María Cecilia hat geschrieben:
Estimados: No se menciona en ninguna parte el diagrama M5. en la espalda, frente ni en mangas. Sugiero por favor revisar las explicaciones del modelo e indicar cómo se debe hacer correctamente; incluyendo las tallas (S,L,M y otras medidas) como corresponde al igual que los otros proyectos que aparecen, los que han tenido resultados exitosos. Lamentablemente éste ha sido muy difícil de hacer. María Cecilia.
08.06.2016 - 06:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Cecilia. Si prestas atención a las explicaciones, el diagrama M.5 solamente se trabaja en las mangas y está incluido en la parte de la manga: "Cambiar a las ag de doble punta tamaño 4 mm y continuar en el patrón en la vta sig así: M.2 en los primeros 5-6-7-8-9-10-11 pts, M.3 2 veces, M.5, M.3 2 veces, M.2 en los últimos 5-6-7-8-9-10-11 pts. ". Todos los patrones se revisan pero siempre existe la posibilidad de errores. Por ello abrimos el apartado de preguntas.
11.06.2016 - 12:25María Cecilia hat geschrieben:
¿Por qué no aparece las indicaciones para la talla M? Necesito saber que cantidad de puntos para poder hacer este hermoso Dreams of Aran by DROPS Design. Espero respuesta. Escribo desde Chile. María Cecilia.
06.06.2016 - 01:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola María Cecilia. Las indicaciones para la talla M están en el apartado 13/14 años - L. Tienes que fijarte en el tercer número de esta serie (correspondiente a las tallas: 13/14 años - S - M - L) de cada explicación.
07.06.2016 - 22:26
Bianca hat geschrieben:
Na het boord moet ik M3, M4, M3, M1 over de volgende 52 st breien. Maar als ik het aantal steken van die 4 telpatroon optel kom ik op 34 st. Hoe verdeel ik die over 52 st. zonder een telpatroon over te slaan?Daarna moet ik M3, M4, M3, M2 verdelen over de volgende 24 st. Als ik die 4 telpatronen optel kom ik op 30 st. Hoe verdeel ik een patroon van 30 st over 24 st.? Help...!
05.05.2016 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bianca. Er staat: M.3, M.4, M.3, M.1 over de volgende 44-44-52-52 st, dus je breit alleen M.1 over de volgende 52 st = 6 complete herhalingen van M.1 en dan de 4 eerste st nog een keer (nog een kabeltje). Hetzelfde geldt voor je volgende vraag, hier moet je M.2 breien over 24 st, met 4 st per herhaling heb je dan 6 complete herhalingen.
12.05.2016 - 10:51
Birgit Ilum Sørensen hat geschrieben:
Kan ikke finde ud af at montere ærmerne på?
03.04.2016 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, de øverste cm af ærmet er dem som ligger ovenpå skulderen. Du syr forstykke til det stykke foran og samme bagpå, resten af ærmet syes i som du plejer, se gerne en video for montering af ærme. God fornøjelse!
05.04.2016 - 11:35
Eva hat geschrieben:
Salve, Volevo sapere il numero di maglie da avviare per una misura M una 46 per l esattezza. So che c'è scritto ma sono alle prime armi e non riesco a capire quale sia la taglia M. Potrebbe essere 250 maglie?per inizio con i ferri circolari? Grazie mille
02.04.2016 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Eva. Sì esatto il numero di m da avviare per la taglia M è 250 e lavora con i ferri circolari perchè il davanti e il dietro sono lavorati insieme in tondo. I nostri modelli sono accompagnati da video che possono aiutarla: li trova cliccando sulla scritta video, sulla striscia grigia vicino alla fotografia del modello. Buon lavoro!
02.04.2016 - 09:15
Blanca Aragón Muñoz hat geschrieben:
Acabo de terminar este modelo con Merino Extra Fine. Estoy encantada con el resultado. Las piezas encajan perfectamente a la hora del montaje. El jersey ha quedado precioso y muy elegante. Un regalo estupendo para el cumpleaños de mi hijo. Muchas gracias
29.03.2016 - 10:32
Eva hat geschrieben:
Salve di nuovo, volevo sapere se anche questo è un modello che è possibile realizzare con uncinetto ed eventualmente con quale? Grazie Solari saluti Eva
18.03.2016 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Eva. Siamo spiacenti, ma questo è un modello realizzabile esclusivamente con i ferri e non trasformabile per la lavorazione con l’uncinetto. Purtroppo nell’elenco dei nostri modelli non sono previsti maglioni da uomo all’uncinetto così strutturati. Buon lavoro!
18.03.2016 - 09:01
IngerCornelia hat geschrieben:
Takk for oppskriften. Genseren i XL ble perfekt. Fantastisk fin genser i offwhite. Anmodningen om å følge oppskriften virket.
14.03.2016 - 19:55
Linda hat geschrieben:
Thanks for answering my last question. I have one more! I'm confused by the written instructions for following the charts. I'm doing XXL and understand the first 2 chart instructions up to the 52 stitches block but I'm confused by the next set that says to follow the charts over 24 stitches. Please can you give me the instructions for the first 164 stitches saying which charts I follow exactly. Thanks :)
03.03.2016 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, you will work the 164 sts as follows: M.2 on the first 12 sts (= repeat the 4 sts in M.2 a total of 3 times), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.1 on the next 52 sts (= repeat the 8 sts in M.1 a total of 6 times then work the first 4 sts), M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the next 24 sts (= repeat the 4 sts in M.2 a total of 8 times), M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 52 sts (= repeat the 8 sts in M.1 a total of 6 times then work the first 4 sts), M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the last 12 sts (= repeat the 4 sts in M.2 a total of 3 times). Happy knitting!
04.03.2016 - 10:27
Linda hat geschrieben:
Hi. Please can you tell me where chart M5 is worked within the pattern as I cannot see it written anywhere on the pattern but the chart is included. Thank you.
03.03.2016 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Linda, chart M.5 you use on sleeves:...Change to double pointed needles size 4 mm and continue in pattern on next round as follows: M.2 on the first 5-6-7-8-9-10-11 sts, M.3 2 times, M.5, M.3 2 times, M.2 on the last 5-6-7-8-9-10-11 sts. Continue in pattern like this... Happy knitting!
03.03.2016 - 12:26
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.