Anna hat geschrieben:
Hello, I made a sample and I get 9 sts x 13 rows not 18 rows (= 10 x 10cm). What should I do now. I did it by 10mm needels. I don’t know how to change the pattern to do it correct. Please help!
09.02.2018 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, sis you do the swatching with garter stitch? (with garter stitch you need significantly more rows than with stocking stitch). If your stitch count is fine (horizontally), but (vertically) you have less rows than necessary, I would follow the pattern but I would make sure that everywhere I knit enough rows, so the piece is the same length as given in the pattern. (Insert the extra rows eveny in between). Happy Knitting!
11.02.2018 - 09:42
Guro Berge hat geschrieben:
Takk for kjekk oppskrift! Jeg ønsker å strikke jakken uten hette. Har dere noen tips?
20.01.2018 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Guro. Det best er å se hva du selv ønsker av kant når jakken er ferdig strikket. Du kan evnt strikke de 4 rillene som er beskrevet først i hetten og så felle av, evnt færre riller for en mindre kant. Evnt ingen kant i riller, men hekle en kant rundt. God Fornøyelse!
24.01.2018 - 10:00
Yvon Huibers hat geschrieben:
Hoi, ik wil graag dit patroon met drops cloud breien, in fisherman's steek. Gaat dit? Hoeveel wol heb ik dan nodig? En hoe bereken ik hoeveel steken ik moet opzetten? Alvast bedankt! Groet Yvon
19.09.2016 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Dat kan, u kunt alle garens uit categorie E gebruiken. Hoe u uitrekent hoeveel garen u nodig hebt, leest u hier: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=14&cid=7
19.09.2016 - 21:06
Brett hat geschrieben:
Bedankt voor je reactie Ik heb het anders opgelost Ik heb er houtje touwtje knopen van 5 mm op bevestigd en heb geen last meer dat ze opengaan en het staat ook nog eens heel leuk ! Misschien ook een idee voor anderen
06.07.2016 - 19:53
Brett hat geschrieben:
De knoopsgaten gaan iedere keer los met dragen Hoe kan ik dit netjes oplossen?
01.07.2016 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Brett. Ik zou proberen de knoopsgaten kleiner te maken - eventueel een paar steken mazen om het gaatje kleiner te maken.
04.07.2016 - 16:39Carol Roozenboom hat geschrieben:
I can not get the sleeve to fit the body of sweater --- I have reread the instructions until I am totally frustrated --------------- Making a medium, have 26 stitches left and 20 rows to make it the same length, cannot get decreases to work!!!!! ---------- Did 6 rows, decreasing at beginning of each row and now sltumped!!!!!!!!!!!!!!!!!
27.06.2016 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roozenboom, in size M there are 36 sts when starting sleeve cap, cast off at the beg of every row on each side: 2 sts 1 time (= 4 sts dec), then 1 st 6 times (= 12 sts dec, 16 sts dec in total), then cast off 2 sts at the beg of each row on each side until sleeve measures 57 cm. Cast off then 3 sts at the beg of next 2 rows and cast off remaining sts. Sleeve should measure approx. 58 cm. Happy knitting!
28.06.2016 - 08:22
KUCA hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais faire ce modèle, mais plus court.....55cm a partir du dessous de bras (diminution emmanchure), autre précision, je vais monter 90 mailles pour le dos et 55 mailles pour chaque devant.Combien de pelotes me faudrait il pour le tricoter....J 'espère que vous allez pouvoir me répondre....merci ....cordialement...Sophie
18.03.2016 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kuca, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande individuelle. Vous pouvez vous inspirer d'un modèle similaire en tension/mesures, votre magasin DROPS saura vous aider pour toute assistance personnalisée complémentaire. Bon tricot!
21.03.2016 - 08:52
Inge hat geschrieben:
Ik wil het garen DROPS Eskimo vervangen door DROPS Air gecombineerd met DROPS Brushed Alpaca Silk? De looplengte van Air is echter 150m (Silk 140m) terwijl Eskimo 50m is, klopt het dan dat ik maar 1/3 van het gewicht in Eskimo nodig heb?
26.02.2016 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Inge. Ja, Zowel Air als de Brushed lopen langer per 50 gr, je kan hier ook lezen hoe je een alternatief garen berekent. Succes en veel breiplezier.
26.02.2016 - 14:41
KUCA hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais tricoter ce modèle avec la laine drops eskimo unie taille XXXL, pouvez vous m indiquer le nombre de pelotes a utiliser (39 pelotes me paraît une trop grande quantité... !!....merci....et bon tricot a toutes
24.02.2016 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kuca, il faut bien 39 pelotes en taille XXXL (soit 1950 g) DROPS Eskimo (50 g= 50 m) pour réaliser ce manteau, sur la base de l'échantillon indiqué. Bon tricot!
24.02.2016 - 10:40Y Taylor hat geschrieben:
Is it possible to convert the knitting instructions to crochet? I LOVE this jacket but am not a good knitter.....any advice much appreciated :)
21.02.2016 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taylor, you can also have a try with the help of our knitting videos. Click on video tab to see all related videos to this pattern. Happy knitting!
22.02.2016 - 09:58
Silver Bright#silverbrightjacket |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke mit Kapuze in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 122-40 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 41, 51, 61, 71, 81 und 91 cm Grösse M: 43, 53, 63, 73, 83 und 93 cm Grösse L: 45, 55, 65, 75, 85 und 95 cm Grösse XL: 43, 52, 61, 70, 79, 88 und 97 cm Grösse XXL: 46, 55, 64, 73, 82, 91 und 100 cm Grösse XXXL: 49, 58, 67, 76, 85, 94 und 103 cm STRICKTIPP (gilt für die Kapuze): Damit es in den Übergängen zwischen den M. auf dem Hilfsfaden keine Löcher gibt, nimmt man in den Übergängen 1 M. auf und strickt sie mit der ersten M. auf der Nadel zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Taschen): Nach/vor der 1 M.: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- JACKE: Die Teile werden auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 52-55-60-62-68-72 M. anschlagen und Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 12-12-12-14-14-14 cm – SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten 1 M. abk. alle 10-10-10-12-12-13 cm total 7-7-7-6-6-6 Mal = 38-41-46-50-56-60 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm - SIEHE MESSTIPP – auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 1-2-2-4-4-4 Mal = 30-31-32-32-34-34 M. Nach 95-98-101-104-107-110 cm die mittleren 8-9-10-10-10-10 M. für den Hals abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 10-10-10-10-11-11 M. auf der Schulter. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. RECHTES VORDERTEIL : Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-32-34-35-38-40 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm gegen die Mitte). Krausrippe stricken – die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür ein kleines Knäuel mit etwas abgewickelter Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach 12-12-12-14-14-14 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. = 23-25-27-29-32-34 M. GLEICHZEITIG nach 41-43-45-43-46-49 cm - SIEHE MESSTIPP – mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 76-78-80-82-84-86 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 19-20-20-20-21-21 M. Weiterfahren bis die Arbeit 92-94-96-98-101-104 cm misst. Jetzt die äussersten 6 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen (die Maschen werden zuerst gestrickt und danach auf den Hilfsfaden gelegt). Weiter am Anfang der R. weitere M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1-2-2-2-2-2 Mal = 10-10-10-10-11-11 M. Nach 97-100-103-106-109-112 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ÄRMEL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 30-30-32-32-34-34 M. anschlagen und die Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 20-20-20-22-22-22 cm - SIEHE MESSTIPP – gleichmässig verteilt 6 M. abn. (von der Vorderseite) = 24-24-26-26-28-28 M. Bei der nächsten R. von der Rückseite auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 6-5-5-3½-3-2½ cm total 5-6-6-7-8-9 Mal = 34-36-38-40-44-46 M. Nach 48-48-48-46-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5-6-7-8-9-10 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-57-58-58-59-59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Nach ca. 57-58-59-59-60-60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, ca. 35 bis 42 M. aufnehmen (inkl. M. auf den Hilfsfaden). 1 R. re. von der Rückseite stricken – SIEHE STRICKTIPP für die Kapuze. Danach Krausrippe hin und zurück stricken - Achten Sie bitte darauf: die 2 äussersten M. gegen die Mitte werden mit 2 Fäden gestrickt (benutzen Sie dafür etwas abgewickelte Wolle). Die erste M. gegen die Mitte wird nur abgehoben, am Schluss der nächsten R. wird die M. re. gestrickt. Nach total 4 Krausrippen (rund um den Hals) bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt auf 48-50-52-54-56-58 M. erhöhen – nicht über den Blenden aufnehmen. Mit den Krausrippe weiterfahren und nach 47-47-48-48-49-49 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. TASCHEN: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 10, 3 M. anschlagen und Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 1 Krausrippe auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen alle 2 R. wiederholen, total 10 Mal = 23 M. Nach 23 cm und eine zweite Tasche stricken. Die Tasche 26-38 cm von der unteren Kante und ca. 6-8 cm von der vorderen Mitte annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverbrightjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.