Trine Næraa-Nicolajsen hat geschrieben:
Jeg har problemer med halsen. Jf. opskriften skal jeg tage masker op og derefter strikke 4 omgange retstrik (dvs. 4 x en omgang ret og en omgang vrang. Derefter 8 cm rib og 2 omgange retstrik. Buk halskanten dobbelt og sy den på indersiden. Men hvis jeg gør det, så er de 4 omgang retstrik synlige på forsiden af trøjen. Og hvis jeg kikker på billedet, så er der ingen retstrik ved halskanten! Samtidig ser det ud som om halskraven er syet på forsiden! Hjælp behøves.
17.08.2019 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine, du starter med 4 omgange retstrik (1 omg ret, 1 omg vrang, 1 omg ret og 1 omg vrang) og fortsætter med rib. De 4 omgange retstrik danner 2 retriller som du ser på billedet når du bukker halsen ind. God fornøjelse!
03.09.2019 - 10:58
Inger Johanne Bjerkholt hat geschrieben:
Forstår ikke avfellingen på forstykket. . Må bli forklart litt mer enkelt
23.07.2019 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger Johanne, De midterste maskene er felt av til hals samtidig som du feller de andre maskene jevnt fordelt over samme raden - jevnt på begge sider av halsen. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
24.07.2019 - 07:42
Anneke hat geschrieben:
Het gaat over de kop van de mouw. Na 13 cm moet je 1x 24 st afkanten, waarvan tegelijkertijd 14 van deze 24 st samenbreien voor ze worden afgekant worden. Je kunt geen 14 st van 24 st samenbreien.
04.06.2019 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anneke,
Je breit 14 van de 24 steken samen, dus 7 x 2 steken samenbreien.
06.06.2019 - 21:39
Celine hat geschrieben:
Merci pour ce complément d'explication, c'est plus clair comme cela pour moi !!! Bien cordialement,
28.05.2019 - 09:54
Céline hat geschrieben:
Bonjour, merci pour ce très joli modèle. Pour le dos, en taille XXL vous indiquez "168 m. Continuer en allers retours sur l'aiguille circulaire. Rabattre pour les emmanchures tous les rangs en début de rang de chaque côté : 3 fois 2 m et 4 fois 1 m 148 m." Or, en rabattant en début de rang cela ne fait que 10 mailles rabattues (3*2+1*4) ??? faut-il rabattre plus, si oui où ? Merci d'avance
27.05.2019 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, vous rabattez les mailles de l'emmanchure au début de chaque rang de chaque côté = en début de rang sur l'endroit + en début de rang sur l'envers, vous allez ainsi rabattre 3 x 2 m (= 6 m x 2 côtés = 12 m), et 4 x 1 m (= 4 m x 2 côtés = 8 m), vous aviez 168 m - (12 +8 m rabattues pour les emmanchures) = 148 m. Bon tricot!
28.05.2019 - 09:04
Karen hat geschrieben:
Hi, I a man new to following this graph type pattern. I have just started, and I have the band complete at 240 stitches. When I read your pattern for size 13/14 -L I am having trouble understanding the stitch count. It says m2 for the first 12' no problems, but m3m4m3m1 is 34 stitches not 44, do I do one of these then do m3m4'm3 for 44 stitches ? I don't understand how the count is working... please help.
26.04.2019 - 06:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, in size S work the 240 sts as follows: M.2 (= 4 sts) on the first 12 sts (= repeat 3 times the 4 sts in M.2), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.1 on the next 44 sts (= repeat M.1 a total of 11 times,), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.2 on the next 24 sts (= repeat the 4 sts in M.2 a total of 6 times), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.1 on the next 44 sts (as previously), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.2 on the last 12 sts (= repeat the 4 sts in M.2 a total of 3 times) = 12+8+10+8+44+8+10+8+24+8+10+8+44+8+10+8+12= 240 sts. Happy knitting!
26.04.2019 - 09:26
Eliana hat geschrieben:
Please could you clarify how you get the chest measurement for the medium size? Is it before or after washing? I am knitting size M, my tension is correct but the jumper measures only 45cm across when laid flat and not stretched. Thank you.
11.04.2019 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eliana, measurements are taken flat when piece is finished - if your swatch is matching, make sure to keep the same tension even when working ribbing and cables to avoid tightening. Happy knitting!
25.04.2019 - 10:07
Eveline hat geschrieben:
Nog even: als ik dus de mouw wil afkanten (24st.) aan het begin van de naald, dan kom ik ergens midden in de mouw uit, klopt dit?
01.04.2019 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eveline,
Ja, je kant aan beide kanten af vanaf midden onder de mouw en midden boven op de mouw houd je steken op de naald die je verder breit tot de hals, zodat de kabel over de hele lengte van de mouw doorloopt tot de hals (zoals te zien is op de foto).
09.04.2019 - 21:15
Eveline hat geschrieben:
Hallo ik ben bezig met de mouw van dit patroon en ben nu bijna aan het eind. In het patroon staat na 13 cm dat ik aan het begin van iedere naald aan de goede kant van het werk, 1 keer 24 steken moet minderen? Maar dan stopt mijn werk middenin de mouw. Klopt dit of mist er iets in het patroon? En daarna nog 2 keer 3 steken aan het begin van iedere naald of alleen weer aan de rechterkant van het werk? Help? :-)
31.03.2019 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eveline,
Nog even ter aanvulling op je vraag over de mouw (Ik had je vraag in eerste instantie verkeerd begrepen.): Je komt inderdaad ergens in het midden uit bij het afkanten van de mouw. Op deze manier wordt de hals gevormd, die aan de voorkant lager is dan aan de achterkant.
09.04.2019 - 21:29
Hanne Mariann Nielsen hat geschrieben:
Mange tak for jeres forklaring på mønsterrapporten, men jeg synes den er let at misforstå i opskriften. Jeg har forsøgt at ændre det, så den bliver lettere at forstå. Håber andre kan få brug for dette!
26.03.2019 - 14:03
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.