Meriel Tavernor hat geschrieben:
I purchased the 16 balls of Karisma to knit size L as the pattern says (800g) and did a tension test,which was correct. I have now finished the body piece and have only got 5 and a bit balls left (350+g). I cannot see how this is enough to knit 2 sleeves and the crew neck! What do I do now? I would have to have the same dye lot and how many balls do I need for the sleeves? Is there a misprint on the pattern as regards the amount? I look forward to your reply, thank-you.
15.11.2013 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tavernor, amount of yarn should be correct with a correct tension and measurements. If you want to be order more yarn in same dyelot, please contact the store where you bought your yarn. Happy knitting!
16.11.2013 - 09:53
Melanie hat geschrieben:
"Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm." Hiiiilfe!!! Heißt das, ich nehme die Maschen JEWEILS nur auf der rechten Seite ab? Stelle mich da leider irgendwie dumm an... :'( LG, Melanie
14.11.2013 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Lieeb Melanie, ja ganz zum Schluss wird wegen des Halsausschnitts unsymmetrisch abgekettet (siehe Schnittzeichnung).
15.11.2013 - 16:26
Cecilie Kløvfjell hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan det skal felles på forstykket til hals? Jeg skal felle først 48 masker også samtidig felle 12 på de 48 massene? Mvh Cecilie
10.11.2013 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Jo men det ser du her:
Bind off and decrease at the same time from Garnstudio Drops design on Vimeo.
12.11.2013 - 09:52
Nancy hat geschrieben:
When decreasing after casting off 6 stitches should it not read decrease every OTHER row? I followed pattern instruction for every row and it does not give me the measurement from underarm to piece measurement of 23 5/8". It only reached about 21". Help!!
01.11.2013 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, after binding off 6 sts for armhole you continue each piece back and forth and cast off at the beg of every row each side (= i.e. every other row each side) for armhole and continue up to final measurements on the remaining sts (back piece:108 to 152 sts depending on the size). Happy knitting!
02.11.2013 - 10:34
Ula hat geschrieben:
Mam problem ze zrozumieniem schematu na rekaw. Doszlam do tego momentu -Dl. rekawa wynosi 55-60-60-60-60-60-60 cm od dolu robotki.- Dalej nie wiem jak to robic. Czy moglabym poprosic o przystepniejszy opis wykonania?
25.10.2013 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Od teraz (czyli gdy dł. rękawa wynosi 55-60-60-60-60-60-60 cm od dołu robótki) zacząć przer. w tę i z powrotem ponad 48 o. Od tej chwili mierzyć stąd. Przer. ŚCIEG FANTAZYJNY, czyli: 2 razy schemat M3, schemat M5, 2 razy schemat M3, aż dł. rękawa wynosi 12-14-13-15-17-18-19 cm.
28.10.2013 - 10:06
Ula hat geschrieben:
Mam
25.10.2013 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
cd. Następnie zamknąć na prawo w każdym rz. na pocz. rzędu na prawej stronie robótki: 1 raz 24 o. (W TYM SAMYM CZASIE przer. 14 z 24 oczek przerabiając każde 2 kolejne o. razem na prawo, zanim zostaną zamknięte) i 2 razy 3 o. Przer. 3 rz. bez zamykania o. Dalej zamknąć 1 o. w nast. rz. = zostaje 17 o. dla każdego rozmiaru. Dalej przer. na wys. 19-21-22-24-26-27-28 cm. Zamknąć wszystkie o...
28.10.2013 - 10:09
Jacqueline hat geschrieben:
Ik wil graag het patroon 135-3 breien. Kan ik voor dit patroon de nieuwe wol drops cotton merino gebruiken?
14.10.2013 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jacqueline. Ja, je kan prima de nieuwe Cotton Merino. Brei wel altijd eerst een proeflapje om zeker te zijn van de stekenverhouding. Veel breiplezier!
15.10.2013 - 13:29
Ebba hat geschrieben:
Jag förstår inte var man ska sticka "M5" som finns i diagrammet men inte i själva textbeskrivningen. Dessutom stämmer det inte med antal maskor, det står att M3,M4,M3,M2 ska stickas över 24 maskor, men det blir ju 30maskor... Mvh Ebba
13.10.2013 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej, M5 stickar du på ärmen enligt beskrivningen. Just här är det bara M2 som stickas över 24 m. Som du skriver här stickas M3, M4, M3 bara en gång.
14.10.2013 - 11:31Annika Gronowitz hat geschrieben:
Stl Medium har totalt 256 m (framsida 128 m o baksida 128 m) Monstret skall stickas over sammanlagt 152 m. Var har jag tankt fel???
02.10.2013 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
M = 256. STRIK MØNSTER således – se forkl over: Str – M: M.2 over de første -12 m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.1 over de næste -52 m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.2 over de næste -24 m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.1 over de næste -52 m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.2 over de sidste -12 m. = 256 m
02.10.2013 - 14:30
Jean Secovich hat geschrieben:
I am having trouble figuring out how to interpret this pattern. What does M.1, M.2, M.3, etc. mean. How many stitches are knitted when beginning the pattern for the body. I am just making this pattern from your website and am using some yarn given to me. It looks like the sides of the garment have one pattern of several stitches, then a small cable, a larger cable then a honeycomb center design.I have tried to find out in your tutorials where to get help, but have not been successful. Thank you.
07.09.2013 - 05:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Secovich, M.1, M.2 etc... are the diagrams at the bottom of the pattern. You should work them as stated for your size. Happy knitting!
07.09.2013 - 09:58
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.