Aggie hat geschrieben:
Hello,\r\nCan you tell me why you use more stiches for the bottom (172) than for the front and back (144)\r\nIsn\'t the board (bottem) than too wilde?\r\nThank you for your reaction.\r\nSincerely\r\nAggie
27.10.2024 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aggie, for the same width/circumference you will need more stitches with the needles size 4,5 mm for ribbing edge than with the needle size 5 mm with stocking stitch/pattern, reason why you will need to decrease stitches after rib. Should you tension be right in width then the circumference of piece should match. Happy knitting!
28.10.2024 - 10:11
Sølvi Rand Brevig hat geschrieben:
Når man begynner å strikke mønster så står det f.eks. M1/M3. Disse to er nesten like men har ulikt antall masker. Hvordan vet man hvilke av de to man skal velge. Har dette med størrelsen å gjøre? Jeg strikker str. medium. Betyr det at jeg skal velge M1 og M2 og ikke M3 og M4?
21.10.2024 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sølvi. Ja det stämmer, det står såhär i början av opskriften: MØNSTER: Se diag M.1 til M.4. Diag viser mønsteret sett fra retten. I str S, M, L, XL strikkes M.1 og M.2, i str XXL og XXXL strikkes M.3 og M.4. Mvh DROPS Design
23.10.2024 - 14:27
Aggie hat geschrieben:
Waarom brei je bij dit model de boord met veel meer steken dan de Rest? Wordt de onderkant dan niet veel te wijd? Ik zie uw reactie graag onder mijn vraag in het Nederlands.
19.10.2024 - 16:11
Aggie hat geschrieben:
Ziet er prachtig uit
19.10.2024 - 16:03
Evelyne Greverand hat geschrieben:
Bonjour sur l'envers du travail pour le devant doit on tricoter les mailles comme elles se présentent ou tout à l'envers merci d'avance
23.01.2024 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Greverand, sur l'envers, tricotez les diagrammes en les lisant de gauche à droite, autrement dit, 1 case blanche = 1 m jersey endroit qui va se tricoter à l'envers sur l'envers et 1 croix = 1 m jersey envers qui va se tricoter à l'endroit sur l'envers. Bon tricot!
24.01.2024 - 08:06
Eb hat geschrieben:
Heureusement que je vous ai demandé confirmation! Je ne m'étais pas rendue compte que le dos était en jersey et ai commencé à tricoter en point fantaisie...Du coup, je dois détricoter... Merci bcp!
01.03.2021 - 18:43
Eb hat geschrieben:
PS: je tricote la taille L.
28.02.2021 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Ok. J'ai deja repondu a votre question precedente. Bon tricot!
28.02.2021 - 21:10
Eb hat geschrieben:
Bonjour Madame et merci d'avance pour votre aide. Je débute le tricot et le motif fantaisie dos/devant:je crois comprendre qu'il faut tricoter M3/M4 pour le devant de 90mailles et M1/M2 pour le devant de 82mailles? Et il y a bien 17m de part et d'autre des 2 marqueurs ? Merci bcp! Cordialement, Eb.
27.02.2021 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour! Pour la taille L il faut tricoter M.1 et M.2. M.3 et M.4 sont pour les tailles XXL et XXXL. Le devant a 90 m.= 17 m jersey end, 5 m jersey envers, M.1 (10 m), 5 m jersey envers, M.2 (16 m), 5 m jersey envers, M.1 (10 m), 5 m jersey envers et 17 m jersey end. Le dos est de 82 m = 82 m jersey end. Bon tricot!
28.02.2021 - 21:09
Angela hat geschrieben:
Good morning. I am just about to start the collar - after the first round, which includes the pick-up stitches and the increase stitches, it then says to knit 3 rows. Do I understand correctly, therefore, that the 1st 4 rows are in plain knit stitch, and that the K2/P2 rib does not begin until row 5? Thought I'd check first, as 4 rows equate to approximately 2 cm's, which seems quite a big base before the rib starts.
22.06.2020 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, you knit 1 row from RS picking up the 5 new stitches at the end of the round then knit 1 row from WS increasing 19 sts evenly, 1 row from RS and 1 row from WS. There are now 2 ridges. Now work from RS: 5 sts in garter st, K2/P2 ending with K2 and 5 sts in garter st. Happy knitting!
22.06.2020 - 14:22
Anne Sage hat geschrieben:
I have 2 questions (knitting the large size): 1. I have completed where back and front are worked separately - does this mean that the front part stitches are placed on scrap yarn and the back worked back and forth? 2. The back says to bind off for armhole at beginning of every row 2 sts. X 3. And then 1 st. X 1 - I count 8 stitches total but I’m supposed to have 10 stitches less - am I reading this wrong? Thanks!
08.02.2020 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sage, yes correct, you will slip the stitches for front on a scrap yarn or on a stitch holder, then work back piece first: 76 stitches, you cast off then 2 sts at the beg of next 4 rows (= 2 sts on each side 2 times) and 1 stitch at the beginning of next 2 rows (1 st on each side 1 time) = you have cast off 5 sts on each side = 66 sts remain. Happy knitting!
10.02.2020 - 08:46
Snowy Branches#snowybranchessweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Zopfmuster in ”Nepal”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 122-9 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. In Grösse S, M., L, XL M1 und M2, in Grösse XXL und XXXL M3 und M4 stricken. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel Nr. 4,5, 172-184-204-224-252-276 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Weiter 8 cm Bündchen 2 re./2 li. stricken. Jetzt zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 28-28-32-36-44-48 M. abn. = 144-156-172-188-208-228 M. 1 R. li. stricken. Am Anfang und nach 76-82-90-98-108-118 M. je eine Markierung einziehen = Vorderteil (Rückenteil = 68-74-82-90-100-110 M.). Weiter wie folgt – siehe Muster: 10-13-17-21-19-24 M. glatt re, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li (also jede Runde li stricken), M1/M3, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li, M2/M4, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li, M1/M3, 5-5-5-5-6-6 M. glatt li, 78-87-99-111-119-134 M. glatt re. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. und all 4 cm total 3 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 132-144-160-176-196-216 M. Nach 26 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-5-6-6-6 cm total 3 Mal wiederholen (= 4 Aufnahmen pro R.) = 144-156-172-188-208-228 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm – bei einer R. mit Zopf - auf beiden Seiten je 6 M. abk. und die Teile für sich fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-84-94-104 m. Weiter auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 0-0-1-2-4-4 Mal = 62-64-66-68-70-72 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die Mittleren 22-22-22-22-26-26 M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 19-20-21-22-21-22 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. VORDERTEIL: = 70-76-84-92-102-112 m. Für das Armloch wie am Rückenteil abk. = 70-72-74-76-78-80 M. Nach 50-52-54-54-56-58 cm – nach einem ganzen Rapport – die mittleren 12-12-12-12-16-16 M. auf einen Hilfsfaden legen, weiter die Teile für sich fertig stricken. Bei jeder 2. R. mit den Abnehmen gegen den Hals weiterfahren: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal. Nach allen Abnahmen sind 23-24-25-26-25-26 M. auf der Nadel. Nach 59-61-63-65-67-69 cm über M1/M3 gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 19-20-21-22-21-22 M. auf der Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nepal auf Nadelspiel Nr. 4,5, 52-52-52-56-56-60 M. anschlagenund 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./ 2 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-10-12-10-12 M. abn. = 40-40-42-44-46-48 M. 1 R. li. stricken. Am Anfang der R. unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Glatt weiterfahren und nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen und alle 4½-3½-3-2½-2-2 cm total 9-11-13-14-16-17 Mal wiederholen = 58-62-68-72-78-82 M. Nach 49-48-48-47-47-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiter stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 0-1-2-4-5-7 Mal. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-56-56-57-57 cm misst. Weiter auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal abk. und danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-56-57-57-58-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Mit Nepal auf Rundnadel Nr. 4,5, ca. 68-68-68-68-72-72 M. aufnehmen (inkl. den M.auf dem Hilfsfaden). Die Arbeit wie folgt hin und zurück stricken (die R. beginnt dort wo die erste M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel gelegt wurde). 1 R. re von der Vorderseite stricken. Am Schluss untern den ersten 5 M. je 5 neue M. aufnehmen.= 73-73-73-73-77-77 M. 3 R. rett, GLEICHZEITIG bei der ersten R. gleichmässig verteilt 19 M. aufnehmen = 92-92-92-92-96-96 M. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe (= Blendenm), * 2 re./ 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. Krausrippe (= Blendenm) abschliessen – siehe oben. Nach 2 cm ein Knopfloch einstricken indem man die 3.und 4. M. der rechten Blende zusammen strickt und bei der nächsten R. darüber je 1 neue M. anschlägt. Das Knopfloch nach 6 und 10 cm wiederholen. Nach 12 re. über re. und li. über li. abk. und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowybranchessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.