Annie hat geschrieben:
Dear DROPS Design, as a beginner I chose this sweater to knit, but know I don't really understand how to knit the armpit. The L size instructions sais, that I should decrease from 64 sts to 52 sts (which means 12 sts) by casting off 2 sts 2 times and 1 st 2 times- but that's just 6 sts. Do I have to repeat this patter of castin off (2stsX2 + 1 stsX2)? I just doesn't add up in my head. Thank you for your kind answer. Best regards, Annie
31.10.2017 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annie, you will have to bind off the stitches for armhole at the beginning of each row (both from RS and WS), ie you will bind off on each side 2 sts 2 times and 1 st 2 times = 6 sts dec on each side x 2 sides = 12 sts decreased = 52 sts remain. Happy knitting!
31.10.2017 - 09:52Brigitte Beaney hat geschrieben:
Thank you so much for getting back to me. But now I'm just wondering how many rows to do for the neck to get the fold seen in the picture?
05.08.2016 - 05:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Beany, number of rows to neck will depend on your tension in height. Cast off sts in M.1 when neck measures 24-26 cm from pick up sts. You can also try on the jumper to check measurements on you before casting off. Happy knitting!
05.08.2016 - 09:53Brigitte Beaney hat geschrieben:
Hi, I am currently knitting this sweater but am struggling to understand decrease: "Continue in pattern as before AT THE SAME TIME bind off for armhole at the beg of every row each side: 2 sts 1-2-2-4-5-7 times and 1 st 1-2-2-1-2-1 times = 46-46-52-52-55-55 sts." This is my first jumper, because I feel to get down to the required 46 stitches I think I should follow the second decrease instructions but am then clueless about what to do with the first set? Please help.
03.08.2016 - 01:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Beaney, in 2nd size you will bind off at the beg of every row (= both from RS and from WS): 2 sts 2 times and 1 st 2 times (= 6 sts bound off on each side for armholes). Happy knitting!
03.08.2016 - 09:38
Tara Caldwell hat geschrieben:
Forgive me, I understand the pattern. No need to reply.
06.02.2016 - 06:04
Tara Caldwell hat geschrieben:
I am knitting the woman's sweater number 125-10. I see the photo of the pattern, though the directions under "PATTERN: See diagram M.1" does not tell me how to knit the pattern. Am I missing the directions? Please help with how to knit the pattern. Your help is appreciated.
06.02.2016 - 06:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Caldwell, you will work in pattern following diagram M.1 - see at the end of the pattern below the sleeve and diagram text just above. Read more about diagrams here. Happy knitting!
08.02.2016 - 11:09Karin hat geschrieben:
Dann? Das was unter dem Ärmel des Diagramms steht!
24.11.2013 - 18:25
Bianca B. hat geschrieben:
Hallo Liebes Drops Team Was ist das für ein Muster? Rippe und dann? Liebe Grüße
23.11.2013 - 21:28Runa hat geschrieben:
Diagram: below the sleeve diagram ( right side) as usual.
03.11.2013 - 16:42
Evelyn Carrion hat geschrieben:
Where is diagram.?What is degrade.?
03.11.2013 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carrion, you will find the diagram beside the measurement chart at the bottom of the pattern, under the sleeve. 1 square in diag =1st x 1 row, start at the bottom corner right towards left (from RS). Eskimo Degradé is one of the new colours DROPS Eskimo (click to see shademap). Happy knitting!
04.11.2013 - 09:02
Viktoria hat geschrieben:
Hej. Håller nu på och stickar på den här tröjan, den blir lång och jättemysig. Har en fråga angående antalet maskor man ska plocka upp runt halsringningen. Hur ska man veta hur många man ska plocka upp eftersom det inte står något exakt antal? Tack på förhand /Viktoria
13.09.2013 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Plocka upp 40 till 60 m dvs 40 i den minsta str osv... blir det för många m går det att justera på 1:a varvet. Lycka till!
18.09.2013 - 13:20
DROPS 125-10 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Pulli in ”Snow”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 125-10 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN-1: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM AUFNEHMEN -2: Nach 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) und die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel Nr. 8, 97-106-117-128-143-152 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 17-20-21-22-25-28 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN-1! = 114-126-138-150-168-180 M. In der 1. M. und in der 57.-63.-69.-75.-84.-90. M. je eine Markierung anbringen. Weiter M1 rund stricken. Stimmt die Maschenprobe? Weiterfahren bis die Arbeit 62 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 5 M. für das Armloch abk. (die M. mit der Markierung ist die mittlere der 5 M.). Den Faden abschneiden und die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 52-58-64-70-79-85 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-2-4-5-7 Mal und 1 M. 1-2-2-1-2-1 Mal = 46-46-52-52-55-55 M. Weiterfahren bis die Arbeit 79-80-81-82-83-84 cm misst. Jetzt die mittleren 20-20-22-22-23-23 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 12-12-14-14-15-15 M. für die Schulter. Weiterfahren und nach 82-83-84-85-86-87 cm abk. VORDERTEIL: = 52-58-64-70-79-85 M. Mit dem Muster weiterfahren und auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 46-46-52-52-55-55 M. Nach 79 cm die mittleren 18-18-18-18-19-19 M. auf einen Hilfsfaden legen und die Seiten separat stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 0-0-1-1-1-1 Mal = 12-12-14-14-15-15 M. Weiterfahren und nach 82-83-84-85-86-87 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 27-28-29-30-31-32 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichzeitig verteilt 2-4-6-8-7-9 M. aufnehmen = 29-32-35-38-38-41 M. Weiter M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 7 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4½-4½-4-4-3-3 cm wiederholen, total 9-9-9-9-12-12 Mal– siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN-2! = 47-50-53-56-62-65 M. Weiterfahren bis die Arbeit ca. 48-47-45-45-43-43 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. abk. und weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2-2-3-3-4-4 Mal und 1 M. 0-0-0-1-1-0 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 55-56-54-55-55-56 cm misst. Weiter auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 57-58-56-57-57-58 cm. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. KRAGEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel Nr. 7, 40 bis 60 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Weiter 1 R. li. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 50-56-62-68-74-76 M. aufnehmen. 1 R. re. Weiter das Bündchen 1 re./1 li stricken. Nach ca. 4 cm nach jeder re.-Masche je 1 M. aufnehmen (indem man 1 Umschlag macht). Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken = 75-84-93-102-111-114 M. Danach M1 über alle M. stricken. Nach ca. 24 bis 26 cm mit M1 abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.