Shana Speer hat geschrieben:
I don't see where you have it listed how many skeins of yarn (or the yards) you need for the jacket. It's beautiful, but i need to know how much yarn i need to have for a L coat. thank you!
19.11.2013 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Speer, you will find all required materials at the right side of the picture, 1500 g / 50 g a ball= 30 balls DROPS Eskimo in a size L. Happy knitting!
19.11.2013 - 09:04
Sam K hat geschrieben:
The pattern for the front says 'slip first st from mid- front as if to K and K this at the end of next row'. What is mid front? Do you mean halfway up the front knitted piece? And do I slip both strands of the stitch? Thanks for your help.
06.10.2013 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sam K., the 2 front edge st will be worked with 2 strands (see video under tab) and first st towards front edge will be slipped at the beg of each row - see videos below. Happy knitting!
07.10.2013 - 09:46
Saf hat geschrieben:
Ich würde die Taschen gerne in einer anderen Farbe stricken. Wenn ich diesen Mantel in S stricke, wie viel Wolle brauche ich dann für die Taschen? Danke für Euren tollen Service! Ihr seid super!
28.04.2013 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Saf, leider haben wir die Taschen nicht separat gewogen. Sie können entweder ausrechend Wolle kaufen und den Rest anderweitig verwenden oder auch die Taschen etwas kleiner machen, wenn es nicht reicht. Wenige R kürzer wäre ja in diesem Fall kein Problem.
29.04.2013 - 08:16
Nadine Fankhauser hat geschrieben:
Hallo, kann es sein, dass die Anzahl der Maschen in der Skizze nicht zu der BEschreibung passt? Wie viele Maschen muss ich für das Rückentil am Anfang aufnehmen, wenn ich Gr L stricken möchte. DAnke, Nadine Fankhauser
10.12.2012 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadine, in der Schemazeichnung sind cm angegeben, nicht Maschen. Grösse L ist jeweils die 3. Zahl also werden 60 M angeschlagen. Viel Erfolg!
11.12.2012 - 12:49
Renée Heinemann-Smith hat geschrieben:
Thank you so much for your help! I am a complete novice, so was a bit confused by the instructions.
25.01.2012 - 15:28
DROPS Design hat geschrieben:
You don't knit the first of the 2 sts with 2 strands just slip as if to K.
25.01.2012 - 09:08
Renée Heinemann-Smith hat geschrieben:
I am unsure where & when I start to slip the stitches? On the 1st row I join the 2nd ball of yarn & knit the first 2 sts with the double strand. However, I'm not sure when to slip the first st. Is it on the 1st row when I join in the second ball of yarn? Or is it the 2nd row? Also,where do I slip the 1st st? Is it the 1st st at the button edge? (where I have the double strand) & then I knit the 2nd st (with the double strand). Then I knit this slipped st on the next row?
24.01.2012 - 11:44
DROPS Design hat geschrieben:
To get a firm edge you knit the first 2 sts with 2 stands. To get the edge nice you split the first st as if to K and K the last st.
18.01.2012 - 10:07Renée Heinemann-Smith hat geschrieben:
Hi, I am not at all sure what is meant by the instructions for the front section: Cast on 30 sts (includes 4 front band sts towards front edge. Work garter st back and forth on needle - NOTE: work the 2 sts towards front edge in 2 strands until finished measurements (use a separate ball) and slip first st from mid front as if to K and K this at the end of next row. Could you possibly explain? Thanks!! Renée
17.01.2012 - 15:19Drops Design hat geschrieben:
Renée, example small, cast on 52 sts. 52 divided by gauge 9 is 57.7, so width will be 58 cm. If you want it instead to be 59 cm you can take 5.9 and multiply with 9, which is 53.1 so then cast on 53 sts.
06.01.2012 - 20:04
Silver Bright#silverbrightjacket |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke mit Kapuze in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 122-40 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 41, 51, 61, 71, 81 und 91 cm Grösse M: 43, 53, 63, 73, 83 und 93 cm Grösse L: 45, 55, 65, 75, 85 und 95 cm Grösse XL: 43, 52, 61, 70, 79, 88 und 97 cm Grösse XXL: 46, 55, 64, 73, 82, 91 und 100 cm Grösse XXXL: 49, 58, 67, 76, 85, 94 und 103 cm STRICKTIPP (gilt für die Kapuze): Damit es in den Übergängen zwischen den M. auf dem Hilfsfaden keine Löcher gibt, nimmt man in den Übergängen 1 M. auf und strickt sie mit der ersten M. auf der Nadel zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Taschen): Nach/vor der 1 M.: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- JACKE: Die Teile werden auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 52-55-60-62-68-72 M. anschlagen und Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 12-12-12-14-14-14 cm – SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten 1 M. abk. alle 10-10-10-12-12-13 cm total 7-7-7-6-6-6 Mal = 38-41-46-50-56-60 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm - SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 1-2-2-4-4-4 Mal = 30-31-32-32-34-34 M. Nach 95-98-101-104-107-110 cm die mittleren 8-9-10-10-10-10 M. für den Hals abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 10-10-10-10-11-11 M. auf der Schulter. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. RECHTES VORDERTEIL : Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-32-34-35-38-40 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm gegen die Mitte). Krausrippe stricken – die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür ein kleines Knäuel mit etwas abgewickelter Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach 12-12-12-14-14-14 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 23-25-27-29-32-34 M. GLEICHZEITIG nach 41-43-45-43-46-49 cm - SIEHE MESSTIPP – mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 76-78-80-82-84-86 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 19-20-20-20-21-21 M. Weiterfahren bis die Arbeit 92-94-96-98-101-104 cm misst. Jetzt die äussersten 6 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen (die Maschen werden zuerst gestrickt und danach auf den Hilfsfaden gelegt). Weiter am Anfang der R. weitere M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1-2-2-2-2-2 Mal = 10-10-10-10-11-11 M. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ÄRMEL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-30-32-32-34-34 M. anschlagen und die Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 20-20-20-22-22-22 cm - SIEHE MESSTIPP – gleichmässig verteilt 6 M. abn. (von der Vorderseite) = 24-24-26-26-28-28 M. Bei der nächsten R. von der Rückseite auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 6-5-5-3½-3-2½ cm total 5-6-6-7-8-9 Mal = 34-36-38-40-44-46 M. Nach 48-48-48-46-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5-6-7-8-9-10 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-57-58-58-59-59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Nach ca. 57-58-59-59-60-60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, ca. 35 bis 42 M. aufnehmen (inkl. M. auf den Hilfsfaden). 1 R. re. von der Rückseite stricken – SIEHE STRICKTIPP für die Kapuze. Danach Krausrippe hin und zurück stricken - Achten Sie bitte darauf: die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür etwas abgewickelte Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach total 4 Krausrippen (rund um den Hals) bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt auf 48-50-52-54-56-58 M. erhöhen – nicht über den Blenden aufnehmen. Mit den Krausrippe weiterfahren und nach 47-47-48-48-49-49 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. TASCHEN: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 3 M. anschlagen und Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 1 Krausrippe auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen alle 2 R. wiederholen, total 10 Mal = 23 M. Nach 23 cm und eine zweite Tasche stricken. Die Tasche 26-38 cm von der unteren Kante und ca. 6-8 cm von der vorderen Mitte annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverbrightjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.