Susanne Bækgaard hat geschrieben:
I skriver i opskriften at der lukkes af til knaphul i HØJRE forkant - hvorfor er den så vist med knaphuller i den venstre på billedet!
07.12.2024 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Fra gammelt av er det så at når kvinner skal kneppe jakker, skjorter, bluser eller kjoler, er knappene som regel på venstre side av plagget. Hos menn er knappene på høyre side. Det er ikke feil om det er omvendt, men vi prøver å holde oss til det når oppskrifter skrives. Etter at vi har tatt bilder av plagg, kan det oppstå at vi ønsker å speilvende bildet før publisering (av mange ulike grunner) og da blir knappene på "feil" sted i forhold til hva som står i oppskriften. mvh DROPS Design
10.12.2024 - 10:57
Dorthe Lorckmann hat geschrieben:
Hvordan strikkes ærmerne?
23.10.2024 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, der er beskrevet hvordan man tager ud til ærmer i hver side af bagstykket og på højre og venstre forstykke :)
23.10.2024 - 14:37
Dimi hat geschrieben:
Hej!! Så här står det: När arb mäter 13-14-15-16-17-18 cm från markören sätts 9-9-9-10-10-10 m mot mitt fram på 1 tråd. Vad menas med att det ska sättas 9 maskor mot mitt fram på 1 tråd?
25.11.2021 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dimi. Då sätter du de yttersta maskorna vid kanten (alltså mot halsen) på tråd. Mvh DROPS Design
25.11.2021 - 14:08
Giusy hat geschrieben:
Realizzare questo modello con i ferri dritti, come fare?
08.11.2021 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, questo modello è lavorato in piano, può utilizzare i ferri dritti. Buon lavoro!
08.11.2021 - 23:35
Tania hat geschrieben:
Esta pieza se pude hacer con hilo Snow? Cuántos serían los puntos a montar en talla Grande? Muchas Gracias!
01.12.2020 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Tania! Tienes que trabajar con 2 hilos de DROPS Snow (juntos) y montar puntos como dicen las instrucciones del patron. Si piensas que es difícil decidir qué talla hacer, mira le leccion DROPSAQUI. Buen trabajo!
07.12.2020 - 09:18
MARÍA M hat geschrieben:
¿Qué significan LD Y LR?
26.07.2019 - 00:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. LD = lado derecho, LR = lado revés.
28.07.2019 - 20:26
Laila Christensen hat geschrieben:
Der skal tages ud på kraven i retmaskerne. Må ærlig indrømme at jeg ikke lige forstår. Hvordan bliver ribben pæn efter udtagningerne.
22.03.2019 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Laila. Du skal øke 7 masker, og du øker ved å lage 1 kast før eller etter hver av de 7 midterste rettmaskene. Dvs at vrangborden bak i nakken strikkes videre slik: 2 rett, 1 vrang, 2 rett, 1 vrang osv. God fornøyelse
26.03.2019 - 15:11
Tilly hat geschrieben:
Begrijp niet helemaal hoe ik dat doe met die negen steken opzetten. Moet ik dan de draad doorknippen?
13.02.2019 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tilly,
Bedoel je de steken die je op moet zetten voor de aangebreide mouw? Het is niet de bedoeling om dan de draad af te knippen, maar je zet steken op met de draad waarmee je aan het breien bent. In deze video wordt ook uitgelegd hoe je steken op kunt zetten aan het eind van de naald.
14.02.2019 - 13:45
Kirsten hat geschrieben:
Es ist angegeben, mit einer Rundstricknadel Nr. 15 zu stricken . Man strickt in einem Stück , die Ärmel gleich mit dran. Und dann NUR ein Nadel Länge von 80 cm ????? Ich habe immer Längen von mindestens 120 cm . Bei so einer kurzen Länge passen doch die ganzen dicken Maschen nicht drauf.
24.11.2018 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, gerne können Sie eine längere Nadel benutzen, 80 cm ist die "Standardlänge" für die klassische Rundnadel außer Sets. Viel Spaß beim stricken!
26.11.2018 - 07:57
Pernille Boas hat geschrieben:
Hej. Er det muligt at lægge en opskrift på samme trøje, blot i en pind str 5? Det er den store krave der tiltaler mig. Jeg kan ikke strikke de andre komplicerede opskrifter med forholdsvis samme krave.
11.11.2017 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pernille. Vi har mange enkle oppskrifter der du kan bruke pinne str 5. Gå på vår nettside og skrive "Jakke" i søkeord, velg "Garngruppe C" og "Nybegynder". God Fornøyelse!
16.11.2017 - 13:23
DROPS 125-31 |
|
|
|
Gestrickter DROPS Mantel / Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Polaris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 125-31 |
|
FADENWECHSEL: Die Fadenenden teilen, etwas anfeuchten und zusammendrehen (so filzt der Faden zusammen). TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN : Die äussersten 2 M. zusammenstricken. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 30, 41, 52, 63 und 74 cm. Grösse M: 30, 39, 48, 57, 66 und 76 cm. Grösse L: 30, 39, 48, 58, 68 und 78 cm. Grösse XL: 30, 40, 50, 60, 70 und 80 cm. Grösse XXL: 30, 40, 50, 60, 71 und 82 cm. Grösse XXXL: 30, 40, 51, 62, 73, und 84 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 38-42-44-48-52-56 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter 1 R. li. und eine R. re. Die nächste R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3 M. aufnehmen – sieh TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 41-45-47-51-55-59 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Glatt hin und zurück stricken. Siehe FADENWECHSEL. Nach 18 cm – siehe MESSTIPP! - auf beiden Seiten 1 M. abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen nach 44 cm wiederholen = 37-41-43-47-51-55 M. Weiterfahren bis die Arbeit 63-64-65-66-67-68 cm misst. Die Arbeit hier markieren und von hier weitermessen. Jetzt 2 x 8 M auf jeder Seite (am Ende der R) anschlagen und dann am Ende der R auf beiden Seiten noch 1 x 11-10-10-9-7-6 M. anschlagen = 91-93-95-97-97-99 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit, von der Markierung gemessen 19-20-21-22-23-24 cm misst. Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG die mittleren 13-13-15-15-15 M. für den Hals abk. = beidseitig 39-40-41-41-41-42 M. übrig. Die Teile separat in Krausrippe fertig stricken. Nach 3 R. in Krausrippe abk. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Arbeit misst total ca. 84-86-88-90-92-94 cm. LINES VORDERTEIL: Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 25-27-28-30-32-34 M. anschlagen (inkl. Blendenm) und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Die 6 Blendenm gegen die Mitte weiter in Krausrippe stricken - siehe oben. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 27-29-30-32-34-36 M. (nicht über den Blendenm aufnehmen). 1 R. li. auf der Rückseite mit 6 Blendenm gegen die Mitte. Weiter glatt mit den 6 Blendenm wie gehabt stricken. Nach 31 cm auf der Seite 1 M. abk. Die Abnahme nach 57 cm wiederholen = 25-27-28-30-32-34 M. Weiterfahren bis die Arbeit 63-64-65-66-67-68 cm misst. Die Arbeit hier markieren und von hier weitermessen. Jetzt auf der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel aufnehmen = 52-53-54-55-55-56 M. Weiterfahren und nach 13-14-15-16-17-18 cm von der Markierung gegen die Mitte 9-9-9-10-10-10 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Anfang jeder R. von der Rückseite gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal = 39-40-41-41-41-42 M. GLEICHZEITIG nach 19-20-21-22-23-24 cm von der Markierung Krausrippen über alle M. stricken. Nach 4 R. Krausrippe abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit KNOPFLÖCHERN - siehe oben. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht (über den gesamten Ärmel) zusammennähen. In der Abkettkante nähen, damit die Naht nicht zu dick wird. ÄRMELKANTE: Die Kante wird hin und zurück gestrickt. Mit Rund um den Ärmel ca. 20 bis 28 M. aufnehmen (muss durch 2 teilbar sein). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter das Bündchen mit 1 re./ 1li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 9 cm re. über re. und li. über li. abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Unterarm- und Seitennaht im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen . HALS: Rund um den Hals 47-47-53-53-59-59 M. (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) aufnehmen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm, * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 6 Blendenm abschliessen. Nach ca. 8 cm hinten in Nacken in den mittleren 7 li.-Partien je 1 M. aufnehmen (von der Vorderseite gesehen) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die neuen M. werden re. gestrickt = 54-54-60-60-66-66 M. Re. über re. und li. über li. weiterfahren und nach 32-32-32-34-34-34 cm re. über re. und li. über li. abk. TASCHEN: Mit Polaris auf Nadel Nr. 15, 13 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Rückseite, 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter glatt mit je 1 M. in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 13 cm von der Vorderseite das Bündchen wie gehabt stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 5 R. im Bündchen re. über re. und li. über li. abk. und eine zweite Tasche stricken. Die Taschen ca. 28-30 cm. von der Anschlagskante und 3 M. von der Blende annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.