Janes hat geschrieben:
Bonjour, je commence ce très beau pull et suis déjà avec un problème.... je fais la taille L en rond, soit au moment de commencer les points fantaisies j’ai 240 mailles. Les points fantaisies indiquent : - -M2 sur les 12 premières m. M3 etc ...sur les 44 m suivantes M3 etc...sur les 24 m suivantes M3 etc.... sur les 44 m suivantes M3 etc.... sur les 12 suivantes. Si j’additionne 12,44,24,44,12= 136 mailles. Hors j’ai 240 mailles. Je fais comment? Merci
29.07.2018 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Janes, en taille L vous devez avoir 276 mailles (et 240 m en taille M), tricotez ces 276 m ainsi: M2 sur les17 premières m, M3 (= 8 m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m), M1 sur les 52 m suivantes, M3 (= 8m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m), M2 sur les 34 m suivantes, M3 (= 8 m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m), M1 sur les 52 m suivantes, M3 (= 8 m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m, M2 sur les 17 dernières m soit: 17 + 8 + 10 + 8 + 52 + 8+ 10 + 8+ 34 + 8+ 10 + 8+ 52+ 8+ 10+ 8+ 17 = 276 m. Bon tricot!
31.07.2018 - 09:07
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
Jeg strikker for første gang en Aran og har mange spørsmål. Neste spørsmål gjelder felling I høyre erme. først er det 24, det står 3m 2 ganger er det I samme p. felling? setter pris på hjelpen her.
23.07.2018 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana Cecilia, Du fortsetter å felle med 24 masker på begynnelse av pinnen på høyre siden 1 gang, samtidig som du strikker 14 av disse maskene sammen 2 og 2 (og feller dem av), deretter 3 masker på neste 2 pinner (bare på høyre sida). God fornøyelse!
24.07.2018 - 10:16Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
I can not understand the finishing of the back side. How can I adjust the piece so that the next will be 7th row. thank you for your answer.
16.07.2018 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ramirez, work more/less cm depending on the measurements you have = adjust the height so that next row will be row 7 in M.1, M.3 and M.4 and cast off all sts while decreasing working row 7. Happy knitting!
17.07.2018 - 09:36
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
Hva menes med at det felles fordelt over diag på avfellingsp, det som star ved avsluttng av bakstykke. Den andre forklaring var veldig hjelpsom.
11.07.2018 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana Cecilia. Her skal du minske antall masker i diagrammene, samtidig som du feller av. Altså, du strikker 2 rett sammen (= 1 maske felt) og så feller du av masken som ble løftet løst over på høyre pinne rett før som vanlig – ved å trekke den over. her er en link til en video som viser hvordan dette gjøres. Under avfellingstips vil du se hvor mange masker som skal minskes (felles, før de felles av) i hvert diagram. God fornøyelse.
17.07.2018 - 07:50Greetje hat geschrieben:
Ik zou graag deze trui breien maar dan op 2 naalden,zou u mij daarbij kunnen helpen hoe ik dat moet en kan doen. Dankje bij voorbaat vriendelijke groetjes uit Spanje,hirt kan ik dat spijtig genoeg niet vinden
09.07.2018 - 21:53
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
Hei, striker I størrelse L. Når jeg leser inndelingen I møsteret så blir det 172 masker, men jeg har kun 138 til den ene siden.
29.06.2018 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana. Det stemmer at du har 138 masker på forstykket og bakstykket = 276 masker totalt. Bolen strikkes rundt, og om du følger mønsteranvisningen for L strikkes det mønster over alle 276 masker slik:: M.2 over de første 17 m, M.3 (= 8 m), M.4 (= 10 m), M.3, M.1 over de neste 52 m, M.3, M.4, M.3, M.2 over d neste 34 sts, M.3, M.4, M.3, M.1 over de neste 52 sts, M.3, M.4, M.3, M.2 over de siste 17 sts. = 17 + 8+10+8+52+8+10+8+34+8+10+8+52+8+10+8+17= 276 masker. Det er mange diagrammer som skal strikkes etter hverandre, så et tips for å holde oversikten er å sette et merke mellom hvert diagram i arbeidet ditt. God fornøyelse
03.07.2018 - 15:12
Anita Kleppstad Storvann hat geschrieben:
Hei, strikker genser i xl. Når mønsteret skal strikkes, skal diagram 2 strikkes over 8 masker. De neste diagrammer gjentatt over 52 masker. Så langt alt greit. Neste diagramrekke skal så strikkes over 16 masker, men det tar da 52 masker å få strikket denne rekka??? Så et spm til: Skal det strikkes kun rett på baksiden av bolen?
08.06.2018 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Her har du nok misforstått litt. Det skal strikkes M.2 over de første 8 som du sier, men så skal de strikkes en rapport av hver av M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, og så skal M.1 strikkes over 52 masker. Du har nå strikket 104 masker på omgangen. Videre strikker du 1 rapport av hver av M.3, M.4, M.3, M.4, M.3 og så strikkes M.2 over 16 masker (=siden av bolen) før mønsteret gjentas over baksiden av bolen. God fornøyelse
12.06.2018 - 11:04
Lydeke hat geschrieben:
Ik brei maat XL en wil starten met het patroon. Als ik het aantal steken optel (136) komt dit niet overeen met het aantal steken wat ik heb (156). M2 over de eerste 8 (=8), M3M4M3M4M3M1 over de volgende 52 (klopt), M3M4M3M4M3M2 over de volgende 16 (dat zijn er 48 !!!) en de rest 52-8 klopt wel. In totaal patroon volgens gegeven aantallen:8+52+16+52+8=136 In totaal patroon met correctie voor 16>48:8+52+48+52+8=168 Aantal steken beschikbaar:156
05.06.2018 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lydeke, Ik heb het ook nagerekend en je moet het ietsje anders lezen, waardoor het wel uitkomt: Je breit een M2 over de eerste 8 steken, dan brei je M.3, M4, M.3, M4, M.3 (= 44 st) dan brei je M.1 over de volgende 52 steken (= 6,5 herhalingen van M.1). Dus over die 52 steken brei je steeds M.1. Een stukje verderop geldt dit ook voor M.2 (M.2 over de volgende 16 steken). Hopelijk is het zo duidelijk. Veel breiplezier!
08.06.2018 - 12:47
Marja Liisa Wiik hat geschrieben:
Mallinne on aivan ihana ja haluaisin tehdä sen. Lankana minulla on Novitan lanka jonka neuletiheys on 17 s / 25 krs 10 cm / puikoilla 4 - 5. Onko mahdollisuutta saada ohje tälle langalle? Olisin hyvin kiitollinen.
02.06.2018 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Mallimme on suunniteltu DROPS-langoille. Suosittelemme, että hankit tähän puseroon jonkun ohjeessa mainituista langoista.
04.06.2018 - 14:06
Thit hat geschrieben:
Det er virkelig forvirrende at I skriver: "Samtidig med at der lukkes af til ærmekuppel i beg af hver p i hver side således: 2 m 2-4-6-7-9-10-12 gange..." Om indtagninger på ærmet. Man kan ikke lukke af i begyndelsen af hver pind i begge sider, og det er ærgerligt at opdage for sent at man har gjort det forkert. Drop "begyndelsen" og skriv "i hver side".
11.05.2018 - 18:45
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.