Kristin Skare hat geschrieben:
Har strikka denne og den vart kjempefin. Bruker den masse..Men; gikk tom for garn to ganger den grå til flettepartiet mitdt på og svart kid mohair. Veeeeldig irriterande, når ein må bestille garnet over nett. Ellers var det gøy å strikke den for det skjedde noko nytt heile tida :-) Skifte av tjukkelse både pinner og tråd + ulike varianter av mønster.
09.01.2011 - 14:35
DROPS Design hat geschrieben:
Du strikker først 2 vrang, i de neste 2 masker strikker du 2 masker hver (det blir 4 masker ut av det og de strikkes rett)
25.08.2010 - 11:36
Kundespørsmål hat geschrieben:
* 2 vr, strikk 2 m i hver av de 2 neste m og strikk alle 4 r, .... >Hvilke masker er alle 4 r?
25.08.2010 - 11:35
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Ronel, M is referring to the chart. Look at the chart and you can see them marked with M.1A, M.1B etc.
16.08.2010 - 18:26Ronel hat geschrieben:
I have a problem with this pattern: What is the M in the following instruction? Now work 1 vertical repeat of M.1 as follows: M.1A on the first 4 sts, then M.1B until 4 sts remain, work these in M.1C. After M.1 work next round as follows: * K2 tog, K4, K2 tog *, repeat from *-* = 168-186-204-228-258-288 sts.
16.08.2010 - 11:03
Berit hat geschrieben:
Denne likte jeg!
01.08.2010 - 14:44
Trine hat geschrieben:
Denne kjolen er bare helt nydelig.Har lett etter oppskrift på en sånn kjole lenge...Gleder meg til å strikke den til høsten :)
29.07.2010 - 09:11
Ella hat geschrieben:
Den har nogle spændende detaljer, og en god facon
26.07.2010 - 20:42
Sonja hat geschrieben:
Mycket Mycket Snygg!
19.07.2010 - 12:03
Zenica hat geschrieben:
Hej Jeg har fundet et par småfejl i opskriften: i 3. linje over der hvor der står FORSTK. står der "1 pil i dag" - det skulle jeg læse et par gange før jeg fandt ud af, at der nok skulle stå "en pil i diag." :-) - og der mangler et link til cotton viskose-garnet. Kanonflot model i øvrigt! mvh. Zenica
17.07.2010 - 03:43
I Love Lucy |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Kleid in ”Delight”, ”Kid-Silk” und ”Cotton Viscose” mit Herz auf der Brust. Grösse XS bis XXXL
DROPS 125-1 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): Auf beiden Seiten der 4 Markierungen wie folgt abn.: bis 2 M. vor der Markierung stricken, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. (Markierung) 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (für den Ärmel): Auf beiden Seiten der 2 re.-Maschen unter dem Ärmel: man macht je 1 Umschlag und strickt diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt ab (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach der ersten Aufnahme: 4 re. unter dem Ärmel Nach der zweiten Aufnahme: 6 re. unter dem Ärmel Nach der dritten Aufnahme: 2 re., 1 li., 2 re., 1 li., 2 re. Nach der vierten Aufnahme: 2 re., 2 li., 2 re., 2 li., 2 re. Diese vier Aufnahmen total 3 Mal wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden Delight und 1 Faden schwarz Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 4, 240-252-266-284-306-328 M. anschlagen und 3 Krausrippen - siehe oben- stricken. Zu Nadel Nr. 4,5, wechseln. Glatt weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20 cm wie folgt 4 Markierungen anbringen (die R. beginnt auf der Seite): 30-32-34-36-38-40 M. stricken, eine Markierung anbringen, 60-62-65-70-77- M. stricken, eine Markierung anbringen, 60-64-68-72-76-80 M. stricken, eine Markierung anbringen, 60-62-65-70-77-84 M. stricken, eine Markierung anbringen und die R. fertig stricken (= 30-32-34-36-38-40 M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen alle 7 R. stricken, total 14 Mal = 128-140-154-172-194-216 M. Die Markierungen entfernen. Weiterfahren bis die Arbeit 62 cm misst. Zu Rundnadel Nr. 3 und 1 Faden dunkelgrau Cotton Viscose wechseln. 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 40-46-50-56-64-72 M. aufnehmen (aufnehmen indem man 2 M. in eine M. strickt) = 168-186-204-228-258-288 M. 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt: * 2 li., je 2 M. in die nächsten 2 M. stricken (alle 4 re. stricken), 2 li. *, von *-* wiederholen = 224-248-272-304-344-384 M. Weiter M1 einmal in der Höhe stricken: M1A über die ersten 4 M., danach M1B bis noch 4 M. zu stricken sind, mit M1C abschliessen. Nach M1 die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 168-186-204-228-258-288 M. 1 R. li. stricken. Die Arbeit misst jetzt ca. 68 cm. Zu Rundnadel Nr. 4,5 und 1 Faden Cotton Viscose perlgrau + 1 Faden Kid-Silk grau wechseln. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 38-40-42-50-60-70 M. abn. = 130-146-162-178-198-218 M. VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITERGEMESSEN! Am Anfang und nach 65-73-81-89-99-109 M. je eine Markierung anbringen (= Seiten). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt weiterfahren – GLEICHZEITIG nach 2 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen, in jeder 6.-6.-7.-7.-8.-8. R., total 4 Mal - GLEICHZEITIG nach 3-4-4-5-5-6 cm am Vorderteil M2 stricken – Achten Sie darauf, dass das Muster in die Mitte kommt. ARMLOCH: Gleichzeitig nach 12-13-14-15-16-17 cm auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. je 4 M. auf beiden Seiten der Markierungen). Jetzt die Teile separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 65-73-81-89-99-109 M. Glatt mit M2 in der Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-1-1-2-3 Mal, 2 M. 1-2-2-3-3-3 Mal und 1 M. 2-3-3-4-4-4 Mal = 57-59-61-63-67-71 M. Nach M2 glatt über alle M. stricken. Nach 21-23-24-26-27-28 cm die mittleren 15-15-17-17-19-19 M. auf einen Hilfsfaden legen und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Hals abn.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 14-15-15-16-17-19 M. Nach 30-32-34-36-38-40 cm abk. (total misst das Kleid ca. 98-100-102-104-106-108 cm). RÜCKENTEIL: = 65-73-81-89-99-109 M. Glatt weiterfahren und gleichzeitig wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 57-59-61-63-67-71 M. Nach 28-30-32-34-36-38 cm die mittleren 25-25-27-27-29-29 M. für den Hals abk. und die Schultern separat stricken. Bei der nächsten R. gegen den Hals 2 M. abk. = 14-15-15-16-17-19 M. Abk. wenn das Rückenteil gleich lang ist wie das Vorderteil. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden Delight auf Nadelspiel Nr. 3, 56-60-64-68-72-76 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re. / 2 li. Den Anfang der R. mit 1 Markierung zwischen den ersten 2 re.-Maschen kennzeichnen (= unter dem Ärmel). Nach 12 cm auf beiden Seiten der 2 re.-Maschen je eine M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! In jeder 9.-9.-8.-8.-8.-7. R. aufnehmen, total 12 Mal = 80-84-88-92-96-100 M. Nach 46-45-44-43-42-41 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) zu Rundnadel Nr. 4,5 und 1 Faden Kid-Silk wechseln und wie folgt stricken:* 4 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 100-105-110-115-120-125 M. Weiter glatt re stricken und bei der nächsten R. alle Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach 3 cm mit Kid-Silk unter dem Ärmel 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter wie folgt abk.: 2 M. 1 Mal und danach 1 M. auf beiden Seiten bis der in Kid-Silk gestrickte Teil 12-13-14-15-16-17 cm misst. Danach 2 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. und dann 3 M. 1 Mal abk. Bei der nächsten R. über die mittleren 42-39-42-39-42-45 M. fortlaufend 3 M. zusammen stricken, (= Puffärmel), danach alle M. abk. Die Arbeit misst total ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALS: Rund um den Hals mit 1 Faden Delight und 1 Faden Kid-Silk auf einer kleinen Rundnadel 4,5, ca. 80 bis 90 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden). 1 R. li., 1 R. re, 1 R. li. und danach re. abk. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.