alle M. stricken. Die Arbeit zur Seite legen. Die M. des rechten Vorderteils auf die Nadel legen. = 51-52-53-53-54-55 M. 2 R. Perlmuster über diese M. stricken. Danach beide Teile auf die Nadel legen und dazwischen 12-12-12-14-14-14 M. anschlagen = 114-116-118-120-122-124 M. Das Perlmuster stricken und nach ca. 16-17-18-19-20-21 cm von der Markierung an der Schulter (dem Vorderteil anpassen) auf beiden Seiten 11-10-9-8-6-4 M. abk. Danach auf beiden Seiten 2 Mal je 10 M. abk. = 52-56-60-64-70-76 M. Hier markieren. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 56 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Bei der nächsten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 13-15-17-19-19-19 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! = 65-71-77-83-89-95 M. Mit dem Bündchen, von der Vorderseite, wie folgt weiterfahren: 1 Randm, * 3 re., 3 li.*, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 6 cm re. über re. und li. über li. abk. KANTE RUND UM DEN ÄRMEL: Die Kante hin und zurück stricken. Innerhalb der Randm 44-44-50-50-56-56 M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite, und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach das Bündchen 3 re./3 li. mit je 1 Randm stricken. Nach ca. 8 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nolacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.