Tina hat geschrieben:
Muss ich auf die angeschlagenen Maschen noch Randmaschen hinzurechnen? und wenn ich die Arbeit so stricke, dass ich bei 8 M. drehe, bleiben bei 30 angeschlagenen Maschen automatisch 22 über. an dieser Stelle komm ich nicht weiter. oder muss ich nach jedem wenden ein volle Reihe rechter Maschen drüberstricken?
12.11.2012 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Tina, es werden keine Randmaschen mehr dazugerechnet, aber in der Anleitung waren Übersetzungsfehler. Ich habe es jetzt korrigiert und hoffe, dass Sie nun keine Probleme mehr mit der Anleitung haben.
13.11.2012 - 11:26Roxane hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais avoir plus de detail sur ce que vous voulez dire par serer une maille? en fais je ne comprend pas tres bien les instructions! merci!
27.10.2012 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Roxane, je vous invite à cliquer sur le lien vidéo "rangs raccourcis, méthode de base" ci-dessous en bas de page. Bon tricot !
30.10.2012 - 12:05
Simone hat geschrieben:
Muss die Arbeit an der längsten Stelle (Mitte) 120-130 cm lang sein- also muss ich entlang der Rundung messen? Oder außen? Vielen Dank!
21.10.2012 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Simone. Ja, die Arbeit wird an der längsten Stelle gemessen.
22.10.2012 - 09:33
Ragnhild hat geschrieben:
Hei. Jeg prøver igjen :) Har strikket flere prøvelapper som ligger flatt og så tatt mål.Strikkefasten her kan ikke stemme! ÈN tråd eskimo på pinne 9 er oppgitt til å være 10 masker og 7 RILLER. Hvordan klarer dere å strikke med FIRE tråder eskimo på pinne 15 og få hele 8 RILLER?? Imidlertid stemmer det at 5 masker blir 10 cm.
15.10.2012 - 16:22
Nicole hat geschrieben:
Muss ich das mit 15er rundstrick Nadeln oder normalen Nadeln stricken? Habe jetzt mit normalen Nadeln begonnen, mir ist dann aber nicht klar, welche Seiten ich zusammen nähen soll...danke für die Hilfe
29.09.2012 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, wenn wir nichts Besonderes erwähnen sind beide Nadelarten möglich. Die Arbeit wird ja quer gestrickt und es sind nie mehr als 30 Maschen auf der Nadel. Sie stricken quer und nähen nach dem Füllen die Naht zusammen. Gutes Gelingen!
01.10.2012 - 12:43Danze hat geschrieben:
Excuser moi je me suis mal expliquer. Le deuxième coussin je souhaiterais le faire avec des aiguille 12 et 50 mailles dois je quand même faire mes rangs raccourcies a 4 et 8?? merci d'avance
19.09.2012 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danze, comme vous doublez presque le nombre de mailles, vous devez également tricoter plus de mailles en rangs raccourcis, faites un test sur 8 et 16 m pour voir si vous obtenez le bon arrondi. Pour toute aide personnalisée, je vous recommande de vous adresser directement à votre magasin DROPS. Bon tricot !
19.09.2012 - 09:32Danze hat geschrieben:
Bonjour, j'ai créer votre modèle qui est superbe. je souhaiterais le faire en plus grand mais, si je fais avec 50 m a combien de maille je dois tourner mon tricot pour faire le rg raccourcie.Toujours a 4 et a 8?? merci d'avance
19.09.2012 - 08:18
Ragnhild hat geschrieben:
Hei! Strikkefastheten på eskimo er oppgitt til å være 10 masker og 14 omganger på pinne 9. Oppgitt strikkefasthet på denne puffen er oppgitt til å være 5 masker og 16 omganger (8 riller) med 4 tråder på pinne 15. Dette må vel være skrivefeil?
14.09.2012 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
På bildet er puffen fylt, strikkefastheten må måles på en lapp som legges flatt og ikke strekkes.
27.09.2012 - 09:48
Ragnhild Hjälmhult hat geschrieben:
Hei! Jeg har strikket div prøvelapper for å få oppgitt mål ift denne puffen.( 5 masker og 8 riller på pinne 15 med fire nøster eskimo).Jeg får 10x10cm når jeg strikker 5 masker og bare 4 riller. Jeg strikker stramt og må alltid opp i pinnestørrelse.Hvordan kan dette henge sammen?
06.09.2012 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Jeg har laget en prøvelapp her for å være sikker på strikkefastheten. Min lapp stemmer når jeg strikker og legge den flatt uten å strekke i den. På denne puffen er ikke p i høyden så farlig, bare følg cm mål så skal det bli bra.
27.09.2012 - 10:06
Petra hat geschrieben:
Du musst zu der deutschen Übersetzung wechseln!
18.07.2012 - 17:22
Marshmallow Pouf#marshmallowpouf |
|
|
|
Gestricktes DROPS Sitzkissen mit Krausrippen in 4 Fäden DROPS Snow oder 2 Fäden DROPS Polaris.
DROPS 124-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- SITZKISSEN / POUF: Die Arbeit wird quer gestrickt. Mit 4 Fäden Snow oder 2 Fäden Polaris auf Nadeln Nr. 15, 24-30 M. anschlagen. 1 Krausrippe (2 R re) stricken – siehe oben. Weiter werden die verkürzten Reihen gestrickt: * re. bis noch 4 M. zu stricken sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 4 M. übrig sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 8 M. übrig sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 8 M. übrig sind, in der nächsten R über 16-22 M. stricken, 1 R. über alle M. stricken*. von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 120 -130 cm misst – SIEHE MESSTIPP – danach locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Auf der einen Seite doppelte Wolle durch die Maschen ziehen und zusammenziehen (= Boden). Oben wiederholen, jedoch mit dem Zusammenziehen warten und den Sitz zuerst füllen. Die Decke in das Laken einpacken und in den Sitz stopfen. Oben zusammenziehen und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marshmallowpouf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.