L.Mahn hat geschrieben:
Kan deze trui ook gebreid worden met gewone breinaalden
16.12.2013 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi L. Mahn. Dat zou mogelijk kunnen zijn. Deel dan het werk in voor- en achterpand en brei de mouwen heen en weer. Vergeet niet om 1 kantst op te zetten aan beide kanten voor de naad.
17.12.2013 - 09:59
Mamenko hat geschrieben:
J'avais mis ce pull dans mes favoris et une amie, sans le savoir, m'a passé commande d'un autre (du même modèle) : c'est pour dire s'il plaît, et pas seulement à moi !
04.11.2013 - 19:46
Sarah hat geschrieben:
Drops pattern NE 016 - I'm confused. When it says, "At 4 3/4", decrease, does that mean from the beginning or from the pattern starting? If it's from the beginning, that's only 1 3/4 " after the ribbing stops.
23.02.2013 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you are correct, it means 4 3/4" from beg, so 1 3/4" after rib. Happy knitting !
23.02.2013 - 15:47
Jacqueline hat geschrieben:
Bonjour, En réalisant ce modèle, je me pose une question sur la lecture des diagrammes. Faut-il les lire de gauche à droite ou de droite à gauche? Cela n'a peut-être pas d'incidence mais j'hésite. Merci
17.12.2012 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, les diagrammes se lisent en commençant par le coin en bas à droite. En rond, lisez toujours de droite à gauche, en allers et retours, les rangs sur l'endroit se lisent de droite à gauche, ceux sur l'envers de gauche à droite. 1 case = 1 m x 1 rang. Bon tricot !
17.12.2012 - 11:18
Monique hat geschrieben:
Dank je wel tine. het patroon klopt wel, maar mijn dochter blijkt dus XS te hebben! dus ik ga de opzet ietsje verkleinen dan komt het wel goed
12.10.2010 - 15:07
DROPS Design NL hat geschrieben:
En let op dat de stekenverhouding is vermeld in tricotsteken. Boordsteken worden altijd strakker dan tricotsteken. Gr. Tine
12.10.2010 - 10:20
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Monique. Ik weet niet welke maat u breit, maar met de juiste stekenverhouding moet u uitkomen op een omtrek van ongeveer 80 cm in maat S(40 cm per pand). Bekijk de schematekening onderaan en vergelijk de afmetingen met die in uw breiwerk. Gr. Tine
12.10.2010 - 10:18
Monique hat geschrieben:
Ik heb een begin gemaakt met deze trui met de Nepal, en verbaas me hoe groot al meteen de "ring" is die ik in de eerste ronde al zie. Valt dit patroon bijzonder groot uit misschien? in ieder geval, zelfs met een kleinere maat naald valt ie nog veel te groot uit! hoe kan dat?
11.10.2010 - 20:36
DROPS Design hat geschrieben:
Ja, det skal være vrang fra retten (am på rätsidan). Vi retter.
22.09.2010 - 09:24
Lena Johannesson hat geschrieben:
Förklaring till diagram: säger att X=am på avigsidan men eftersom tröjan stickas på rundsticka antar jag att det skulle vara =am på rätsidan.
11.09.2010 - 17:43
Snowy Branches#snowybranchessweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Zopfmuster in ”Nepal”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 122-9 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. In Grösse S, M., L, XL M1 und M2, in Grösse XXL und XXXL M3 und M4 stricken. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel Nr. 4,5, 172-184-204-224-252-276 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Weiter 8 cm Bündchen 2 re./2 li. stricken. Jetzt zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 28-28-32-36-44-48 M. abn. = 144-156-172-188-208-228 M. 1 R. li. stricken. Am Anfang und nach 76-82-90-98-108-118 M. je eine Markierung einziehen = Vorderteil (Rückenteil = 68-74-82-90-100-110 M.). Weiter wie folgt – siehe Muster: 10-13-17-21-19-24 M. glatt re, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li (also jede Runde li stricken), M1/M3, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li, M2/M4, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li, M1/M3, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li, 78-87-99-111-119-134 M. glatt re. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. und all 4 cm total 3 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 132-144-160-176-196-216 M. Nach 26 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-5-6-6-6 cm total 3 Mal wiederholen (= 4 Aufnahmen pro R.) = 144-156-172-188-208-228 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm – bei einer R. mit Zopf - auf beiden Seiten je 6 M. abk. und die Teile für sich fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-84-94-104 m. Weiter auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-0-1-2-4-4 Mal = 62-64-66-68-70-72 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die Mittleren 22-22-22-22-26-26 M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 19-20-21-22-21-22 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. VORDERTEIL: = 70-76-84-92-102-112 m. Für das Armloch wie am Rückenteil abk. = 70-72-74-76-78-80 M. Nach 50-52-54-54-56-58 cm – nach einem ganzen Rapport – die mittleren 12-12-12-12-16-16 M. auf einen Hilfsfaden legen, weiter die Teile für sich fertig stricken. Bei jeder 2. R. mit den Abnehmen gegen den Hals weiterfahren: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abnahmen sind 23-24-25-26-25-26 M. auf der Nadel. Nach 59-61-63-65-67-69 cm über M1/M3 gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 19-20-21-22-21-22 M. auf der Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nepal auf Nadelspiel Nr. 4,5, 52-52-52-56-56-60 M. anschlagenund 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./ 2 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-10-12-10-12 M. abn. = 40-40-42-44-46-48 M. 1 R. li. stricken. Am Anfang der R. unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Glatt weiterfahren und nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen und alle 4½-3½-3-2½-2-2 cm total 9-11-13-14-16-17 Mal wiederholen = 58-62-68-72-78-82 M. Nach 49-48-48-47-47-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiter stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 0-1-2-4-5-7 Mal. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst. Weiter auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal abk. und danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Mit Nepal auf Rundnadel Nr. 4,5, ca. 68-68-68-68-72-72 M. aufnehmen (inkl. den M.auf dem Hilfsfaden). Die Arbeit wie folgt hin und zurück stricken (die R. beginnt dort wo die erste M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel gelegt wurde). 1 R. re von der Vorderseite stricken. Am Schluss untern den ersten 5 M. je 5 neue M. aufnehmen.= 73-73-73-73-77-77 M. 3 R. rett, GLEICHZEITIG bei der ersten R. gleichmässig verteilt 19 M. aufnehmen = 92-92-92-92-96-96 M. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe (= Blendenm), * 2 re./ 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. Krausrippe (= Blendenm) abschliessen – siehe oben. Nach 2 cm ein Knopfloch einstricken indem man die 3.und 4. M. der rechten Blende zusammen strickt und bei der nächsten R. darüber je 1 neue M. anschlägt. Das Knopfloch nach 6 und 10 cm wiederholen. Nach 12 re. über re. und li. über li. abk. und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowybranchessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.