Marga hat geschrieben:
Hallo Ben met patroon bezig 135-3 Ben nu bezig met achterpand Moet ik alleen de hals afkanten.snap er niet van
19.06.2015 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marga. Je kant af bij een hoogte van ca 49-59-61-63-65-67-69 cm (afhankelijk van je gekozen maat) - de volgende nld moet 7e nld van telpatroon M.1, M.3 en M.4 zijn. Tegelijkertijd met het afkanten minder je 24-24-26-26-36-36-36 st in het de st met telpatroon. Kijk ook hier hoe je mindert en afkant tegelijk:
23.06.2015 - 12:47
T.van Der Storm hat geschrieben:
Ik Ben bezig met patroon135-3, dreams of Aran. MaatXL Ik vraag me af of er in het patroon van kabels e.d. steken niet gerekend zijn. De opgezette boord meet 312/156 steken. Als ik alle patroonsteken optel blijven er 20 steken over(op een halve trui). Kortom, klopt het patroon, of zie ik iets over het hoofd? Ik hoop daarover snel een reactie te onvangen. Met vriendelijke groet, Toos van der Storm
22.05.2015 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Toos. Ik heb nagerekend, en kom niet tekort. Het is belangrijk dat je de juiste patronen breit, je kan bijvoorbeeld markeerders plaatsen tussen elk patroon zodat je precies weet waar je bent. Het is een heleboel patronen en ik kan me voorstellen dat het de eerste paar naalden even onoverzichtelijk kan zijn. Maar probeer opnieuw, veel succes
27.05.2015 - 15:22
Winnie Risbæk Jensen hat geschrieben:
Kan ikke få opskriften til at passe, antal masker og mønster syntes ikke at stemme over ens med det antal masker jeg har.
22.05.2015 - 07:55
Bertrand Rose hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas la succession de diagrammes , si je suis la succession de diagrammes, pour la taille M j'ai que m2 puis es m3 et m2 à la fin, ça ne correspond pas au dessin de la photo merci de m'éclairer
13.05.2015 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bertrand, en taille M, tricotez les 250 m ainsi: répétez M2 sur les 12 premières m (= 3 fois les 4 m du diagramme), M3 (= 8 m), M4 (=10 m), M3, puis répétez M1 sur les 52 m suivantes (= 6 fois les 8 m du diagramme + les 4 premières m du diagramme), M3, M4, M3, répétez M2 sur les 24 m suivantes (= 8 fois les 4 m du diagramme, M3, M4, M3, répétez M1 sur les 52 m suivantes (= 6.5 fois les 8 m du diagramme), M3, M4, M3, répétez M2 sur les 12 dernières m (= 3 fois les 4 m du diagramme). Bon tricot!
15.05.2015 - 09:41Natalia hat geschrieben:
Y mi otra duda es que en el segundo patrón con el diagrama son 24 ptos y en esos no alcanzo a realizar el M2, lo mismo me pasa después cuando son los últimos 12 puntos (M3,M4,M3,M2). Por favor me ayudan.gracias
16.04.2015 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Natalia, creo que el error está en la interpretación del patrón. Los 24 pts son únicamente para repetir el patrón M2 (6 vcs en este caso)
20.04.2015 - 10:33Natalia hat geschrieben:
Hola, me encanta este modelo, pero me he complico con el patrón, mi modelo es talla S y al dividir los puntos quedan 120 ptos por lado de los separadores, mi problema es que al tejer el patrón completo como sale especificado, me paso a a otra mitad, esta bien o algo estoy haciendo mal?..(teniendo do en cuenta que lo hago así:M2(12)- M3,M4,M3,M1(44) - M3,M4,M3,M2(24) ..... Por favor me ayudan?, gracias
16.04.2015 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Natalia, he contado los pts y sale correcto: M2(12)+M3(8)+M4(10)+M3(8)+M1(44)+M3(8)+M4(10)+M3(8)+M2(24)+M3(8)+M4(10)+M3(8)+M1(44)+M3(8)+M4(10)+M3(8)+M2(12) = 240 pts.
20.04.2015 - 10:29
Maria Luisa Cevolani hat geschrieben:
Sport, young, elegant: my next knitting!
21.03.2015 - 15:59
Kris Bryant hat geschrieben:
Okay, I took a break from reading the pattern, went back an re-read the other questions and answers, and I think I've figured it out now. On XL, I'll complete M3, M4, M3, M4, M3 each once, THEN work M1 over 52 stitches, etc. That makes so much more sense! Am I correct? (Thanks!)
24.02.2015 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bryant, see answer below.
24.02.2015 - 09:23Kris Bryant hat geschrieben:
I am having trouble understanding how the diagrams work. I'm working on XL size, and after "M.2 on the first 8 sts" the pattern reads "M.3, M.4, M.3,M.4,M.3,M.1 on the next 52-52-52 sts" - am I to read that "M.3 on the next 52 sts, then M.4 on the following 52 sts," and so on? That would add up to 312 stitches - one round. What about the next line of directions "M.3, M.4, M.3,M.4,M.3,M.2 on the next 16-24-34 sts"? Second round? Any help is greatly appreciated - thank you!
23.02.2015 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bryant, in size XL, you will work as follows: M.2 on the first 8 sts, M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.1 on the next 52 sts (= repeat 6.5 times the diagram in width), M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the next 16 sts (= repeat 4 times the diagram), M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 52 sts, M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the last 8 sts. You will first work 1st row in each diagram on 1st round, then on next round, work 2nd row and so on. Please click here to read more about diagrams. Happy knitting!
24.02.2015 - 09:22
Doris hat geschrieben:
I got through this pattern just fine, but do you have a suggestion for the technique on the neckline to fasten the garter stitch to the garter stitch? I want it to be stretchy.
16.02.2015 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Doris, neckline will be folded like a hem, you can follow this video to sew it from WS. Happy knitting!
17.02.2015 - 13:53
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.