Yenifer hat geschrieben:
Buenas noches Por favor un vídeo o mejor explicación no entiendo el remate y disminución del frente y espalda. Muchas gracias 😊
24.09.2022 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yenifer, todos los vídeos que tenemos disponibles para ayudar con esta labor se encuentran bajo las instrucciones del patrón, no hacemos vídeos personalizados. Si tienes una duda concreta en las disminuciones o remate, puedes indicarla aquí e intentaremos solucionarla.
25.09.2022 - 20:37
MONIQUE BRYS hat geschrieben:
Ik ben maat xl aan het breien, mijn proeflapje klopte met de beschrijving, ik ben nu de boord bezig maar ik merk dat het wel 20 cm breder is dan de afmetingen op het schema, is dit normaal, ik heb voor deze maat 290 steken. Gaat het model misschien nog in elkaar trekken bij de kabels?
27.07.2022 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
De boord van dit model is inderdaad wijder dan normaal. Straks, bij het breien van de kabels, zal het werk weer in elkaar trekken.
31.08.2022 - 14:14
Lene Krath hat geschrieben:
Hej. Jeg er ved at strikke denne sweater til min mand, det er gået fint indtil, jeg skal til at lukke af til ærmekuppel. Det ser helt forkert ud. Jeg har haft 2 andre til at læse opskriften, de kan heller ikke forstå den. Jeg behøver hjælp til at komme videre. På forhånd tak. Mvh. Lene Krath
08.07.2022 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, husk at da det er sadelskulder, fortsætter ærmekuplen over snoningerne hen over skuldrene og op til halskanten :)
02.08.2022 - 14:13
Davidson Jerre hat geschrieben:
On pattern 135-3, I am having difficulty reading the pattern. On the body size extra large, the instructions are:Size XL-XXXL: M.2 on the first 8-12-17 sts, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 52-52-52 sts, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the next 16-24-34 sts, (This section needs 52 stitches not 16) What do I do at this section? M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 52-52-52 sts, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the last 8-12-17 sts.
07.07.2022 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Davidson, you will have 16 sts M.2 on each side of the jumper, so work size XL as follows: M.2 on the first 8 sts, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 52 sts, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the next 16 sts (side of the jumper is on the middle of these 16 sts), M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 52 sts, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the last 8 sts. Happy knitting!
08.07.2022 - 09:58
Florence hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de tricoter la taille L je suis arrivée au point fantaisie mais j'ai un problème avec M1 c'est écrit de le tricoter sur 52 mailles mais M1 est une répétition de 8 mailles j'ai donc soit 48 mailles soit 56 mais pas 52. Je ne comprends pas le problème.
18.05.2022 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, répétez 6 fois les 8 mailles de M.1 et tricotez ensuite les 4 premières mailles, vous avez ainsi: 6x8 + 4 = 52 mailles tricotées en suivant A.1. Bon tricot!
18.05.2022 - 16:47
Anne hat geschrieben:
Drops 135-3 Hi I have just cast off the 6 stitches under the arm. Now I have to bind off 2 stitches at each end of next 6 rows. Do I need special technique or can I just knit 2 together twice at each end of row? Appreciate prompt reply. Thanks so much.
23.04.2022 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you need to cast off as when you cast off all the stitches at the end of a piece, one by one, not knitting 2 together, this would decrease them but not cast them off and the shape would be different. Happy knitting!
23.04.2022 - 16:54
Peta Graham hat geschrieben:
Hi, I’m having trouble reading the pattern. Body piece size M. I have my circular needles with 256 stitches on and markers placed. My issue once the pattern starts when I add up the stitches for “M” it doesn’t add up to 128 eg 12,52,24,52&12 = 152 and then when you add the M3, M4, M3,M1 = 34. Obviously, I’m missing something please help !!!! Peta P.s any help will do. I’m obviously not reading it right.
21.04.2022 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Graham, work as follows: M.2 on the first 12 sts, M.3 (8 sts), M.4 (10 sts), M.3 (8 sts), M.1 on the next 52 sts, M.3, M.4, M.3, M.2 on the next 24 sts, M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 52 sts, M.3, M.4, M.3, M.2 on the last 12 sts = 12+8+10+8+52+8+10+8+24+8+10+8+52+8+10+8+12= 256 sts. Hope it will help, happy knitting!
22.04.2022 - 08:14
Anne hat geschrieben:
I am decreasing at top of right sleeve. It says “now bind off on R side beg every row from RS 24 stitches 1 time, 3 sets x2. Is this 2 different rows or all done on same row?
31.03.2022 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anne, you will do it at the beginning of 3 rows on the right side (decreasing 24 sts 1 time and 3 sts 2 times). Happy knitting!
31.03.2022 - 13:23
Vivi hat geschrieben:
Jeg brukte korrekt pinner og strikkefasthet. Det stod 950 gram i oppskriften, MEN DET ER FOR LITE!! Det går nesten et nøste til bare halsen. Dere burde hellere være takknemlig for at vi sier ifra, enn og prøve å bortforklarer med noe som skjedde for 12 år siden. Til XL bruker man 1000 gram. Kanskje nøstene har mindre garnlengde nå enn da. Jeg var innen om flere butikker før jeg fant et nøste som kunne gå an i innfargning.
30.03.2022 - 18:21
Vivi hat geschrieben:
Strikker Dreams of Aran i str XL og kjøpte 19 nøster av Drops Karisma. Jeg har begynt på bolen i str L også lagt ut til XL. Så jeg burde ha garn nok. Nå er det tomt, jeg mangler 2 cm av bolen på forstykket og halsen. Dette er trist. Jeg strikker i naturhvit 01. Mener å ha lest at dere allerede har korrigert nøste antall i oppskriften. Sånt burde ikke forekomme.
23.03.2022 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vivi. Det er alltid kjedelig å få for lite garn til sitt prosjekt. Når et plagg er ferdig strikket blir det sjekket hvor mye garn det er brukt, veid og regnet ut garnmengde. For at garnmengden skal være riktig er det veldig viktig at den oppgitte strikkefastheten er korrekt. Etter at denne genseren ble publisert (11-12 års siden), og den har blitt strikket ganske mye, har det kommet noen få kommentarer på at noen har fått for lite garn og det ble da lagt til et ekstra nøste i alle str. mvh DROPS Design
28.03.2022 - 11:13
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.