Yvonne Abbott hat geschrieben:
Can you confirm that the sleeves in this pattern are knitted, using 5.5mm knitting needles, entirely ? It does not indicate in the pattern to switch to larger needles after knitting the rib section . Thanks
05.12.2024 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Yvonne, The rest of the sleeve, after the rib is worked with needle size 6 mm. Happy knitting!
06.12.2024 - 08:03
Rena M Tolsma hat geschrieben:
I enjoyed knitting this pattern but I’m not pleased with the collar. I fussed over it but it did not turn out as neat as I would like.
11.03.2024 - 19:45
Rena hat geschrieben:
Is the collar knitted using an edge stitch? Is the right side of the collar the purl side or the knit side? As you can see, I am thoroughly confused. :(
26.02.2024 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rena, the collar sts are worked in reverse stocking stitch, towards the center of the piece. The increases are worked in the outermost stitch, towards the neck, by knitting 2 sts in one. Since the collar is worked in reverse stocking stitch you will purl from the right side and knit from the wrong side. Happy knitting!
26.02.2024 - 22:55
Rena hat geschrieben:
I’m sorry, but I don’t understand the directions for the collar. I don’t understand where to make the decreases and increases. Am I decreasing along the neck edge and increasing along the armhole side???
26.02.2024 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rena, you will be working the collar decreases and armhole decreases at the same time. First you start the armhole decreases, then you start the V-neck decreases. You will also increase to 8 collar sts for the collar edge; these increases are worked in the neck side, not the armhole side. Happy knitting!
26.02.2024 - 22:52
Dori hat geschrieben:
Hola. Tengo una duda con el cuello de este patron. Indica que hay que disminuir 7 veces pero solo aumentar 4 veces. Asi pierdo puntos. O es que hay que aumentar 2 puntos en un punto? I como se hace esto? Gracias.
10.02.2024 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dori, en la primera fila por el lado revés, en el 1º lado, aumentas dos puntos ya que trabajas en el mismo punto: 1 derecho, 1 hebra, 1 derecho. Después disminuyes 7 veces y aumentas 4 veces. En total perderías 1 punto en las tallas más pequeñas (o 2 si has disminuido 8 veces, en las tallas más grandes).
11.02.2024 - 22:44
Dori Roig Perez hat geschrieben:
Hola,me gustaria que me explicaras que punto es aumentar para el cuello 2 puntos en el punto mas externo en el modelo 79-24.Lo veo unpoco complicado lo de disminuir y aumentar al mismo tiempo.Gracias,un saludo.
23.03.2023 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dori, como se indica en los tips para elaboración del tejido, se disminuye antes o después de los puntos del cuello (los pts trabajados en punto jersey revés). Sin embargo, aumentas puntos dentro de los puntos del cuello (en concreto, el pt orillo hacia el centro del delantero).
26.03.2023 - 22:02
Ilona hat geschrieben:
Hallo, ich stricke zur Zeit den Pulli 79-24 in Alaska mit V Hals. Leider komme ich mit der Anleitung für den Hals gar nicht zurecht. Es ist sehr verwirrend. Kann für dieses Projekt auch einen anderen Hals stricken?
03.08.2022 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilona, ja gerne können Sie den Hals anpassen, beachten Sie nur, daß Sie die richtige Maschenanzahl für Schulter haben. Viel spaß beim stricken!
03.08.2022 - 17:12
Nora hat geschrieben:
En el cuello cuando se aum 2puntos a que se refiere el punto extremo. El cuello va a tener 8 puntos y en todas las vueltas se tejen en reves?
19.07.2021 - 05:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nora, el pt más externo es el pt orillo, que puede ser el primer o último pt. Se trabaja en pt jersey revés, que es: por el lado derecho se trabaja de revés y por el lado revés se trabaja de derecho.
19.07.2021 - 20:33
Claudia hat geschrieben:
Wo muss ich die Zunahme (8Maschen) machen.
21.03.2021 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, Siehe antwort unten :)
22.03.2021 - 09:37
Claudia hat geschrieben:
Hallo Können Sie mir bitte genau erklären wie das mit der Zunahme am Kragen geht.
21.03.2021 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, für den Kragen sollen Sie die äußerste Masche 2 Mal stricken (im vorderen und dann im hinteren Glied - siehe auch Video) insgesamt 4 Mal in jeder Hinreihe (= es sind dann 8 Maschen insgesamt für den Kragen). Viel Spaß beim stricken!
22.03.2021 - 08:53
DROPS 79-24 |
|
|
|
DROPS Pulli in "Alaska" mit V-Hals
DROPS 79-24 |
|
Bündchen: * 1 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt am Halsschrägung): Es wird innerhalb den aufgenommenen Kragenmaschen abgekettet. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. So vor den Kragen-M abketten: 2 re zusammen. So nach den Kragen-M abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vorderteil: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 5,5 62-68-74-80-86 M (inkl 1 Randm auf jeder Seite) anschlagen. Bündchen in dieser Weise stricken (1.Ndl. = Hinreihe): 1 Randm, 1 li * 1 re, 2 li *, von *-* wiederholen bis 3 M übrig sind, diese M so stricken: 1 re, 1 li und 1 Randm. Wenn das Bündchen 3 cm misst, zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Vor dem Stricken alles über das Vorderteil lesen! Seitenaufnehmen: Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8.-9.-9.-6,5.-5. cm total 3-3-3-4-5 Mal aufnehmen = 68-74-80-88-96 M. Muster: Wenn die Arb. 28-29-30-31-32 cm misst, 15 cm Bündchen über alle M stricken – achtung: 2 li-M in der Mitte vorne anbringen. Danach (die Arb misst ca 43-44-45-46-47 cm) Glattstr bis zum fertigen Mass stricken. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 37-38-39-40-41 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 0-0-1-1-2 Mal, 2 M 1-1-1-2-2 Mal und 1 M 1-3-2-3-3 Mal = 54-56-58-60-62 M. Hals: Wenn die Arb. 44-46-47-49-50 cm misst, 1 Markierungsfaden in der Mitte vorne anbringen. Die nächste Ndl so von rechts stricken: Stricken Sie bis 3 M vor dem Markierungsfaden: 2 re zusammen, die 2 nächsten M abheben (1 M auf jeder Seite des Markierungsfadens) und die Reihenfolge von diesen 2 M ändern bevor sie zurück auf der Ndl gelegt werden (= kleines Zopfdrehen), 2 M in die nächste M stricken (d.h. in die 1.M die gedreht wurde), die restlichen M von der linken Ndl auf 1 Hilfsfaden legen und jeder Seite je für sich fertig stricken. 1.Seite: = 27-28-29-30-31 M. Die nächste Ndl so (von links) stricken: 1 re, danach 1 re, 1 Umschlag und 1 re in die nächste M stricken (diese 4 M = Kragen-M, die in Glattstr mit der linken Seite nach aussen gestrickt werden), die restlichen M li stricken (d.h Glattstr mit der rechten Seite nach aussen von rechts gesehen). Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 7-7-7-8-8 Mal. Gleichzeitig für den Kragen aufnehmen indem Sie 2 M in die äussere M auf alle 2.Ndl 4 Mal stricken (= 8 Kragen M, die in Glattstr mit der linken Seite nach aussen gestrickt werden). Nach alle aufnehmen und abketten sind 26-27-28-28-29 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, 18-19-20-20-21 Schultermaschen abketten und dann sind nur 8 Kragen-M auf der Ndl übrig. Mit Glattstr mit der linken Seite nach aussen über diese M weiterfahren bis der Kragen 6-6-6-7-7 cm misst, die M auf 1 Hilfsfaden legen. 2.Seite: Die M vom Hilfsfaden auf der anderen Seite zurück auf der Ndl legen und wie die 1.Seite stricken nur spiegelverkehrt – die 1.Ndl wird von der Mitte vorne gestrickt, d.h von der rechten Seite so stricken: 1 li, in die nächste M so stricken: 1 li, 1 Umschlag und 1 li (= 4 Kragen-M), 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, die restlichen M re stricken. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 16-16-16-18-18 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 18-19-20-20-21 M auf jeder Schulter übrig Wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, abketten. Ärmel: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 5,5 41-44-44-47-47 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 12 cm Bündchen mit 1 Randm auf jeder Seite stricken, mit Glattstr weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 14 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 6,5.-5,5.-4,5.-4.-3. cm total 6-7-8-8-10 Mal aufnehmen = 53-58-60-63-67 M. Wenn der Ärmel 50-49-48-46-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 2 M 2-3-3-3-3 Mal und 1 M 2-2-3-4-5 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 57 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Wenn die Arb. ca 58 cm misst, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Den Kragen in der Mitte hinten mit Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen zur Halsschrägung hinten im Nachen nähen. Der Kragen sollte sich rollen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 79-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.