Merete Elversøe hat geschrieben:
Jeg har strikket trøjen både i størrelse L og M og i begge tilfælde er der anført for lidt Garn i opskriften :-(. Alle mål passer, så det er ikke derfor, det er så irriterende, Jeg er nu i gang med at kontakte nogle danske forhandlere - for at finde to nøgler Karisma farve 44 - indfarvning 2026. Der mangler to nøgler til str. M og det samme gælder str. L. Jeg mangler kun det øverste på ærme nr. 2 og halsen, så hvis I kan hjælpe, så vil jeg blive så glad :-)
03.11.2016 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Merete. Har du prövet at efterlyse i DROPS Workshop? Her er baade private, men ogsaa butikker, som maaske kan hjaelpe dig. Vi noterer din bemaerkning vedr materialet, hvis der kommer flere reaktioner paa dette, saa skal vi rette.
03.11.2016 - 15:57
Anne Simonsen hat geschrieben:
Kan dere forklare litt mer utfyldig monteringen på denne genseren ? Jeg er nå ferdig med alle deler, men klarer ikke å skjønne hvordan den skal moteres ?
24.10.2016 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Du har jo et ekstra stykke M.3 paa aermet, dette stykke kommer ovenpaa skulderen (se billede), dvs du monterer skulderdelene fra bolen paa hver side af det stykke. Paa ryggen gaar ermedelen helt til midt bag (de mödes faktisk midt bag) og du syr de to ermedelen sammen - og bolen paa ryggen monteres til ermedelen.
25.10.2016 - 12:14
Wojtek hat geschrieben:
I want to make this with the girth/bust of the large but length of XL. I also want to increase sleeve length by 5cm. Will it be safe to follow pattern of L, using length measurements of XL? And for sleeves, use L, but just add 5 to all length measurements following the ribbed cuff?
20.10.2016 - 05:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wojtek, you can use the number of sts in size L using measurments in height to size XL. If you make sleeve longer, you can adjust the inc to the measurements you'd like to. For any individual assistance, remember your DROPS store will provide you any tips & help. Happy knitting!
20.10.2016 - 12:20
Jean Luc hat geschrieben:
Je ne comprend pas les diminutions rang 7 pour le dos . Rabatre et diminuer comprend pas comment faire merci
13.10.2016 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jean-Luc, on va diminuer dans les torsades pour conserver la bonne largeur et éviter qu"elle ne soit trop large (les torsades resserrent). La vidéo ci-dessous montre comment diminuer et rabattre en même temps, ajustez sur votre diagramme et le nbe de mailles à diminuer. Bon tricot!
14.10.2016 - 09:15
Lilo Jamin hat geschrieben:
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass das Muster 5 in der Einteilung nicht berücksicht wurde, das verstehe ich auch nicht. Kommt das bei diesem Modell nicht vor? LG, Lilo.
30.09.2016 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilo Jamin, M5 is nur bei den Ärmel gestrickt, nicht am Vorder- und Rückenteil.
03.10.2016 - 08:46
Lilo Jamin hat geschrieben:
Das Muster M1 soll über 52 Maschen gestrickt werden. Dieses Muster besteht aus 8 Maschen und geht somit nicht auf. Oder verstehe ich da was falsch? Ich freue mich auf Ihre Antwort.
30.09.2016 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilo Jamin, Sie müssen M.1 (= 8 M.) insgesamt 6 Mal wiederholen, dann die ersten 4 Maschen in M.1 stricken: 6x8 + 4 = 52 M.
03.10.2016 - 08:42Mari hat geschrieben:
Hei, på forstykket, hvor mange masker er der igjen på hver side etter avfellingen for halsen? Det står bare 'Videre strikkes hver skulder for seg'. Jeg strikker str. S. På forhånd takk.
29.09.2016 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mari. Det kan du regne ud: 118 m - 40 m til hals = 78/2 = 39 til hver skulder. Derefter feller du 2 m på neste p fra halsen = 37 m tilbage til skulder
13.10.2016 - 16:10
Jo hat geschrieben:
I found an image of the back. It's clear now!
07.08.2016 - 01:45Jo hat geschrieben:
I have completed the knitting and am at the assembly stage. And here I am very confused. At the top of the sleeve, does the longer narrow part get sewn to the front shoulder? I have too much fabric at front of sleeve to meet at underarm. Do you have a photo of what the back looks like where it meets the shoulders and neckline? Thanks
07.08.2016 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jo, the sts cast on on each side of sleeve should be sewn on each side to shoulders along front and back piece and the top of sleeve should be sewn along shoulders on front and back piece - see also measurement chart. you can first pin sleeve in place before sewing it tog. Happy assembly!
08.08.2016 - 09:36María Cecilia hat geschrieben:
Estimadas: Muy agradecida por sus respuestas frente a mis dudas y confusiones. No sé porque me compliqué con este patrón. Asimismo, quiero comentarles que estoy realizando este bello Dreams of Aran para mi hijo. Una vez que lo termine. les voy a comentar lo realizado. También decirles, que les felicito por todos los patrones publicados, algunos de ellos realizados con mucho éxito. Felicitaciones por crear esta pagina de garnstudio.com y en varios idiomas. Saludos cordiales. María Cecilia.
13.06.2016 - 01:21
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.