Marga hat geschrieben:
Wat betekent bij het rondbreien ‘om de naald’ steken meerderen. Is dat elke keer als je de ‘start’ markeerdraad tegenkomt , dus in elk rondje? Of is dat als je het rondje voor de 3e keer gaat doen ?
20.12.2024 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marga,
Met om de naald wordt bedoeld de ene naald wel en de andere naald niet.
11.01.2025 - 15:39
Catherine Lejeune hat geschrieben:
Oups ! il faut augmenter 22 X 2 m en plus tous les 8 rangs. Si j'augmentais 22X8 m j'aurais 64 + 176 = 240m. Je crois que le problème vient plutôt du nombre de tours. Si j' augmente tous les 2 cm ça devrait aller. je vais compter le nombre de tours pour 2 cm. Merci quand même !
28.11.2024 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lejeune, vous devez augmenter 2 mailles sous la manche pas 8 (augmentez 1 maille avant et 1 maille après les 6 mailles du milieu sous la manche). Avec une tension de 32 rangs jersey pour 10 cm, les 8 tours vont mesurer environ 2,5 cm, mais vérifiez sur votre propre tension en hauteur pour adapter le nombre de tours. Bon tricot!
29.11.2024 - 08:16
Catherine Lejeune hat geschrieben:
Rebonjour, je tricote la taille L et j'ai 94 m à 46 cm. ce qui correspond à 15 augmentations tous les 8 rangs comme indiqué dans le modèle.
28.11.2024 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lejeune, vous aviez 64 mailles et vous devez augmenter 22 fois 8 mailles au milieu sous la manche, vous aurez ainsi 64+(22x8)=108 mailles. La dernière augmentation doit être faite à environ 41 cm (8 cm avant la 1ère + 21x tous les 8 tours/tous les 2,5 cm environ). Bon tricot!
28.11.2024 - 16:07
Catherine Lejeune hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un problèmes avec les augmentations des manches. A 46cm j'en ai fait 15 sur 22 . Il manque donc 14 m et il est dit d'arrêter d'augmenter sous la manche et de faire des rangs raccourcis. Que faire ? merci de votre réponse
28.11.2024 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lejeune, combien de mailles avez-vous a 46 cm, au total, et quelle taille tricotez-vous?
28.11.2024 - 09:35
Linda hat geschrieben:
Ich stricke an der Passe und sehe nicht was ich mit den 6 Maschen auf der Hilfsnadel machen soll? Werden sie seperat abgekettet?
05.10.2024 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linda, die mittleren 6 Maschen (mittleren Vorderteil) werden stillgelegt, dann stricken Sie in Hin- und Rückreihen weiter, gleichzeitig ketten Sie Maschen am Anfang jeder Reihe (bei den Hin- sowie bei den Rückreihen) für den Halsausschnitt ab. Viel Spaß beim Stricken!
07.10.2024 - 07:44
Andrea hat geschrieben:
Hallo, meine Maschenprobe ergibt mit glatt stricken Nadelstärke 3.5 und mit Krausrippe 3.0. Was bedeuted das für mich beim Stricken des Pullis? Danke für eine Antwort
31.08.2024 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, dann können Sie vielleicht mit 3,5 anfangen dann mit 3 für das Krausrechts stricken Viel Spaß beim stricken!
02.09.2024 - 08:04
Stella hat geschrieben:
Buongiorno, ho difficoltà con le maniche. Sono arrivata al punto dei ferri accorciati però sono perplessa perché la parte superiore (quella col motivo) è più bassa della parte che andrà attaccata al sottomanica, esattamente di 9 cm. Pensavo che i ferri accorciati servissero a far crescere in altezza la parte più bassa (quella col motivo), invece le indicazioni si riferiscono alla parte sotto, quella dove inizia il giro. Sbaglio qualcosa? Grazie per la risposta.
07.02.2024 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stella, non ci sono errori nelle spiegazioni delle maniche, può seguire le istruzioni riportate. Buon lavoro!
17.03.2024 - 19:03
Frøydis hat geschrieben:
Denne oppskriften stemmer rett og slett ikke. Særlig ermene blir feil, beregningen av lengde i henhold til strikkefasthet er gjort "rett opp" mens måling gjøres langs en skrå kant. Fellingen på bærestykket stemmer heller ikke, da felletips 2 faktisk ikke feller noen masker siden det som strikkes sammen kompenseres av kast. Dermed sitter man igjen med alt for mange masker. Grethe som stilte gjentatte spørsmål i 2013 har helt rett... Genseren er flott, men oppskriften er feil.
20.01.2022 - 22:27
Frøydis hat geschrieben:
Hei. Jeg er akkurat ferdig med fellingen i bolen, der vrangborden slutter. Men nå er jeg veldig usikker på om felling tips 2 (der man strikker sammen og gjør kast) bør gjøres på en RETT rad eller en VRANG rad i rillene videre? Det burde stått tips om, for det påvirker hvilken rad man feller på. Dessuten hadde det vært fint om det i stedet for "fell jevnt fordelt" faktisk stod en anbefalt fordeling. Når man lager oppskriften har man jo allerede gjort utregningen...
13.01.2022 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej, når du tager ind jævnt fordelt tager du maskeantallet der skal tages ind over og deler med det antal masker som skal tages ind (eks 60/6=10 da strikker du hver 9og10 maske sammen). Tag ind på retsiden, og sørg for at ribben stemmer fra retsiden. God fornøjelse!
27.01.2022 - 10:09
Lelletta hat geschrieben:
Grazie mille!
20.04.2021 - 18:36
Rib Romance#ribromancesweater |
|
|
|
Gestrickter DROPS Pulli mit Bündchenmuster in ”Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 122-18 |
|
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MESSTIPP: Auf Grund des Musters wird die Arbeit hängend gemessen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Am Vorder- und Rückenteil auf den Seiten der 2 M. re. auf der Seite und am Ärmel auf beiden Seite der 2 M. re. unter dem Ärmel je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt TIPP ZUM ABNEHMEN -1 (gilt für das Bündchen in der Mitte des Vorder- und Rückenteils): 4 M. vor der Markierung anfangen und wie folgt stricken: 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickten ziehen, 1 Umschlag, 2 re. (hier liegt die Markierung dazwischen), 1 Umschlag, 3 re. zusammen. Bei der nächsten R. die 6 mittleren M. re. stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für die Krausrippe am Vorder- und Rückenteil und oben am Ärmel): 3 M. vor der Markierung anfangen und wie folgt stricken: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, 2 re. (hier liegt die Markierung dazwischen), 1 Umschlag, 2 re. zusammen. Bei der nächsten R. die 6 mittleren M. 2 re., 2 li., 2 re. stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN -3 (gilt für die Krausrippen unten am Ärmel). Wie in TIPP ZUM ABNEHMEN-1 jedoch bei der nächsten R. die 6 mittleren M. 2 re., 2 li., 2 re. stricken (anstelle von 6 re.). TIPP ZUM ABNEHMEN -4 (für den Raglan): In den Übergängen zwischen Vorder- und Rückenteil und dem Ärmel: 2 re. zusammen, 2 re. (hier liegt die Markierung dazwischen), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird rund gestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 3, 272-304-336-368-416-464 M. anschlagen und 2 R. Bündchen wie folgt stricken: 1 re., * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 re. abschliessen. Jetzt mit 68-76-84-92-104-116 M. Abstand 4 Markierungen anbringen (1. Markierung am Anfang der R.). Mit dem Bündchen weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der 1. und 3. Markierung je 1 M. aufnehmen (= Seite) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der 2. und 4. Markierung je 1 M. abn. (= vorne und hinten in der Mitte) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Die Auf – und Abnahmen alle 2. R. wiederholen (die Maschenzahl ist konstant). Nach 33-34-35-36-37-38 cm – siehe MESSTIPP (an der Seite der Arbeit messen) – 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 76-88-104-112-128-148 M. abn. (19-22-26-28-32-37 M. am linken Vorderteil, 19-22-26-28-32-37 M. am rechten Vorderteil, 19-22-26-28-32-37 M. am rechten Rückenteil und 19-22-26-28-32-37 M. am linken Rückenteil (d.h. je 38-44-52-56-64-74 M. pro Teil) = 196-216-232-256-288-316 M. Nicht über die mittleren 6 M. vorne und hinten abn. Danach Krausrippen stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG vorne und hinten mit den Löchern weiterfahren – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (die Aufnahmen auf der Seite sind jetzt fertig). Stimmt die Maschenprobe? Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten je 12-12-12-16-16-16 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der 1. und 3. Markierung je 6-6-6-8-8-8 M. abk.) = 86-96-104-112-128-142 M. pro Teil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 64-66-68-68-70-70 M. anschlagen. Nach 32-33-34-34-35-35 M. eine Markierung anbringen (= in der Mitte des Ärmels), die Markierung folgt der Arbeit nach oben. Die erste R. wie folgt stricken: 29-30-31-31-32-32 M. re, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. (hier liegt die Markierung dazwischen), 2 re. zusammen und 29-30-31-31-32-32 M. re. 1 R. li. stricken und danach die nächste R. wie folgt: 29-30-31-31-32-32 M. re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen und 29-30-31-31-32-32 M. re. Es sind jetzt 60-62-64-64-66-66 M. auf der Nadel. 1 R. li. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN und auf beiden Seiten der Markierung in der Mitte des Ärmels je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN -3. Bei jeder 2. R. auf- und abnehmen (die Maschenzahl bleibt konstant). Nach 9-8-8-8-6-9 cm unter dem Ärmel zusätzliche M. aufnehmen – Achten Sie bitte darauf: Diese M. werden auf beiden Seiten der 6 M. unter dem Ärmel aufgenommen. Diese Aufnahme total 19-21-22-24-26-28 Mal. Grösse S: bei jeder 9. R., Grösse M + L: bei jeder 8. R., Grösse XL + XXL: bei jeder 7. R. und Grösse XXXL: bei jeder 6. R. = 98-104-108-112-118-122 M. Nach 46-46-46-45-45-45 cm (unter dem Ärmel gemessen) – siehe MESSTIPP – und an den Krausrippe am Vorder- und Rückenteil angepasst die verkürzten Reihen hin und zurück wie folgt stricken: (über alle M. re. stricken und mit dem Lochmuster auf dem Ärmel weiterfahren. Siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2 – mit den Aufnahmen unter dem Ärmel aufhören): Von der Vorderseite unter dem Ärmel anfangen und 16-16-18-18-20-20 M. über die Markierung hinaus stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben und den Faden anziehen, 32-32-36-36-40-40 M. zurück stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben und den Faden anziehen, 48-48-54-54-60-60 M. stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben und den Faden anziehen und 64-64-72-72-80-80 M. stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben und den Faden anziehen, 80-80-90-90-100-100 M. stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben und den Faden anziehen, bis zum Anfang der R. unter dem Ärmel zurück stricken. Jetzt die ersten 6-6-6-8-8-8 M. abk., die nächsten 86-92-96-96-102-106 M. stricken und die restlichen 6-6-6-8-8-8 M. abk. die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 344-376-400-416-460-496 M. In den Übergängen je eine Markierung einziehen (= 4 Markierungen). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit den Krausrippen und den Löchern weiterfahren (am Ärmel wie am Vorder- und Rückenteil mit den Abnahmen nach TIPP ZUM ABNEHMEN-2 weiterfahren). GLEICHZEITIG nach TIPP ZUM ABNEHMEN-4 für den Raglan abn.: Bei der 1. R. re. anfangen und danach bei jeder 4. R. wiederholen (d.h. bei jeder 2. R. re.) total 13-13-13-16-15-15 Mal und danach bei jeder 2. R. (d.h. bei jeder R. re.) total 20-23-25-22-26-28 Mal. GLEICHZEITIG nach 53-54-56-57-59-60 cm – auf der Seite gemessen – die mittleren 6-6-10-12-12-24 M. auf einen Hilfsfaden legen. Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. für den Hals abk.: 2 M. 1-1-2-3-3-4 Mal und 1 M. bis die Arbeit 58-60-62-64-66-68 cm misst – auf der Seite der Arbeit bis zur Schulter gestrickt – siehe MESSTIPP. Nach allen Abnahmen sind ca. 64 bis 100 M. auf der Nadel. Jetzt abk. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, ca. 80-100 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden). 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 78-82-86-90-94-96 M. anpassen. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 120-128-132-132-136-140 M. anpassen. Das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. (in die vordere Mitte sollen 2 re. kommen). Nach 8-8-9-9-10-10 cm alle M. re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ribromancesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.